Seite 3 von 7

Re: Husten ... jedes Jahr gleich

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 13:59
von HP-Manu
Cate, nein habe ich nicht gemacht...es ist nur extrem auffällig, dass es seitdem ich sie haben...sprich 7 Jahre.... immer um die gleiche Jahreszeit kommt und auch immer gleich.

Re: Husten ... jedes Jahr gleich

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 14:23
von Kolur
Da sie im Sommer mit Ekzem zu tun hat, kann es schon wahrscheinlich sein, dass sie sich im Winter andere Allergene sucht. Der Körper gibt sich selten mit Ruhe zufrieden, zumindest bei den Allergikern. Trotzdem würde das letztendlich nur ein Allergietest tatsächlich klären.

Re: Husten ... jedes Jahr gleich

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 20:23
von HP-Manu
aber was nützt mir der Allergietest am Ende? ich weiss, dass es jedes Jahr auftritt und ich weiss, dass leovet hilft.

Re: Husten ... jedes Jahr gleich

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 21:40
von ehem User
Ich habe heute mit unserer Akupunkturfrau, die auch TÄ ist, gesprochen. Sie hält nichts (mehr) von Allergietests, sondern will es über Bioresonanz herausfinden. Termin ist Mitte April, heute kam dem armen Kerl Schleim aus Nase und Maul :cry:
Hasel fliegt ganz arg, ich hab das Zeug auch im Verdacht

Re: Husten ... jedes Jahr gleich

Verfasst: So 17. Mär 2013, 09:10
von HP-Manu
oh, spannend...magst du dann berichten wie es lief? Würde mich auch sehr interessieren ;)

Re: Husten ... jedes Jahr gleich

Verfasst: So 17. Mär 2013, 11:22
von Kolur
@Manu: Dann weißt du dass es auch definitiv eine Allergie ist. Nur weil es jedes Jahr im Februar/März aufritt, kann man sich nicht absolut sicher sein, dass es eine Allergie ist. Ich hatte auch schon so Fälle, die hatten um die Jahreszeit aufgrund eines geschwächten Immunsystems immer wieder einen aufflammenden bakteriellen Infekt. Der hat sich auch nur mit trockenem Husten geäußert und war nur über eine Endoskopie mit Abstrich nachweisbar. Sowas war dann ein Fall von organisierter AB-Gabe. Ich würde halt bei Husten nicht auf eine Diagnose verzichten, dafür kann Husten zu viel Folgen haben.

@BarockTraki: Allergietests abzulehnen, aber auf wissenschaftlich nicht nachvollziehbare Bioresonanzanalysen zu vertrauen finde ich von einem Tierarzt sehr gewagt.

Re: Husten ... jedes Jahr gleich

Verfasst: So 17. Mär 2013, 11:43
von HP-Manu
kann man sich nicht absolut sicher sein, dass es eine Allergie ist.
und wenn es eine ist oder keine, was ändert es momentan dran, dass ich das gefunden habe, was ihr hilft?
Ich würde halt bei Husten nicht auf eine Diagnose verzichten, dafür kann Husten zu viel Folgen haben.
ich habe sie 2 Jahre lang vom TA untersuchen lassen und nix hat geholfen, bis eben auf das leovet. Sie hustet bei mir nun schon seit 7 Jahren und wird dieses Jahr 28 Jahre alt.
und war nur über eine Endoskopie mit Abstrich nachweisbar. Sowas war dann ein Fall von organisierter AB-Gabe.
dafür müsste ich sie sedieren lassen, Harka hasst TA´s eh und Spritzen istr purer Stress für sie. Da ich ein Mittel gefunden habe, was uns immer hilft, muss ich ihr den Stress dann nicht antun.
Was ist eine AB-Gabe?

Re: Husten ... jedes Jahr gleich

Verfasst: So 17. Mär 2013, 12:21
von ehem User
Kolur hat geschrieben:@Manu: Dann weißt du dass es auch definitiv eine Allergie ist. Nur weil es jedes Jahr im Februar/März aufritt, kann man sich nicht absolut sicher sein, dass es eine Allergie ist. Ich hatte auch schon so Fälle, die hatten um die Jahreszeit aufgrund eines geschwächten Immunsystems immer wieder einen aufflammenden bakteriellen Infekt. Der hat sich auch nur mit trockenem Husten geäußert und war nur über eine Endoskopie mit Abstrich nachweisbar. Sowas war dann ein Fall von organisierter AB-Gabe. Ich würde halt bei Husten nicht auf eine Diagnose verzichten, dafür kann Husten zu viel Folgen haben.

@BarockTraki: Allergietests abzulehnen, aber auf wissenschaftlich nicht nachvollziehbare Bioresonanzanalysen zu vertrauen finde ich von einem Tierarzt sehr gewagt.
Das sehe ich ganz anders. Ich selbst reagiere von Februar bis Oktober hoch allergisch, es weiß aber niemand warum. Weder diverse (!!!) Pricktests noch unzählige Allergietests über das Blut haben irgendeine Allergie ergeben. Meine Blutwerte sind ansonsten vollkommen i.O., ich habe keine Beschwerden, nur seit sieben Jahren allergische Symptome von Februar bis Oktober. Nur weil ich laut Allergietests keine Allergie habe, bin ich dann gesund?
Und was bringt mir ein Allergietest? Mein Pferd lebt im Offenstall in COB-optimierter Haltung. Die Reize kann ich nicht ausschalten und eine Desensibilisierung...da kenne ich keinen Fall, der langfristig erfolgreich war, außer mehrere hundert Euro auszugeben. Kortiosnpräperate kann er oral aufgrund Tendenz zum EMS nicht nehmen, Inhalation verweigert er.

Wenn die TÄ nun aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung bei der Behandlung von allergischem COB zu der Erkenntnis kommt, dass Allergietests nicht zielführend sind, warum ist es dann gewagt, diese nicht durchzuführen?

Ich finde es auch von einen TA gewagt, mir immer wieder Venti Plus zu geben

Re: Husten ... jedes Jahr gleich

Verfasst: So 17. Mär 2013, 12:26
von Hina_DK
Diese Tests sind wahrlich nicht immer der Weisheit letzter Schluss. Ich habe ja auch unzählige hinter mir. Fakt ist, dass je gründlicher man solche Tests auf Unverträglichkeiten macht, desto mehr Positivergebnisse wird man bekommen, nur müssen die in keiner Weise das widerspiegeln, was einen wirklich plagt. Es gibt unzählige Unverträglichkeiten, die die Tests anzeigen, die aber letztendlich symtomfrei sind, während im Prinzip ganz unauffällige Stoffe, an der "richtigen" Stelle wirkend, viel extremere Auswirkungen haben, als der Test es überhaupt anzeigt. Unterm Stich weiß man dann das, was man auch schon vorher wusste, dass man Allergiker ist. Das ist aber allgemein mittlerweile auch in Forscherkreisen sehr bekannt und deshalb gibt es auch immer mehr Mediziner, die diesen Tests nicht mehr so offen gegenüber stehen, wenn die Symtome eine viel deutlichere Sprache als die Tests sprechen. Um wirklich aussagekräfitge Test zu machen, müsste man Methoden anwenden, wie sie eben auch normal vorkommen, also z.B. das Pferd mit einem Haselstrauch konfrontieren und das ist ja geschehen und wird sicher bei jedem Ausritt weiterhin geschehen, solange der noch Pollen streut ;).

Re: Husten ... jedes Jahr gleich

Verfasst: So 17. Mär 2013, 13:52
von Okapi
Meiner hat ganzjährig unerklärlichen Juckreiz in unterschiedlichem Ausmaß (im Sommer schlimmer durch Insekten) und mir haben drei Tierärzte unabhängig voneinander von einem Allergietest abgeraten, weil er nicht aussagekräftig genug ist und man das meiste sowieso nicht vermeiden kann (Vermutung lag bei Pollen/Insekten).