Seite 3 von 3
					
				Re: Fahrradanhäger für Hunde
				Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 12:29
				von Cashew
				Super! 

 
			 
			
					
				Re: Fahrradanhäger für Hunde
				Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 10:00
				von Morena3
				Huhu,
sag mal, wie lange hat es bei Euch gedauert, bis dieser fiese Gummigeruch verflogen war?
			 
			
					
				Re: Fahrradanhäger für Hunde
				Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 10:15
				von Cashew
				Lange  

 Das hatte ich schon vergessen.
Am besten ein paar Tage/Nächte im Freien lassen. Wenn du ein paar Mal on tour warst, ist es weg.
 
			 
			
					
				Re: Fahrradanhäger für Hunde
				Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 10:29
				von Morena3
				Puh, der Anhänger steht seit zwei Tagen draußen unter einem Dach und müffelt vor sich hin. So wirklich einsteigen möchte Emmi da nicht, aber bei dem Geruch kann ich mir das auch gut erklären...
			 
			
					
				Re: Fahrradanhäger für Hunde
				Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 17:56
				von ehem User
				Rechne mal mit ca. einer Woche. Danach wird der Geruch erträglicher  

 
			 
			
					
				Re: Fahrradanhäger für Hunde
				Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 18:16
				von Morena3
				Ok, dann warte ich mit dem Eingewöhnen noch ein paar Tage  
 
Ich hab da gestern ein paar Leckerlis auf der Decke verteilt, die ich da rein gelegt habe und heute morgen, als sie draußen im Garten war, hat sie die Decke raus gezuppelt und die Leckerlis aufgefressen  
  
 
			 
			
					
				Re: Fahrradanhäger für Hunde
				Verfasst: Di 13. Aug 2013, 16:08
				von ehem User
				Hey, 
Das Thema würd mich auch interessieren. 
Kannst du inzwischen schon mehr zu dem Anhänger sagen? 
Mich würd v.a. mal interessieren, wie anstrengend es ist den zu ziehen mit ca. 40 kg drin. Und selbst wiegt er ja auch nochmal 13 kg. 
LG Kristine
			 
			
					
				Re: Fahrradanhäger für Hunde
				Verfasst: Di 13. Aug 2013, 16:56
				von Cashew
				KristineKoe hat geschrieben:Hey, 
Das Thema würd mich auch interessieren. 
Kannst du inzwischen schon mehr zu dem Anhänger sagen? 
Mich würd v.a. mal interessieren, wie anstrengend es ist den zu ziehen mit ca. 40 kg drin. Und selbst wiegt er ja auch nochmal 13 kg. 
LG Kristine
Hängt ganz davon ab, wie "trainiert" du bist. Wir haben bei unseren Radtouren Anhänger, Hund und Gepäck (ca. 20kg) gehabt. Da lässt man die Hunde schon am liebsten laufen, wenn's bergauf geht  

  Unsere Hunde waren ja nur 25, bzw. 30 kg. 40kg Hund sind da schon ganz schön viel! Einfach ausprobieren, Übung macht's. Die zusätzliche Belastung merkt man ganz sicher. Ist übrigens auch ein anders Fahrgefühl, so ein Hänger hinten dran, besonders in Kurven...  

 
			 
			
					
				Re: Fahrradanhäger für Hunde
				Verfasst: Di 13. Aug 2013, 17:26
				von ehem User
				Danke  
 
Na der Plan ist schon, dass sie selbst laufen (sind 2 á 20kg) oder im Wechsel. Und wenn sie etwas im Training sind dürften so 15km ja auch gar kein Problem für sie sein. Aber bis dahin ist es halt schön, wenn sie zwischendurch mal ausruhen können oder man dann (wenn ich besser trainiert bin  

  ) auch mal längere Touren machen kann.
 
			 
			
					
				Re: Fahrradanhäger für Hunde
				Verfasst: Di 13. Aug 2013, 20:15
				von Morena3
				KristineKoe hat geschrieben:Hey, 
Das Thema würd mich auch interessieren. 
Kannst du inzwischen schon mehr zu dem Anhänger sagen? 
Mich würd v.a. mal interessieren, wie anstrengend es ist den zu ziehen mit ca. 40 kg drin. Und selbst wiegt er ja auch nochmal 13 kg. 
LG Kristine
Zu dem Anhänger kann ich noch nicht soviel sagen, weil er immer noch zum Ausduften unter dem Dach steht. 
Ich muß aber auch zugeben, durch meine Arbeit, Autosuche und die Einschulung meiner Tochter, habe ich das Antrainieren meiner Emelie auch ein bißchen vernachlässigt  
 
Von der Verarbeitung her finde ich ihn gut. Vom Fahrgefühl her kann ich noch nicht wirklich etwas dazu sagen, aber stelle es mir in ungefähr so vor, wie mit Kindersitz hinter dem Fahrer/Radler, vielleicht nicht ganz so wackelig, weil der Hund sich nicht wirklich zur Seite rauslehnen kann, wie meine Tochter das manchmal probiert hat, wenn sie an mir vorbei gucken wollte  
