Re: Pony vergisst bei anderen die Manieren!?
Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 13:34
@ Noriker
Nein, die Longe hängt im Normalfall nicht durch. Aber das Pony zieht scheinbar mit unerwartet viel kraft den Kopf erst nach außen/oben und taucht dann darunter ab. Funktioniert logischerweise nur am Kappzaum, deswegen longiert die PB aktuell nur mit Halfter wenn sie alleine ist - was aber demnach keine sinnvolle Longenarbeit ist, sondern auch eher Freilaufen mit Longenanhang.
Sie einfach den Richtungswechsel machen zu lassen wäre eine Möglichkeit - ich sehe es aber als Problem, dass Ponylein das ganze nur auf ihrer händigen (rechts) Seite macht, also da, wo sie stellen und biegen ziemlich oll findet. Mit einem Richtungswechsel läuft sie demnach wieder auf ihrer hohlen Seite, was ihr deutlich leichter fällt - zählt ja letztendlich für sie auch als Erfolg, oder?
Aber vermutlich ist die Verbindung doch zwischenzeitlich irgendwie zu locker. Wäre es ein generelles Problem, würde sie es bei mir ja auch machen. Oder die PB fordert rechts teilweise zu viel Stellung, was das Pony nicht bieten kann und darauf mit Trotz reagiert? Obwohl die logische Folgerung eigentlich eher ein nach Innen drängen wäre...
@puscheltier
Das kann natürlich auch gut sein. Ich baue auch bei Spaziergängen oder so ab und zu mal Halts und Rückwärts oder antraben ein, wenn wir mit Kappzaum unterwegs sind auch mal etwas FiS...
Ich habe ihr das bisher nicht "zumuten" wollen, weil sie ja so schon genug zu tun hat- aber vielleicht wäre genau das auch mal eine Angehensweise - das Pony so zu beschäftigen, dass es gar nicht dazu kommt Blödsinn zu machen
Nein, die Longe hängt im Normalfall nicht durch. Aber das Pony zieht scheinbar mit unerwartet viel kraft den Kopf erst nach außen/oben und taucht dann darunter ab. Funktioniert logischerweise nur am Kappzaum, deswegen longiert die PB aktuell nur mit Halfter wenn sie alleine ist - was aber demnach keine sinnvolle Longenarbeit ist, sondern auch eher Freilaufen mit Longenanhang.
Sie einfach den Richtungswechsel machen zu lassen wäre eine Möglichkeit - ich sehe es aber als Problem, dass Ponylein das ganze nur auf ihrer händigen (rechts) Seite macht, also da, wo sie stellen und biegen ziemlich oll findet. Mit einem Richtungswechsel läuft sie demnach wieder auf ihrer hohlen Seite, was ihr deutlich leichter fällt - zählt ja letztendlich für sie auch als Erfolg, oder?
Aber vermutlich ist die Verbindung doch zwischenzeitlich irgendwie zu locker. Wäre es ein generelles Problem, würde sie es bei mir ja auch machen. Oder die PB fordert rechts teilweise zu viel Stellung, was das Pony nicht bieten kann und darauf mit Trotz reagiert? Obwohl die logische Folgerung eigentlich eher ein nach Innen drängen wäre...
@puscheltier
Das kann natürlich auch gut sein. Ich baue auch bei Spaziergängen oder so ab und zu mal Halts und Rückwärts oder antraben ein, wenn wir mit Kappzaum unterwegs sind auch mal etwas FiS...
Ich habe ihr das bisher nicht "zumuten" wollen, weil sie ja so schon genug zu tun hat- aber vielleicht wäre genau das auch mal eine Angehensweise - das Pony so zu beschäftigen, dass es gar nicht dazu kommt Blödsinn zu machen
