Seite 3 von 8

Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 00:59
von elcaracol
Hallo,
nach ein wenig nachdenken, habe ich mich entschlossen erstmal mein Pony zu behalten und meine Dinge anzupacken.
Meine Situation ist so eingefahren, dass ich zwar jeden Tag über den momentanen Zustand z.B. mit Wohnung für Freund und mich jammere, aber mich nicht traue aus der Situation raus zu gehen. Nachdem ich das gelöst habe will ich meine Stute nachholen und einen vernümftigen Platz finden. Hier wollte ich dann eine Reitbeteiligung evt. Kaufoption suchen, bzw. kann mir nochmal Gedanken machen, ob ich sie noch abgeben möchte. Hier wo sie jetzt steht muss Pony ja weg und ich werde innerhalb von vier Wochen wohl keinen neuen Besitzer finden und weiß auch nicht, ob ich die Entscheidung fällen kann in der kurzen Zeit.
Wenn ich in der Zeit keine Bleibe fürs Pony gefunden habe, kann sie auch erstmal in einen anderen Stall, wo sie es kennt, bringen. Zwar auch nicht optimal, aber besser zu wissen, als dass Pony am 30.3. auf der "Straße" steht.
Mein Ziel steht eigentlich fest, doch der Weg dahin ist ungewiss, weshalb irgendwie alles ziemlich chaotisch ist... Aber Ziel ist mit Pony alt zu werden :traeum:

Danke euch allen! :grouphug:

PS zwar habe ich über den Besuch einer Selbsthilfegruppe schon mal nachgedacht, doch ich bin irgendwie nicht soweit es zu machen. Naja, irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass ich gar keine Zeit habe. Ich weiß, hört sich irgendwie blöd an...

Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 08:06
von Neddie
:hug: Das klingt nach einem guten Plan, der Rest findet sich schon irgendwie.

Auch wenn es abgedroschen klingt, es stimmt einfach: Kommt Zeit, kommt Rat :zeit:
Und wenn man ganz viel Glück hat, vielleicht auch so eine hier :faery:

Aber man muss selbst die Dinge angehen, und ich finde es super, dass du dich dazu entschlossen hast :attacke:

Sollten dir Zweifel kommen oder so, melde dich nochmal hier :friends:

Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 09:15
von Biggi
Ich finde es richtig mutig von dir, dass alles so offen zuschreiben.
Du hast ja erkannt, dass du die Dinge in deinem Leben anpacken musst und dass sich nicht alles von allein und durch "aussitzen" löst. Dein Pferd hilft dir übrigens gerade sehr dabei. Es löst sich nicht einfach in Luft auf. Es verlangt von dir,dass du handelst. Natürlich könntest du morgen einen Pferdehändler anrufen und dann wärst du die Stute mitsammt ihren Problemen los. Aber du, du hättest deine Probleme noch. Die kannst du ja nicht einfach abgeben. :-D

Dadurch, dass du das erkannt hast, ist der erste wichtige Schritt schon mal getan. Aber du darfst dich jetzt nicht auf deinen Lorbeeren ausruhen. Der nächste Schritt, Rat und Hilfe bei einer Selbsthilfegruppe, einer Beratungsstelle oder einem Therapeuten zu suchen, macht dir sicher Angst. Du fühlst dich noch nicht bereit dazu. Versuche deine Probleme nicht zu verdrängen. Sie werden dich immer wieder einholen. Den wichtigen und fast größten Schritt Richtung Hilfe suchen, zu gehen, kann auch sehr befreiend sein und schon so viel in dir in Bewegung setzen, dass du besser oder sogar alleine klar kommst.

Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg.

Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 20:29
von calista
Das hört sich schon viel klarer an, finde ich sehr gut! Was mir - ausser der erwähnten Möglichkeiten noch einfällt- sind Ratgeber in Buchform, da gibt es fùr eine Menge Problemstellungen etwas. ausserdem hat mir immer geholfen, mir listen zu Schreiben, heisst tagesarbeitspläne mit ganz vielen, kleinen schritten. so klein, dass man die wirklich anpacken kann. also nicht, löse Problem xyz, sondern zur problemlösung A anrufen, von B Hilfe erbitten bei Annoncendurchsicht z.B. und mt C wohnungsanzeige ausarbeiten und aufgeben. ich drücke Dir die Daumen. wenn du Hilfe brauchst, kannst du dich auch gern per pn melden. und denke daran: der weg ist das ziel!!

Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 22:42
von elcaracol
Hallo,
gestern war ich beim Pony und es war der Horror. Ich weiß es geht jetzt wieder in eine ganz andere Richtung, aber meint ihr ich könnte meine Stute trotz Margenproblemen, welche momentan ungeswiss sind bzw. sie frisst zumindest, für ca. 1,5-2 Monaten am Besten morgen umstellen? Ich plane gerade sie am Besten jetzt am We abholen zu lassen.
Gestern hat die andere Ponystute mein Pony so verprügelt, als es futter gab. Sunny stand nachher erstarrt, zitternt in der Ecke. Nachher konnte sie dann ihr Futter in der Hütte, mit zwei eingängen, außer sichtkontakt zu der anderen stute fressen. Sie sah so traurig aus und hat sich nicht richtig getraut in die hütte rein zu gehen. Und mit dem Pony steht sie momentan 24h auf den Paddock und die einzige Abwechslung ist das Futter...

lg

Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 06:40
von SCvet
Klar kannst du. Wenn die Alternative besser ist als der aktuelle Stall, steigen damit sogar die Chancen, daß die Magenproblematik besser wird. Auch wenn Umgewöhnung Streß ist: Streß hat sie im alten Stall ja auch. Von wegen Eingewöhnung: dauert manchmal lange, aber manchmal ist es auch so, daß Pferd ankommt und fast sofort im neuen Stall richtig >zu Hause< ist.

Ich drücke die Daumen, daß es gut klappt!

Viele Grüße

Carola

Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 06:49
von Nucades
Ich würde sie schnellstmöglich umstellen! Es kann doch nur besser werden für Dein Pferd und für Dich. Lass Dir von diesem Erlebnis nicht den (neuen) Wind aus den Segeln nehmen und stell Dir vor, wie schön es sein wird, Dein Pferd im neuen Stall zu besuchen und zu sehen, dass es ihm physisch und psychisch besser geht.
:goforit: Du schaffst das!

Edit: Schau mal auf meine Signatur ;)

Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 06:54
von trollpony
elcaracol hat geschrieben:Hallo,
gestern war ich beim Pony und es war der Horror. Ich weiß es geht jetzt wieder in eine ganz andere Richtung, aber meint ihr ich könnte meine Stute trotz Margenproblemen, welche momentan ungeswiss sind bzw. sie frisst zumindest, für ca. 1,5-2 Monaten am Besten morgen umstellen? Ich plane gerade sie am Besten jetzt am We abholen zu lassen
lg
Hallo elcaracol,
Warum (nur) für ca 1,5-2 Monate? Das versteh ich nicht so ganz...??
Sonst schließe ich mich Carola an! Wenn der neue Stall bessere Haltungsbedingungem bietet - weniger Stress, qualitativ hochwertiges Heu, keine/nur sehr geringe Futerpausen, kann ihr Magen davon nur profitieren... Vll magst du auch noch was zum neuen Stall schreiben?

Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 09:40
von Biggi
Mensch, elcaracol, was hält dich davon ab? Schlimmer geht´s nimmer! In diesem (alten Stall) wird dein Pferdchen niemals gesund und fröhlich werden! Was hält dich vom Umziehen ab? Außer dass du selber im Moment nicht gesund und fröhlich bist.

Ich finde den Signatur von Nucades total zutreffend für deine Situation.

Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 10:12
von ehem User
Mein Pony hatte auch Magenprobleme. Und obwohl sie selbst 24h separiert war, bekam sie den Fütterungsstress der Umgebung einfach zu spüren. Der Umzug war wie ein Durchatmen, eine totale Erleichterung (und das obwohl mir die SB wiederholt prophezeiht hatte, dass der Umzugsstress riiiiesig sei :roll:). Und dein Fall liegt ja noch deutlich schwerer, Pony ist nicht separiert und bekommt quasi täglich die volle Dröhnung :sad: - Also bloss weg da, wenn du irgendwie die Möglichkeit hast!