Hänger, Poly oder Plane?

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Vaena
Einhorn
Beiträge: 7551
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 11:52
Wohnort: Zürich

Re: Hänger, Poly oder Plane?

Beitrag von Vaena »

Snöflingan
wegen dem BE. kost in der schweiz nicht die welt ;) bin da ja dran... lehrfahrausweis, L hintendran und hast 2 jahre zeit... erstmal fleissig üben mit rangieren und fahren, wenn du das gefühl hast das sitzt, kannst du noch 1-2 fahrstunden nehmen zur überprüfung, evt nochmals alleine fahren und dann an die prüfung...!
ich kenn jetzt niemanden, der mehr wie 2 fahrstunden gebraucht hat... das rangieren lernt man ja echt mit der übung... ;) ich fahr seit nem halben jahr so, nehm im juli dann 1-2 fahrstunden geh an die prüfung... allzu schwer ist diese ja nicht ;)

einfach als tipp... und ich zieh auch mit hänger und kombi... klappt ganz gut. hab 'nur' 150kg spatzig, aber ich merk davon ncihts, da das zugfahrzeug 'relativ' stark ist...
und wenn du kein verladeproblematisches pferd hat, ists mit plane nicht so schlimm... die gewöhnen sich schnell dran, auch wenns etwas lauter ist... ;)
ehem User

Re: Hänger, Poly oder Plane?

Beitrag von ehem User »

jaha, wenn ich denn einen hänger zum üben hätte ;)

jetzt hab ich dann einen :kicher:, dann kann ich üben und be kann ich ja dann immer noch machen. aber jetzt müsste ich halt fahrstunden nehmen zum üben und ich bin eine UNTALENTIERTE autofahrerin, weil ich es so ungerne mache... :shy:

danke für den hinweis mit der plane! ich habe zum glück pferde, die sich 1a verladen lassen.
Benutzeravatar
Vaena
Einhorn
Beiträge: 7551
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 11:52
Wohnort: Zürich

Re: Hänger, Poly oder Plane?

Beitrag von Vaena »

snöflingan
wenn du einen zum üben brauchst, gib bescheid ;) meiner steht relativ viel rum und den könntest sonst auch mal ausleihen. steht keine 5min von winti weg ;)
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2620
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Hänger, Poly oder Plane?

Beitrag von Sanojlea »

Oh verzeiht ich habe hier nicht mehr reingeschaut! Doch, doch das ist ganz aktuell mit dem FS "Zwischending" B-BE!!!
Das ist ne EU Regelung und ist wohl erst seit kurzem in DE gültig, ich hab es jetzt im Frühjahr erfahren und als ich FS gemacht hab (vor 7 Jahren) gabs das definitiv noch nicht und auch eine Freundin die ihren vor 2 Jahren gemacht hat wusste davon nichts! Ich meine mein Bekannter hätte sogar gesagt das er seit Jan. 2013 erst gillt... :kratz:

Nachtrag: Wenn das eine EU Sache ist könnte das auch für die Nachbarländer intressant werden!
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
ehem User

Re: Hänger, Poly oder Plane?

Beitrag von ehem User »

Hallo,

vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.

Ich möchte gern mit meinem Pferd in naher Zukunft aufs Turnier fahren und dazu muss ich natürlich auch Hänger fahren dürfen.

Meinen Führerschein hab ich 2008 gemacht und somit darf ich mit dem normalen keinen Hänger fahren.

Eigentlich kam ja somit nichts anders in Frage als den BE-Schein zu machen.

Jetzt gibt es ja aber seit diesem Jahr eine neue Regelung, die laut Internet besagt, das man wenn man eine Schulung bei einer Fahrschule über 7 Übungsstunden ohne Prüfung absolviert nun einen Hänger fahren darf, insgesamt darf das Gewicht von Zufahrzeug und Hänger (ich denke mit Ladung) dann max. 4.250 kg betragen. Somit könnte ich mit dieser Schulung doch dann auch einen Pferdhänger fahren oder?

Hat jemand von euch Erfahrungen damit?

LG Ina
Antworten