Huhu aus Bayern

Kommt herein, stellt euch vor... guckt euch um

Moderator: Wallinka

Forumsregeln
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.

Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.

Das Reitwaisen-Forums-Team
ehem User

Re: Huhu aus Bayern

Beitrag von ehem User »

Keshia hat geschrieben:Hallo Ina,

in der Oberpfalz hab ich auch mal gewohnt, im wunderschönen Regensburg (ich liebe es!).

Das Mieten eines Pferdes ist schon was anderes als eine Reitbeteiligung, es macht halt wirklich niemand anders außer mir etwas mit dem Pferd. Das gibt es auch bei manchen Reitbeteiligungen, aber meist muß man sich ja dann doch arrangieren. Das wollte ich eben auch nicht mehr. Eine zeitlang war das prima, vor allem zu der Zeit, als ich noch weniger Ahnung hatte als jetzt :mrgreen:

Was hast du für ein Pferd? *neugierigguck*

Grüße,
Keshia
Hallo Keshia,

ja Regensburg ist wirklich schön, ist auch gar nicht weit weg von mir, ca. 1 h mit dem Auto, über die Autobahn gehts ja schnell.

Reitbeteiligungen sind auf jeden Fall gut um zu lernen wie viel Verantwortung ein Pferd wirklich ist, wenn man auf Schulpferden reitet, hat man da einfach keine Ahnung was alles auf einen zukommt mit einem eigenen Pferd.

Mit privaten Reitbeteiligungen hatte ich nur Ärger, meine erste habe ich nach 5 Monaten wieder gekündigt, auch wenn ich das Pferd sehr mochte.

Dann hatte ich eine RB auf einem Schulpferd in dem Stall in dem ich immer RU genommen habe, das war super. Der Stallbesitzer hat mir nie reingeredet, ich konnte tollen Unterricht nehmen und einfach machen was ich wollte und konnte auch richtig Fortschritte sehen, da eh nicht viele Reitschüler auf ihr geritten sind und wenn dann nur Fortgeschrittene. Leider ging sie dann lahm und zwar öfter und er entschloss sich dann sie zu verkaufen, nachdem ich mit ihr 1 Jahr verbracht hatte.

Danach wusste ich nicht mehr was ich machen soll, habe mich weiter nach RBs umgesehen, weil mir nur RU auf Schulpferden zu wenig war. In unserem Stall suchte leider niemand mehr und so habe ich in einem anderen Stall eine gefunden, nach 1 Monat habe ich diese dann aber gleich wieder gekündigt, weil mir so eine Stallgemeinschaft noch nie untergekommen ist. Nur Intrigen, also keine Gemeinschaft und später stellte sich raus das die Besi psychische Probleme hatte.

Danach war ich geheilt, weil auch bei meiner ersten RB die Besi schon gesundheitliche / psychische Probleme hatte.
Dann hab ich mich auf Pferdesuche begeben und seit Juni 2012 bin ich stolze Besitzerin einer inzwischen 5-jährigen Hannoveranerstute. Einf Füchslein. Im Warmblutheard hab ich ein Bild von ihr eingestellt.

Sorry das es so lang wurde, aber ich glaube was besseres als die Miete dieses Pferdes konnte dir nicht passieren. :)

Lg
Ina
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10877
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Huhu aus Bayern

Beitrag von Keshia »

Hallo Ina,

das hört sich ja fast so an wie mein Werdegang. :lol: Mit privaten RBs hatte ich auch relativen Ärger. Wobei es (klar!) nie an den Pferden lag. Ärger ist relativ, da ich es so sehe, daß es halt nicht gepaßt hat. Meine Erwartungen waren einfach andere.

Die Stallgemeinschaft bei uns ist etwas kompliziert. Aber man kommt klar und ein paar Mieter sind sehr auf meiner Wellenlänge, mit denen mache ich sehr gerne was. Auch ein paar der Einsteller finde ich sehr sympatisch. Und reinreden tut einen keiner, man kann auch immer jeden um Rat fragen, und das finde ich absolut spitze!


Deine Stute schau ich mir gleich mal an. :) Eine Einstellerin hat mir gestern ein Photo von einem gerade geschlüpften Paint gezeigt. :herzi: Ich darf da nicht mit hin fahren, wo ich doch auch von einem eigenen Pferd träume. Würd mich nur verlieben :mrgreen:
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
Benutzeravatar
Veilchen
Sportpferd
Beiträge: 2070
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Huhu aus Bayern

Beitrag von Veilchen »

Hallo,

herzlich Willkommen! Schönes Pferdchen hast Du Dir da angemietet. :)

Ich bin auch nördlich von München. Direkt an der Grenze zu Oberbayern, wohne also in Niederbayern. Südlicher Landkreis Landshut. Wo genau bist Du denn?
Liebe Grüße vom Veilchen

Es ist, wie es ist. :giraffe:
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10877
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Huhu aus Bayern

Beitrag von Keshia »

Huhu Veilchen, :wave:

Wo genau, das sage ich im Internet so ungern. :mrgreen: Aber es liegt grob zwischen Nürnberg und München :o) Also doch noch ne Ecke weg vom Landshuter Raum.
Aber es sind wirklich viele Bayern hier. Bin ja schon am Überlegen, ob ich mal frage, spontan noch zu dem Treffen zu kommen :shy:
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5854
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Huhu aus Bayern

Beitrag von Jackeline »

:-ü

Da gibt es nix zu überlegen. Das wird gemacht.


:-n
ehem User

Re: Huhu aus Bayern

Beitrag von ehem User »

Keshia hat geschrieben:Hallo Ina,

das hört sich ja fast so an wie mein Werdegang. :lol: Mit privaten RBs hatte ich auch relativen Ärger. Wobei es (klar!) nie an den Pferden lag. Ärger ist relativ, da ich es so sehe, daß es halt nicht gepaßt hat. Meine Erwartungen waren einfach andere.

Die Stallgemeinschaft bei uns ist etwas kompliziert. Aber man kommt klar und ein paar Mieter sind sehr auf meiner Wellenlänge, mit denen mache ich sehr gerne was. Auch ein paar der Einsteller finde ich sehr sympatisch. Und reinreden tut einen keiner, man kann auch immer jeden um Rat fragen, und das finde ich absolut spitze!


Deine Stute schau ich mir gleich mal an. :) Eine Einstellerin hat mir gestern ein Photo von einem gerade geschlüpften Paint gezeigt. :herzi: Ich darf da nicht mit hin fahren, wo ich doch auch von einem eigenen Pferd träume. Würd mich nur verlieben :mrgreen:
Och Gott ein Paintfohlen, ist bestimmt total süß. :-D
Hm das muss man sich schon gut überlegen ob man da hinfährt, denn wenn´s einen erwischt ist es schon schwierig, so ein Fohlen braucht ja noch viel mehr Erziehung als ein Jungpferd und das einreiten später dann erst, ne Menge Arbeit.

Hast du denn vor dir ein eigenes Pferd zu kaufen?

Lg
Ina

P.S.: Überlege auch am Forumstreffen teilzunehmen, habe es gerade entdeckt und ist ja wirklich nicht weit von mir. Aber der Tag ist eher schlecht bei mir.
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10877
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Huhu aus Bayern

Beitrag von Keshia »

Schlechte Tage werden überbewerten *abwink* :mrgreen:

Ja, ich möchte schon irgendwann ein eigenes Pferd haben. Und dann auch ein Fohlen. :herzi: Da ich totaler Bodenarbeitsfan geworden bin, würde es mir glaube ich auch nicht viel ausmachen, wenn ich es lange nicht reite. Die Zeit könnte man dann ja nutzen, vielleicht mal wieder Unterricht zu nehmen.

Aber das ist eh alles noch Zukunftsmusik... :whistle:
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
ehem User

Re: Huhu aus Bayern

Beitrag von ehem User »

Keshia hat geschrieben:Schlechte Tage werden überbewerten *abwink* :mrgreen:

Ja, ich möchte schon irgendwann ein eigenes Pferd haben. Und dann auch ein Fohlen. :herzi: Da ich totaler Bodenarbeitsfan geworden bin, würde es mir glaube ich auch nicht viel ausmachen, wenn ich es lange nicht reite. Die Zeit könnte man dann ja nutzen, vielleicht mal wieder Unterricht zu nehmen.

Aber das ist eh alles noch Zukunftsmusik... :whistle:
Hört sich doch schön an, vielleicht wird ja was drauß.
Antworten