Seite 3 von 6

Re: Halbwilde Katzenbabys

Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 16:58
von Abendsonne
O mittlerweile spielen wir mit Allem.
Die kleinen Kids sind eigentlich nicht mehr halbwild. Ich brauch nur mit der Futtertüte zu rascheln und sie zu rufen, dann kommt mindestens einer von den drei kleinen Stopseln auf mich zugerannt. So süüüüüüüüüüß :dance1:

Die Mutter kommt dann meist auch daher.
Der eine Kleine hüpft auf meine Knie und lässt sich streicheln und schnurrt dabei. Vor einigen Wochen hat man sie nur anzusehen brauchen, dann sinds schon abgehauen und jetzt kommen sie sogar ins Haus wenn die Türe offen ist.

Abends gibts für mich kein Fernsehen mehr. Nur noch das Freilicht-Katzenkino.

Re: Halbwilde Katzenbabys

Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 18:51
von Wallinka
klasse!

Re: Halbwilde Katzenbabys

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 23:07
von Abendsonne
Hallo. Ich möchte mal berichten wie es uns so geht. Gestern hatte ich einen :wall: -Tag. Abends, als ich um halb acht von der Arbeit endlich zu Hause war, hatte ich auf einmal statt 2 gescheckten Katzen 4 gescheckte Katzen. Ich erkannte, dass sich wohl die beiden Nachbarskater dazwischen geschmuggelt haben mussten, denn meine 3 Katzenkids und die Katzenma waren allesamt ein bisschen durcheinander. Das war ein katzengewusel, 6 Katzen!! Und es war so dunkel, dass ich meine gar nicht erkannt habe.
Der eine Nachbarskater war mal angefahren worden und ich finde, die Katzen bei dem Nachbarn (ich kenne die Kat$zen seit sie Babys waren, jetzt ca. 8 Monate alt), sehen ein bisschen fett und reudig aus. Naja so mein Eindruck.
Der eine hat auch noch Katzenschnupfen, angeblich schon 3 Spritzen Antibiotika bekommen und es wird nicht besser. Der arme hat sich in meine Arme geschmissen und ich habe ihn mit Streicheleinheiten verwöhnt. Nun ist ja solch eine Krankheit so weit ich weiß ansteckend, ich habe die beiden Katzen 2 mal zum Nachbarn getragen in der Dunkelheit und 2 mal waren sie wieder da. Aus Angst vor Ansteckung der Kleinen habe ich heute den Nachbarn angerufen und gebeten, dass er seine mal abholen möge. Den ganzen Tag habe ich sie nicht mehr gesehen, Gott sei Dank, naja, die armen beiden Katzen, nicht dass sie es nicht gut haben würden, aber naja...

Ist das jetzt wahr, ich habe gerade mit einer Frau vom Katzenschutz gesprochen, Katzenschnupfen kann man nicht impfen? Bzw. sie meint, bei Freigängern wäre das Impfen generell zu viel Stress.
Man muss jedes Jahr impfen und bei Bauernhof-Freigängern wäre Impfen allgemein zu kompliziert.
Ich glaub der mal, zumal ich halt doch finanziell ganz schön gefordert wäre bei 4 Katzen zum Impfen.

Mein schlechtes Gewissen war halt auch, ich fütter sie ja auch, dann muss ich auch die Verantwortung tragen, schon klar, aber ich wollte sie auch vermitteln, die Frau vom Katzenschutz ist eher gegen das Vermitteln, eben weil sie nicht an Kinder etc. gewohnt sind. Es stimmt ja auch, wenn sie mal bei mir im Haus sind, bei jedem lauteren Geräusch (Salzstreuer fällt um...) schrecken sie und huschen rum.
So weit so gut, wenn das Impfen wegfällt, habe ich Kosten für Kastration ins Haus stehen (da hilft mir der Katzenschutz) und das Futter. Futter ist kein Thema, mache ich gern... Dann können sie auch hier bleiben. Aber mit Allem drum und dran wird mir das finanz. zu viel.

Jetzt lasse ich alles so wie es ist, ich entwurme sie, entflohe sie wenns nötig ist und lasse mir evtl. helfen beim Kastrieren. Impfen lasse ich weg.

Re: Halbwilde Katzenbabys

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 08:31
von kolyma
Ich hoffe sie haben sich nicht mit Katzenschnupfen angestecket, Denn das geht mitunter wahnsinnig schnell.

Die Einstellung der Frau von der Katzenhilfe ist recht - nunja - aber mit solchen Vereinen habe ich bereits meine Erfahrungen gemacht...

1. Katzenschnupfen kann man sehr wohl impfen. Die Frage ist ob es nicht schon zu spät dafür ist - weil dann ist die Impfung nutzlos bis sogar gefährlich (wenn das Immunsystem schon angegriffen ist)

2. So junge Katzen gar nicht vermitteln zu wollen lässt mir die Haare zu Berge stehen - denn wie du ja selbst sagst, sie werden ja immer zahmer - das heißt, sie sind in der Lage sich mit dem Menschen zu arrangieren.

3. zum Thema Impfen von Katzen allgemein - man darf halt nicht außer acht lassen, dass es einige sehr tötliche Katzenkrankheiten gibt. Und ich finde - auch in der Verantwortung anderer Tierhalter gegenüber, sollte man zumindest Tollwut und Katzenaids impfen.

Ich will die Frau jetzt nicht total verurteilen. Du kannst das natürlich so machen, wie sie es dir rät. Das musst du für dich alleine entscheiden. Aber ihre Ratschläge haben einfach zwei Seiten.
Katzenschnupfen würde ich auch nicht impfen lassen - aber nur, weil die Katzen vermutlich eh schon infiziert sind.

Re: Halbwilde Katzenbabys

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 17:36
von Heidemi
sollte man zumindest Tollwut und Katzenaids impfen.
Das geht?
Also Tollwut ist ja klar.

Re: Halbwilde Katzenbabys

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 17:39
von Keshia
Einen hundertprozentigen Impfschutz gibt es nicht, da der Virus wohl sehr vielfältig ist.

Re: Halbwilde Katzenbabys

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 18:10
von Heidemi
danke schön, ich wusste nicht, dass das überhaupt geht.

Re: Halbwilde Katzenbabys

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 18:14
von Keshia
Geht erst seit ca. 10 Jahren, soviel ich weiß. :-)

Re: Halbwilde Katzenbabys

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 07:03
von november
Seit 2002. Aber so viel ich weiß, nur in den USA.

Re: Halbwilde Katzenbabys

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 09:55
von kolyma
Also meine Katzen sind nicht gegen Katzenschnupfen geimpft. Aber auch nur deshalb, weil mein Kater es bereits hatte als Katzenwelpe und Zuri erwachsen ist und ich davon ausgehe, dass sie den Virus eh in sich trägt - und dann bringt m.E. eine Impfung nichts mehr. Aber, dass man es impfen kann weiß ich. Dass es in D-Land nicht geht, weiß ich allerdings nicht.

Katzenaids (FIV) wird ja eigentlich immer mitgeimpft. Also zumindest meine beiden sind dagegen geimpft. Ich habe auch gerade bei Wikipedia nachgelesen, dass es diese Impfung in D-Land, bzw. in Europa nicht zugelassen ist. Was mich sehr wundert - denn Loki bekam ich vor zehn Jahren und auch da wurde das schon geimpft - gerne schau ich zu Hause in die Impfpässe und gebe das genaue Präperat durch.
Allerdings wurde mir schon immer gesagt, dass diese Impfung kein 100% Schutz sei, ein Restrisiko besteht nach wie vor.

Also wer Interesse hat zu erfahren, wie genau das Impfpräperat heißt, der darf mich auch gerne per PN anschreiben. Ich nehme an, der Wiki-Eintrag ist entweder falsch, veraltet oder meine Tierärzte spritzen nicht zugelassene Medikamente - was ich bezweifel, denn meine Katzen wurde von verschiedenen TA´s geimpft.