

Moderator: Sheitana
calista hat geschrieben:Wenn Du einen HO nach DGHEV (so kürzen die sich glaube ich selber ab)
Sie heißen DHG e.V., wobei letzteres wohl "eingetragener Verein" bedeuten dürfte und etwas über Gemeinnützigkeit etc. aussagt - e.V. sind viele Vereine. Ich bin selbst in solch einem Mitglied.
Die HP mag ich jetzt nicht verlinken, da mein Kaspersky dort ständig eine Bedrohung meldet.![]()
als Bearbeiter hattest ist es m.E. nur fair, sie von einem HO nach Biernat zu unterscheiden. Und mich interessierte das auch, ich bin zwar nicht so vertieft in die Materie aber auf den eingestellten Bildern habe ich einige Dinge gesehen, wie sie meine HO/Biernat nicht machen würde, daher rein interessenhalber die Frage, welche Schule dahinter stand. Aslo meine Bitte war nur eine um Aufklärung, ich finds selber immer furchtbar, wenn Vertreter verschiedenr Fachrichtungen aufeinander einprügeln. Nicht zuletzt hatte ich deswegen geschrieben, dass es wohl häufig von den Fähigkeiten des Einzlnen abhängt und nicht zwingend von der dahinterstehenden Fachrichtung. Also nix für ungut, ich wollte hier niemanden verdammen!
das geht aber nur, wenn das Pferd keinen großen Abrieb hat oder dieser Tragrand eben über Sohlenschnitzen hergestellt wird. Mit Sohlenschnitzen meine ich, dass vorne im Zehenbereich die weisse Linie und ein Stück der Zehensohle wegggenommen wird, damit am Ende noch das Kapselhorn an der Zehe stehen bleibt.Ein Tragrand hat sich bei uns ausgebildet