Seite 3 von 20
					
				Re: Dualgassen selbst gemacht
				Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 01:10
				von Vronja
				Chicsy hat geschrieben:Ich habe meine auch aus LKW-Plane (Meterware) genäht...
Schafft denn eine Nähmaschine die LKW-Plane, oder hast Du die von Hand genäht?  

 
			
					
				Re: Dualgassen selbst gemacht
				Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 07:35
				von palüpony
				Ich hab jetzt bei Ebay Meterware Cordura entdeckt und werde es damit probieren. sollte sich eigentlich ganz gut nähen lassen. Ich glaub, die originalen sind aus aus diesem Material. Bericht folgt  

 
			
					
				Re: Dualgassen selbst gemacht
				Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 09:33
				von Schnucke
				Also meine Nähmaschine packt die LKW Planen nicht. Wir werden die jetzt mit Planenkleber basteln.
Vronja wohnst du in Landshut? Dann wären LKW Planen gar nicht weit von dir erhältlich  

 . Kennst du Aich, bei VIB? Dort ist die Firma Westenthanner, der schlachtet LKW und verkauft die Planen, mußt nur ein wenig handeln, der ist ein bissi ein Schlitzohr.
 
			
					
				Re: Dualgassen selbst gemacht
				Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 09:39
				von Berry
				Ich habe in anderen Foren schon öfter von der Fa. Planen Hauser gelesen. Die würden recht günstig fertige Schläuche aus LKW-Plane nähen. Füllen kann man die dann selber. Hat da jemand Erfahrung?
			 
			
					
				Re: Dualgassen selbst gemacht
				Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 09:45
				von Schnucke
				Mit der Firma Hauser nicht. Meine Osteo hat ihre Gassen bei Planen Schmitz machen lassen, die waren wirklich super perfekt. Bei der gleichen Firma hab ich mir einen Sichtschutz (Bespannung für Bauzaunfelder) am Reitplatz bauen lassen, auch super Quali.
Ich denke die Fachfirmen bauen die schon toll, die sind drauf ausgelegt und eine LKW Plane auf einem LKW muß ja eine Menge aushalten. Also von derHaltbarkeit dürfte die Variante das haltbarste sein, ist eben eine Preisfrage.
			 
			
					
				Re: Dualgassen selbst gemacht
				Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 10:42
				von Vronja
				
 Westenthanner -klar kenn ich den!

 Schnucke!!! Sehr gute Idee.  

 
			
					
				Re: Dualgassen selbst gemacht
				Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 13:34
				von Chicsy
				Vronja hat geschrieben:Chicsy hat geschrieben:Ich habe meine auch aus LKW-Plane (Meterware) genäht...
Schafft denn eine Nähmaschine die LKW-Plane, oder hast Du die von Hand genäht?  

 
Joa, die hat das problemlos geschafft (normale Haushaltsnähmaschine). Auch bei 4-fach Plane, hab dann allerdings bei der 2. Gasse aufs nochmalige Umklappen für eine "schöne" Kante verzichtet da mir das mit der recht starren Plane zu friemelig war. An den beiden Enden kommt ja auf nem Ministück (wenn mans so einfach näht wie ichs getan habe) 6-fach Plane zusammen. Das packt meine Nähmaschine nicht mehr besonders gut aber die 2 cm kann ich auch am Handrad drehen wenn sie mal nicht mehr mag.
Ich vermute aber dass die LKW-Plane die ich habe einfach dünner ist als die die tatsächlich für die LKWs verwendet wird.
 
			
					
				Re: Dualgassen selbst gemacht
				Verfasst: Do 12. Jul 2012, 08:57
				von ehem User
				
 danke für die vielen Tipps, ich hab auch noch eine Alte Matratze rumliegen, werd ich mir wohl daraus meine gassen bauen 

 
			
					
				Re: Dualgassen selbst gemacht
				Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 11:38
				von Fionnlagh
				hat irgendwer von euch die schon gesehen und ausporbiert?
http://www.barefoot-saddle.de/shop/Prod ... ER-TM.html 
			
					
				Re: Dualgassen selbst gemacht
				Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 13:23
				von renner
				 
die sind nur ein bisschen dünn 

 nur 12 cm, ansonsten der Preis 
 
Versuch wäre es wert, oder?