Seite 3 von 6

Re: Pferdekauf

Verfasst: So 3. Mär 2013, 14:51
von Nelchen
Wo wohnt ihr denn, wo es seriöse Händler gibt? :shock:
Mein letzter "Akt" war ein Pferd zu fahren, was von einer Bekannten bei einem Händler gekauft wurde. Dort wurde mir Prügel angeboten, weil ich der Bekannten dringend vom Kauf abgeraten habe. (Weit fortgeschrittene Artose am Karpalgelenk, als Fohlen! :-o )Zum Glück waren unsere beiden Männer mit. :? Sie hatte leider schon bezahlt. :x Geld hat sie keins wiederbekommen, stattdessen ein nicht eingerittenes Jungpferd, was sich nicht anfassen ließ, was auch noch vor lauter Panik erstmal beim Verladen gegen die Wand gerannt ist, sodass es aus dem Auge blutete. :-o :cry:

Naja, das war eine abgefahrene Kiste, dieser Pferdekauf.
Ich würde liebend gern meine Erfahrungen um die seriöser Händler erweitern. Vielleicht könntet ihr mir Kontaktdaten schicken? Ich könnte dann gucken, wie weit das wäre, bzw. ob ich den Weg auf mich nehmen würde.

Re: Pferdekauf

Verfasst: So 3. Mär 2013, 15:06
von Schnucke
Niederbayern ca 100km östlich von München ;) .

Re: Pferdekauf

Verfasst: So 3. Mär 2013, 16:45
von sacramoso
Nelchen hat geschrieben:Wo wohnt ihr denn, wo es seriöse Händler gibt? :shock:
In München, der Händler den ich meine ist aber noch ne ganze Ecke östlich von München.
@ Schnucke: stellt sich jetzt die Frage ob wir evtl vom gleichen Händler sprechen...

Re: Pferdekauf

Verfasst: So 3. Mär 2013, 17:27
von Schnucke
Sacramoso, das hab ich mich auch gerade gefragt ;) zumal der eine von mir aus Richtung München lag, und das auch noch genau am Weg. Wobei in der Ecke einige sind die handeln, wie ich inzwischen gelesen hab.

Re: Pferdekauf

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 11:58
von Neddie
Hallo Nelchen. Da du ja anscheinend nicht direkt für dich selbst ein Pferd sucht, sondern was Zuverlässiges für die Schüler, weiß ich nicht, ob dir meine Erfahrung überhaupt was nützt. Ich selbst habe fast ausschließlich über www.ehorses.de gesucht. Aber man braucht viiieeel Geduld, weil wirklich viel Schmus geschrieben wird. Egal, ob vom Händler oder vom Privatmann.
Letzlich kann man bei niemanden hinein gucken. Man sollte das Bauchgefühl entscheiden lassen, weil man auch bei rationaler Suche herein fallen kann (auf jeden Fall, was Erkrankungen angeht, und das muss noch nicht mal böswillig sein, weil es die Verkäufer tlw. wirklich nicht wissen).
Oder nur ein Pferd kaufen, dass jemand Vertrautem persönlich länger bekannt ist. Ich könnte dir zum Beispiel so einiges über meine angeblich ach so tolle und liebe RB erzählen :-D

Re: Pferdekauf

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 12:13
von Katniss
Hallo,

hier würde ich auch auf keinen Fall vom Händler kaufen. Lady ist zwar von Privat, aber war da nur ein halbes Jahr. Davor war sie vom Händler und wurde einem Kind! als geländesicher verkauft. Ganz abgesehen von der Hufrolle, dem Sehnenschaden und den Rückenproblemen. ;)

LG Katniss

Re: Pferdekauf

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 13:27
von Nelchen
Ok, östlich von München wird wohl eher dann mal ein Kurzurlaub im Sommer, wenn ich noch nicht fündig geworden bin. ;)

@Neddie,
heißt das, du willst deine RB loswerden? :shifty: Oder willst du mir von Lügengeschichten berichten? :mrgreen:

Re: Pferdekauf

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 13:47
von november
Meinen Oldie habe ich auf einem Reiterferienhof gefunden. Wir waren dort sehr oft in Urlaub und ich bin ihn mehrmals in den Ferien geritten (unter dem Strich mehrere Wochen). So kannte ich ihn wirklich schon sehr, sehr gut und in allen möglichen Situationen vom Abteilungsreiten über Gelände, Springen, Quadrillen, Umgang vom Boden aus etc., als die Entscheidung fiel, ihn zu kaufen. das war natürlich genial und so ein ausführliches testen würde ich mir immer wieder wünschen. Obwohl das in der Weise wie ich es damals als Ferienkind konnte, natürlich nicht unbedingt möglich ist, bieten viele Höfe an, dort Urlaub zu machen und gleichzeitig Verkaufspferde auf herz und Nieren zu testen. Der Hof, von dem ich Domino habe, bietet das auch immer noch an (obwohl der Kauf jetzt schon 22 jahre zurück liegt).

Meine Stute habe ich hier im Forum (bzw. in seinem Vorgänger, dem WZP-Forum) gefunden. Sie stand in der Nähe und so durfte ich sie auch oft besuchen und sie in allen möglichen Situationen ausprobieren. Sogar ganz alleine, ohne dass die besi dabei war (danke noch mal dafür, Kaya).

Das ausführliche kennen lernen war wichtig für mich, da ich nicht von der schnell entschlossenen Sorte bin. Daher würde ich bei zukünftigen Pferdekäufen darauf achten, dass das pferd entweder in der nähe steht, so dass ich mehrmals hin kann oder ich würde wirklich mal übers Wochenende irgendwohin fahren, um ausführlich zu testen.

Re: Pferdekauf

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 14:18
von ehem User
Also ich komme auch aus Oberpfalz und habe meine von einem Händler in Eichstätt.

Allerdings muss ich sagen, ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen. Allerdings hat eine aus unserem Stall auch dort ein Pferd gekauft und Sie hat jetzt (nach einem halben Jahr) eine Entzündung im Gleichbein und muss das auch schon dort gehabt haben. Es wurde auch eine AKU mit Röntgenbildern gemacht, allerdings von einem anderen TA als sie wollte, also ob der Händler letzendlich etwas wusste oder nicht, keine Ahnung. Bei mir war auf jeden Fall alles völlig in Ordnung.

Ich würde aber sagen, wenn ich ein braves zuverlässiges Pferd suche, würde ich auch nach Privatanzeigen schauen (habe ich ja auch zum Teil gemacht).

Allerdings ist es eine Reitkollegin von mir auch so gegangen das sie laut Beschreibung auch ein superbraves Pferd vorfinden sollte, aber eigentlich fast immer das pur Gegenteil war, leider.

Gruß
Ina

Re: Pferdekauf

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 14:24
von Sheitana
Ina hat geschrieben: Allerdings ist es eine Reitkollegin von mir auch so gegangen das sie laut Beschreibung auch ein superbraves Pferd vorfinden sollte, aber eigentlich fast immer das pur Gegenteil war, leider.

Wobei ich sagen muss, nicht immer liegt sowas am Pferd und nicht immer wurde da einem was Falsches verkauft :shy: (wobei ich keinesfalls sagen möchte, dass es bei deiner Reitkollegin der Fall ist).

So würde ich unsere Pferde alle als superbrav bezeichnen, weiß aber auch, dass alle in falschen Händen zu u.U. sehr sehr schwierigen Pferden werden würden... :nix:
Und das ist häufig das Problem, man weiß ja nicht, wohin man verkauft. Denn man kann dem Verkäufer auch nur bis vor die Stirn schauen. Schlussendlich weiß man nicht, ob sie nicht vielleicht 23h am Tag in der Box langen, bei einem sehr ängstlichen oder vielleicht groben Menschen oder oder oder...