Seite 3 von 3
Re: Biegung verbessern
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 22:53
von brexi
Ui....
ja tu ich schon aber

Re: Biegung verbessern
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 23:02
von Keshia
Also grundsätzlich ist es fürs Pferd gut, wenn alle Übungen von beiden Seiten aus ausgeführt werden, da das schonmal von sich aus der natürlichen Schiefe entgegenwirken kann. Probier doch auch mal aus, ihn von rechts zu führen. Ist erstmal ne Umstellung für beide, weil man das im Alltag gern mal vergißt. (Führe gerade auch das Aufsitzen von rechts ein, wobei ich da mehr Probleme hab als das Pferd.

)
Beim Führen in Stellung bist du wahrscheinlich auch konzentrierter und präsenter, eventuell ist das der Unterschied zum normalen Führen.
Ich finde die Idee von Lemmy auch sehr gut, Stangen oder ähnliches als Begrenzung zwischen dir und ihm zu benutzen.
Das "von rechts runter holen" hatte ich so verstanden, daß zuerst rechts geführt wird mit gesenktem Kopf und dann eine Konterstellung abgefragt wird, oder eben von links mit Konterstellung mit gesenktem Kopf und dann langsam die richtige Stellung abgefragt wird.

Weiß aber nicht, ob es so gemeint war.
Re: Biegung verbessern
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 23:04
von brexi
Ich dachte Lemmy meint, wenn ich die Muskeln rechts übermäßig beanspruche sind sie quasi "müde" und es geht nach links besser
Ja, wenn das Führen an sich noch ein bisschen besser gefestigt ist versuche ich das beidseitig

Re: Biegung verbessern
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 23:07
von Keshia
Ja, das mit dem "müde machen" hat Lemmy auch geschrieben, aber auch die Begrenzung mit Stangen gegen das Drängeln.

Das mit dem "runter holen" war viel weiter vorn, weiß grad nicht von wem *g*
Re: Biegung verbessern
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 23:09
von brexi
Achso, stimmt, sollte deinen Beitrag lieber 2mal lesen um die Uhrzeit

Re: Biegung verbessern
Verfasst: So 11. Aug 2013, 08:32
von Candyline

wiebs!

Re: Biegung verbessern
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 08:09
von Lemmy
brexi hat geschrieben:Ich dachte Lemmy meint, wenn ich die Muskeln rechts übermäßig beanspruche sind sie quasi "müde" und es geht nach links besser

Genau so hatte ich das gemeint.
Keshia hat geschrieben:
Ich finde die Idee von Lemmy auch sehr gut, Stangen oder ähnliches als Begrenzung zwischen dir und ihm zu benutzen.
Richtig, man kann die Begrenzung auch als eine Art innere Bande zwischen sich und dem Pferd benutzen, so wie es auch im LK gelehrt wird. Insbesondere ganz am Anfang ist das oft sehr hilfreich. Was ich eigentlich meinte ist aber, eine innere Bande für die Führende. Meine Erfahrung ist: wenn ich selbst ganz eindeutig und in aufrechter Haltung meinen Weg gehe, folgt das Pferd automatisch, wenn ich ihm vorab vermittelt habe, dass es sinnvoll ist, wenn es seine Aufmerksamkeit auf mich richtet. Hatte ich vielleicht nicht ganz klar formuliert.
LG, Lemmy.
Re: Biegung verbessern
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 21:47
von Pia
Ich hätte da vllt mal ne Idee.. aber is jetz zum schreiebn iwie doof.. können uns ja, wenn wir uns das nächste mal treffen (hab die woche noch urlaub

) mal drüber quatschen.. weiß nich, ob das so das is, was du vllt suchst ode so keine Ahnung, aber drüber quatschen kann man allemal
