Welches Gebiss als "Erstgebiss"

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10315
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Hat jemand einen Tipp für eine Bezugsquelle, die das von Never verlinkte anatomische Knebelgebiss zu mir schickt?
Habe leider nichts finden können. :(

Mein Flummi kaute bisher total hektisch auf jedem Gebiss herum. Habe schon seit Monaten nicht mehr neu probiert.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
ehem User

Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"

Beitrag von ehem User »

Schau mal hier:

http://www.westerntackandmore.de/onlins ... on-shires/

Da ist so eins mit sweet Iron - könnte das gleiche sein.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"

Beitrag von Hina_DK »

Zur Zeit ist es auch bei ebay in England irgendwie nicht drin, nur das sauteure von Sprenger. Aber das Sweet Iron hat auch die From und auch günstig im Preis.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10315
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"

Beitrag von Lewitzer Flummi »

http://www.ebay.de/itm/360504681485?var ... 1423.l2649
Ist das nicht so eins?
Hoffe, der Link ist okay?

Aber leider kein Versand nach Dtl. Müsste den mal anfragen. :kratz:

Das sweet iron schaut irgendwie etwas anders aus, kann aber täuschen.
Mögen das die Pferde lieber als Edelstahl?
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
ehem User

Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"

Beitrag von ehem User »

Manche mögen sweet iron wohl lieber, dafür rostet es, soweit ich weiß. Mit der äform ist schwer erkennbar, kann aber auch am Bild liegen.

Aber bei Nevers Link von brighteyesandbobtail steht, dass sie grundsätzlich auch außerhalb UK verschicken. Man soll nur vorher eine Email an sie schicken, um die genauen Frachtkosten zu erfahren!
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"

Beitrag von Hina_DK »

Ja, das ist es aber. Das Sweet Iron ist ein anderer Hersteller und jeder, auch Sprenger, hat dann nicht nur beim Material, sondern auch in der Form immer ganz kleine Unterscheide. Aber von der Sache her sind das die.

Gerade der Rost bei Sweet Iron ist es ja, was das Gebiss für die Pferde so schmackhaft macht. Keine Ahnung, was daran so gut schmeckt aber die meisten Pferde fahren darauf ab ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"

Beitrag von Never Mind »

Huhuu.

Habs irgendwie überlesen.
Das Sweet Iron von Shires ist ein normales einfach gebrochenen ohne anatomische Formung - habs mal mitbestellt für eine Bekannte :frech:

Ansonsten schicken BEaBT die RatzFatz ins Ausland - sind sehr nett. Kosten sind glaub ich 7€ - wir haben immer so Sammelbestellungen geschickt - dann wird etwas günstiger. Aber nochmal fragen :-n
Ich hatte immer ne Mail geschrieben was ich benötige in welchen Größen und wohin der Versand geht und dann waren sie immer sehr schnell. Überweisung geht von Ihrer Seite her auch - ist aber etwas fitzeliger mit Pfund und Wechselkurs.
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"

Beitrag von Hina_DK »

http://www.brighteyesandbobtails.co.uk/ ... _Bits.html

Scroll mal etwas runter, da ist es.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10315
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Vielen, vielen Dank an Euch alle. Ihr seid klasse! :-D

Hina, meinst Du das mit den Kupfereinlagen? Das aus Edelstahl hatte ich schon entdeckt.
Ich habe mal gelesen, dass Pferde so sehr auf Kupfer herumkauen, weil sie den Geschmack eklig finden. :-o
Ob was dran ist, kann ich schlecht beurteilen. Aber seitdem hatte ich nie wieder ein Gebiss mit Kupfer, wobei die Aurigan und ähnliche Bezeichnungen meines Wissen auch Kupfer in der Legierung haben. :kratz:
Ich überlege halt, ob ich nicht gleich verschiedene Gebisse bestelle zum Ausprobieren und die, die nicht genehm sind wieder verkaufe. Nur wer weiß schon, was ich dafür dann noch bekomme...
Da aber eigentlich am Montag die Heulieferung kommt, ist leider erst mal :geldalle:
Muss ich noch mal in mich gehen, was ich mache.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"

Beitrag von Hina_DK »

Ich meinte das aus Edelstahl.

Glaub nicht, dass die auf Kupfer so rumkauen, weil die das ekelig finden. Machen die ja auch bei anderen Gebissen, die sich nicht leiden können nicht, die versuchen sie irgendwie los zu werden. Wenn mein Reddi ein Gebiss nicht leiden kann, dann kann man das zwar mit viel Phantasie als eine Art "kauen" interpretieren aber eigentlich versucht er nur, seine Zunge drüber zu legen und schafft das allgemein auch. Zügelhilfen adé ;). Dann weiß ich, das Ding kann ich entsorgen. Hat er übrigens mit einem Kupfergebiss gemacht aber zufriedenes Kauen ist was anderes ;). Seit dem gibts nur noch Edelstahl, das klappt.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Antworten