Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Cashew
Lehrpferd
Beiträge: 4140
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:10

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Beitrag von Cashew »

Eifelreiter hat auch einen Isi ;)
Viele Grüße,
Sarah und Co


Das Tagebuch des Herrn Nuss
in memoriam Die Orgelpfeifenbande
Lateva
Nachwuchspferd
Beiträge: 569
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:22
Wohnort: Bergisches Land
Kontaktdaten:

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Beitrag von Lateva »

Cashew, ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber ich habe suuuuuuper gute Erfahrungen mit Maxflex-Sätteln gemacht. Soweit ich weiß kommen die auch zu dir hin, du kannst einen Sattel (gegen Kaution) einige Zeit lang testen und sie haben sogar so ein elektronisches Satteldruckmessgerät (muss man evtl vorher anmelden)
Schau mal hier: www.maxflex-saddles.com

Übrigens läuft nicht nur meine Stute sehr zufrieden mit dem Sattel, ich habe ihn auch schon Reitschülern zum Ausprobieren gegeben und auch deren Pferde liefen damit deutlich besser als mit ihrem eigenen (allerdings unpassenden) Sattel.

Viel Erfolg, ich weiß ja, dass du schon länger nach einem passenden Sattel suchst...und das kann schnell in eine Odyssee ausarten...
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Beitrag von Caro-Lina »

Hat jemand hier mit Erfahrung?

http://www.testa-sattel.de/
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Beitrag von brexi »

Ich würde das gern mal hochholen.
Konnte jemand neue Erkenntnisse gewinnen?

Wir -also mein Spanier und ich- habe auch folgende "Probleme"
Kurzer Rücken (ca. 44-45cm Auflagefläche)
geschwungener Rücken (noch überbaut, er ist knapp 5 alles kann, nichts muss....)
mäßiger Widderist und viel/hohe Schulter

Zum Anreiten hatte er einen Wintec drauf und obwohl die Kissenform (Keilförmig) da am suboptimalsten ist, lief er damit doch am besten bis jetzt :oerks:
Anschließend hatten wir ein älteres Sommer VS Modell was aber langfristig vorn zu eng und zu schmal in der Auflagefläche war und somit nach links-rechts und nach vorn gerutscht ist.
Anschließend hatten wir einen Cobra DR Sattel, der auch vorn zu eng war und durch das Kopfeisen auch nicht verstellbar war. :seufz:

Nun reite ich wieder mit Pad.

Leider habe ich (noch :kicher: der Plan sieht vor in 5 Jahren Millionär zu werden oder einen reichen Mann zu heiraten...) keine 2000 oder 3000 Euro zur Verfügung.
Wir sind jetzt auch bei Maxflex gelandet. Hätte noch jemand eine andere Idee?


Bild
Bild
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13413
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Beitrag von Schnucke »

Was ist mit einem Stübben ohne KK? Oder Passier ohne KK? Passier wär auch sehr gut änderbar. Was wichtig wär, wenn du bei der Kürze des Rückens nicht auf Minisitzflächen ausweichen willst, einen flachen Sattel zu nehmen, die sind einfach kürzer bei genug Platz für den Reiterhintern.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
dark_velvet
Nachwuchspferd
Beiträge: 517
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 19:22

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Beitrag von dark_velvet »

Hast Du mal an einen anderen Sommer oder einen Iberosattel gedacht? Die kann man in der Kammerweite gut verstellen.
"There are more things in Heaven and Earth..." (W. Shakespeare)

Unser Weg: Vertrauen und Leichtigkeit - ein erreichbares Ziel?

Sättel zu verkaufen: Deuber Barock SKL und Sommer Spirit
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Beitrag von calista »

Also Wintec ist für diesen Rücken nicht nur wegen der Keilkissens ungeeignet: der Wintec -Baum ist gerade und der Rücken ist es nicht. Wahrscheinlich war der Wintec wengistens weit genug, was die anderen nicht waren, so erklärt sich, dass das Pferd damit weniger Probleme hatte. Der Sommer VS Sattel, der gerutscht ist, ist in der Kammerweite gut veränderbar. Das wäre also möglich, den dahingehend anzupassen. Dass er nach vorn rutschte ist nicht verwunderlich, wenn die Kammer zu eng ist. Das seitliche Rutschen erklärt sich so erst mal nicht, da müsste man den Sattel auf dem Pferd sehen.

Wenn der Wintec vorn gut gepasst hat, leg doch mal das entsprechende Kopfeisen an der richtigen Stelle auf und prüfe, ob die Kammer wirklich ausreichend groß war. Dann hast Du einen Anhaltspunkt, welche Kammerweite bei Sätteln mit langen Kopfeisenschenkeln(!) Dein Pferd benötigt (Wintec-Kopfeisenweiten entsprechen ungefähr denen von Stübben und sind um das Mass 1,5 kleiner (Achtung, eigener Erfahrungswert, keine Garantie!) als die von Sommer. Ein Wintec 34er Kopfeisen entspricht ungefähr Sommer 35,5.
Es wäre noch wichtig zu wissen, wie alt Dein Pferd ist, damit man für einen zukünftigen Sattel weiss, ob der noch wesentlich veränderbar z.B. in der Kammerweite sein muss. Ausserdem ist es wichtig zu wissen, wie weit das Kopfeisen sein muss (daher tatsächlich mit Wintec oder der Schablone von Wintec prüfen), weil viele Sättel gar nicht so sehr zu weiten sind, wie es für einen richtig breiten Spanier der Fall sein muss (mein PFerd ist so ein Typ, breite Schultern, Kammerweite Deuberkopfeisen Gr. 5, Sommer 36 , Wintec das erste Kaltblutkopfeisen). Dazu noch der Schwung in der Sattellage, ein Kopfeisen, was weit in die Sattellage ragt und Du hast alle Zutaten für eine Sattelodyssee :augenroll:
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Beitrag von wiassi »

Unser Isi mit ebenfalls kurzem Rücken und viel Schwung kommt gut mit dem Raisattel klar. In der kurzen Variante 15" ist er 50cm lang, wobei die tragende Auflagefläche kleiner ist. Mit 16" ist das Modell für den Isi zu lang, für meinen auch nicht langen Araber genau richtig. Unseren schönen Oldtimer von Bucaroo mußte ich einmotten, passte nicht mehr im Schwung.
Alter und Nixtun = keine Muckies... :|
Kein "für hübsch" Sattel -zumindest für mich als Ledersattelfan, liegt aber mit entsprechendem Pad echt gut.

Was auf dem Araber trotz mehr Schwung nach wie vor sehr gut liegt ist der Startrekk Comfort. Den zusammen mit dem Mattes Correctionpad ist eine ideale Kombi.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Beitrag von brexi »

calista hat geschrieben:Also Wintec ist für diesen Rücken nicht nur wegen der Keilkissens ungeeignet: der Wintec -Baum ist gerade und der Rücken ist es nicht. Wahrscheinlich war der Wintec wengistens weit genug, was die anderen nicht waren, so erklärt sich, dass das Pferd damit weniger Probleme hatte. Der Sommer VS Sattel, der gerutscht ist, ist in der Kammerweite gut veränderbar. Das wäre also möglich, den dahingehend anzupassen. Dass er nach vorn rutschte ist nicht verwunderlich, wenn die Kammer zu eng ist. Das seitliche Rutschen erklärt sich so erst mal nicht, da müsste man den Sattel auf dem Pferd sehen.

Ich kann es garn nicht mehr genau sagen :tuete:
Der Sattler konnte das "seitliche) Rutschen auch nicht ganz erklären, aber der Sattel lag auch im Schwerpunkt nicht gut, man hätte ihn hinten weiter und vorn weiter hochholen müssen um das auszugleichen
´

Wenn der Wintec vorn gut gepasst hat, leg doch mal das entsprechende Kopfeisen an der richtigen Stelle auf und prüfe, ob die Kammer wirklich ausreichend groß war. Dann hast Du einen Anhaltspunkt, welche Kammerweite bei Sätteln mit langen Kopfeisenschenkeln(!) Dein Pferd benötigt (Wintec-Kopfeisenweiten entsprechen ungefähr denen von Stübben und sind um das Mass 1,5 kleiner (Achtung, eigener Erfahrungswert, keine Garantie!) als die von Sommer. Ein Wintec 34er Kopfeisen entspricht ungefähr Sommer 35,5.

Der Wintec war nicht mein Sattel.
Ausgemessen wurde das aber alles schon mal.


Es wäre noch wichtig zu wissen, wie alt Dein Pferd ist, damit man für einen zukünftigen Sattel weiss, ob der noch wesentlich veränderbar z.B. in der Kammerweite sein muss.

wird im Mai 5, stand aber oben schon :-D

Ausserdem ist es wichtig zu wissen, wie weit das Kopfeisen sein muss (daher tatsächlich mit Wintec oder der Schablone von Wintec prüfen), weil viele Sättel gar nicht so sehr zu weiten sind, wie es für einen richtig breiten Spanier der Fall sein muss (mein PFerd ist so ein Typ, breite Schultern, Kammerweite Deuberkopfeisen Gr. 5, Sommer 36 , Wintec das erste Kaltblutkopfeisen). Dazu noch der Schwung in der Sattellage, ein Kopfeisen, was weit in die Sattellage ragt und Du hast alle Zutaten für eine Sattelodyssee :augenroll:
Schablone lag schon drauf und wurde auch alles gemessen.
Problematisch sind wirklich, wie du schon sagtest, die Enden des langen Kopfeisens.
Die stören an seiner hohen und breiten Schulter dann obwohl er ganz oben gar nicht SO breit ist.

Das Problem liegt darin, dass ich hier nur Sattler habe die entweder nur anpassen aber nichts verkaufen oder Sattler die dann ihre eigenen Produkte verkaufen wollen und ähm :shifty: nicht so gut anpassen.
Einen Sommersattelvertreter haben wir noch da, aber der kommt nur ab einer bestimmten Anzahl von Kunden an den Stall.
0+ich=1=nicht kommen :D
Somit bin ich immer gezwungen mich selbst auf die Suche nach gebrauchten Sätteln zu begeben um die dann dem Sattlr vorzusetzen. Meistens zeige ich sie ihm vorher schon, so fallen einige durchs Raster. Aber man muss sich ja auch immer auf die Angaben der Verkäufer verlassen und wenn die die Kammerweite an der falschen Stelle messen oder falsch in Erinnerung haben hat man den Salat.
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Beitrag von brexi »

dark_velvet hat geschrieben:Hast Du mal an einen anderen Sommer oder einen Iberosattel gedacht? Die kann man in der Kammerweite gut verstellen.
Wenn dann käme nur ein Dressurmodell in Frage.

Ich möchte keinen Western und keinen Wanderreit und keinen spanischen Sattel :tuete:
Ursprünglich wollte ich gern einen VS Sattel. Mittlerweile wäre ich auch mit einem Dressursattel zufrieden. Aber viele sind eben doch mit KK und sehr geradem Baum für lange flache WB Rücken gemacht :seufz:
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Antworten