Seite 3 von 6
Re: Trittsicherheit erlernen
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 14:13
von calista
Das ist eine tolle Idee, ich glaube, zum Ende der weidesaison in diesem Jahr werde ich auch so einen Versuch mal starten. Gefällt mir.
Re: Trittsicherheit erlernen
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 14:22
von Jochen
Zissa, nächtliches Ausreiten ist einfach super. Die Zusammengehörigkeit von Pferd und Reiter stärkt sich enorm.
Aus Gründen der "Altersbequemlichkeit", also Faulheit, mache ich es viel zu selten.
Danke für den Tritt in den Allerwertesten!
Re: Trittsicherheit erlernen
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 14:49
von Scheckenfan

Hab mir gerade mit meinem Freund zusammen vorgenommen auch im Winter immer wieder auszureiten, was notwendigerweise im Dunkeln stattfinden muss wegen Arbeit.
Sollen wir dich dann abholen?

Re: Trittsicherheit erlernen
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 15:00
von ehem User
ui, im Dunkeln ausreiten?
Da brauch ich ja nen Blindenhund, bin nachtblind.... Klingt aber sonst nach ner super Idee - würde mich gern mal bei euch anschließen

Re: Trittsicherheit erlernen
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 15:38
von Jochen
@ Scheckenfan: Ja klar, tut das!
Das bißchen Strecke von Hamburg bis 70 Km nördlich von Marseille steckt Ihr doch locker weg.
Unterwegs bringt Ihr dann Aerinsol mit...
Re: Trittsicherheit erlernen
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 16:17
von Heupferdchen
Jaha, im Dunkeln ausreiten ist toll. Es stimmt tatsächlich, die gucken mehr auf den Boden, bewegen sich kadenzierter, mehr im Gleichgewicht und kommen fast von selbst in eine gute Haltung.
Nur wichtig: adäquate Ausrüstung (ohne Notfall-Stirnlampe im nächtlichen Brombeergebüsch das runtergefallene Handy suchen zu müssen ist nicht so witzig. Vielleicht für Zuschauer: Ein fluchender Brombeerbusch inmitten nächtlicher Stille).
Re: Trittsicherheit erlernen
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 22:35
von Scheckenfan
Pass auf, Jochen - irgendwann klingel ich - des Nachts - an deiner Tür. Ach nee, quatsch - ich hinterlass dir nur eine um einen im Galopp an deine Haustür abgeschossenen Pfeil gewickelte Nachricht und bis schon wieder weg
Was für ein Schachtel-Satz...
*räusper* ehem, bis es so weit ist werden wir auf jeden Fall ne Stirnlampe mitnehmen, und an die Steigbügel will ich auch kleine Leuchten haben, damit uns auch leute sehen, die ggf. ohne Licht (oder mit ner zu kleinen Funzel - Fahrräder und so) sehen können. Reflektoren haben wir eh.
@ Aerinsol: Bin zu allen Schandtaten bereit!
Re: Trittsicherheit erlernen
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 19:30
von Jochen
Jep, Scheckenfan, 'n schöner Schachtelhalm.
Und das mit der Klingel, ich hab gar keine — komm einfach rein!
Was die deutsche Straßenverkehrsordnung angeht, da weiß ich nicht, was man nachts so braucht (hier in Frankreich übrigens auch nicht, das ändert sich ja alle naselang)...
Aber einmal weiß nach vorne und einmal rot nach hinten sollte es wohl mindestens sein. Sehr praktisch finde ich zusätzlich zur Stirnlampe diese anklemmbaren Fahrradlampen (und natürlich Ersatzbatterien mitnehmen).
Ne Fluoweste kann übrigens auch nicht schaden...
@ Aerinsol: Wie nachtblind bist Du denn? Eventuell wäre es ja vielleicht bei Vollmond und in Begleitung doch möglich?
Und mit ordentlich Lämpi dazu (heute gibt es doch für kleines Geld wirklich schöne Halogendinger, aus denen auch anständig was rauskommt).
Für den Anfang genügt dann ja schon mal 'ne klitzekleine wohlbekannte Strecke...
Re: Trittsicherheit erlernen
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 22:54
von Zissa

Ihr seid gut, heute Nacht sehe ich steppende Brombeerbüsche......
Darf ich mitkommen zum Ausritt im Dunkeln in die Provence? Urlaub ist zu Ende und mir fehlen 15 Grad mehr und freier Blick auf die Sonne.
Ab morgen darf das Pony mich wieder ertragen und ab morgen oder übermorgen werden wir uns auch mal im Dunkeln raus wagen. *Batterienkaufengeh*
Drei Bücher weiter habe ich jetzt aber noch ein anderes rein theoretisches Problem: Berge haben wir nicht, aber Sandhügelchen. So richtig zum Einsinken. Die kennt der Ponymann in und auswendig, aber ich konnte ihm einfach noch nicht erklären, dass bergab sein Hinterteil die Arbeit übernehmen soll. Er sucht noch ab und an sein Heil in der flotteren Flucht über die Vorhand. Habt Ihr da so ein, zwei praktische Kniffe für mich? Oder kommt das erst und dann von alleine, wenn wir in der Ausbildung weiter sind?
Re: Trittsicherheit erlernen
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 09:06
von Scheckenfan
NOCH langsamer reiten. Vor dem Abwärts stehen bleiben, und danach einzelnen Schritt für einzelnen Schritt fordern. Evtl. sogar zwischendurch mal einen Schritt rückwärts abfragen (dafür evtl. abstiegen, das ist SAUSCHWER für's Pferd).

Würd ich zumindest bei meinem Pferd so versuchen.