Seite 3 von 3

Re: Natural ride

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 14:02
von TakeItEasy
Dankeschön! :-)

Re: Natural ride

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 22:11
von ehem User
In Schweden gibt es sowas http://www.hooks.se/product.aspx?productid=330203, kenntbHina vielleicht auch, ich meine, die hätte es auch mit ner kleinen Schlaufe zum Festhalten gegeben, habe aber auf die Schnelle nur das gefunden. Da wärst du nah am Pferd, wahlweise mit nem Pad drunter oder ohne und wahlweise mit Steigbügeln oder ohne.

und ein Lammfellsattel wäre doch evtl. auch was, hat vorne auch ne Schlaufe zum Festhalten, wenn es mal ernst wird :-D

Re: Natural ride

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 22:21
von Hina_DK
Ja, der Gurt wird hier viel vor allem zum Kinderreiten benutzt meist zusammen mit einem Lammfell oder einer Schabracke unterm Hintern. An den Ösen oben kommt dann ein Maria-hilf-Riemen ran. Dieser Gurt hat den Vorteil, dass er im Prinzip nicht an den Beinen stört, dafür ist er nicht so lang runter gepolstert. Insofern würde ich zum Erwachsenenreiten nicht unbedingt Steigbügel ranmachen.

Re: Natural ride

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 22:27
von ehem User
@Hina: ich hatte als Kind so ein Teil für mein Pony (vor über 30 Jahren), das hatten meine Eltern damals schon aus Dänemark mitgebracht. Hab ich immer benutzt, wenn es mal "ordentlich" aussehen sollte, sonst bin ich immer ganz ohne was geritten ... :mrgreen:

Re: Natural ride

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 22:33
von Hina_DK
Meine Freundin hat den auch. Sie wollte mir den schon in die Hand drücken, weil unser Sattel nicht mehr passte ;).

Re: Natural ride

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 20:19
von ehem User
So, jetzt endlich:

Vielen Dank für Eure Ideen.
Ich wollte nur mal kurz sagen, dass ich einen seeeehr geeigneten Voltigurt von einer Stallkollegin entdeckt habe, den ich wohl mal probieren werde. Wahrscheinlich werde ich den Griff gar nicht brauchen, aber mein Kopf besteht noch drauf...
Es handelt sich nur um eine kurze Phase, in der ich mit dem Voltigurt arbeiten werde.

Also, nochmal Danke.... :)