Seite 3 von 6

Re: Antraben! Spinnst du?!

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 09:15
von eseilena
:puh: Klingt gut; nichts Schlimmes!

Re: Antraben! Spinnst du?!

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 13:58
von HP-Manu
oh, da freu ich mich auch sehr für euch!!!! Es ist immer erleichternd, wenn man weiss woran es liegt und es beheben kann.

Re: Antraben! Spinnst du?!

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 14:03
von Nelchen
Vielleicht solltest du mal eine andere Art des "Warmreitens" probieren?
Im Schritt Seitengänge, Schulterherein und solche Sachen ist doch schon ganz schön anstrengend, wäre das Pferd dafür nicht locker genug. Ein Akrobat wärmt sich ja schließlich auch nicht mit Spagat auf.
Als ich reiten gelernt habe(vor 30 Jahren :? )War noch frisches geradeaus reiten im Schritt und Leichttraben am langen Zügel angesagt, ehe mit solchen Übungen begonnen wurde.
Nicht immer funktioniert bei einem Pferd was bei einem anderen gut scheint. Muss man halt bisschen rumprobieren und erfühlen(lernen).

@brexi,
bei deinem Pferd würde ich mal in der Rippengegend die Ursache des Verhaltens suchen. Der Sattelgurt tut da sicher nichts unwesentliches zur Sache.

Re: Antraben! Spinnst du?!

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 17:19
von Muriel
Auch seien die "Buckel" im hinteren Rückenbereich, so überhalb der Nieren, viel kleiner geworden.


...aber die Wirbelsäule und der Rücken ist so unauffällig,
ja, leider sehen die meisten diese "BUckel" schon fast als normal an.. dabei sagen die ganz laut und deutlich "hier stimmt was nicht". Aber es nutzt ja nichts darauf hinzuweisen, wenn die Fachleute die du da hast, das nicht sehen. :cry:

Re: Antraben! Spinnst du?!

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 20:32
von Gladdis
Muriel, dass versteh ich jetzt nicht, was du mit deiner Aussage meinst. Die Buckel wurden und werden beachtet, und auch behandelt, und inzwischen sind sie kaum mehr sichtbar.

Der Rest ist unauffällig, was ja schon ganz anders war.

Re: Antraben! Spinnst du?!

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 20:56
von Equester
Ich glaube, Muriel meint, dass bei vielen Leuten diese Buckel als normal angesehen werden, obwohl sie ein Zeichen für ein Problem sind. Ich denke, das war kein Vorwurf, sondern ein Lob, dass ihr das bemerkt habt und entsprechend handelt. ;)

Re: Antraben! Spinnst du?!

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 22:00
von Muriel
nee, das war tatsächlich kein Lob ;-) sondern dann ein Mißverständnis, denn das
Die Buckel wurden und werden beachtet, und auch behandelt, und inzwischen sind sie kaum mehr sichtbar.
hatte ich anders aufgefasst. Ich kenne das halt, das sowas dann im Nebensatz erwähnt wird, aber der Rücken ja angeblich wunderprächtig ist. :nix:

Re: Antraben! Spinnst du?!

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 22:02
von brexi
Nelchen hat geschrieben: @brexi,
bei deinem Pferd würde ich mal in der Rippengegend die Ursache des Verhaltens suchen. Der Sattelgurt tut da sicher nichts unwesentliches zur Sache.

Ich reite ihn zur Zeit überhaupt nicht :-ü
Er macht das beim longieren :-n

Re: Antraben! Spinnst du?!

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 22:04
von Equester
Also ich finde, da kann man aber ein Lob draus basteln ;) , immerhin wurde es bemerkt und gegen gesteuert. Ich hatte vor einiger Zeit ein Pferd an der Hand, der hatte hinten fast einen zweiten Rücken dank unpassendem Sattel und das wurde dann noch als besonders toller Muskelaufbau gefeiert :-z

Re: Antraben! Spinnst du?!

Verfasst: So 17. Mär 2013, 09:09
von HP-Manu
Ich hatte vor einiger Zeit ein Pferd an der Hand, der hatte hinten fast einen zweiten Rücken dank unpassendem Sattel und das wurde dann noch als besonders toller Muskelaufbau gefeiert
fast besser wie eine ehemelaige Kundinn, der ihr Pferd gab hinten keine Hufe und hatte einen Mounteverest an der Kruppe. Noch dazu wollte dieses Pferd nicht rückwärst laufen. Antwort von ihr: die ist eben eine Zicke, die macht das mit Absicht. Die ganze Zucht ist so blöd im Kopf. :roll:
Ich finde es super, wenn es einem auffällt und man es sich auch nicht schön redet.