Frage zu Video (Westernreiten)

Moderatoren: Sheitana, Cate

ehem User

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Beitrag von ehem User »

Ja, ist ja eigentlich auch egal. Auf jeden Fall zuviel Zug für meinen Geschmack, egal ob Hack oder Kandare.
Benutzeravatar
Katniss
Schulpferd
Beiträge: 706
Registriert: So 29. Jul 2012, 19:53

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Beitrag von Katniss »

Hallo,

das ist für mich das schönste Westernvideo, dass ich gefunden habe. :herzi:

http://www.youtube.com/watch?v=dEaMI5PkLIM
ehem User

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Beitrag von ehem User »

Hm....ja....ist ja schon was älter.
Die Reiterei ist natürlich sehr gut, keine Frage. Aber ich mag ihren Habitus nicht. Und wie sie das Pferd zum Kompliment animiert. Da steht ganz offensichtlich NICHT das Pferd im Mittelpunkt des Denkens und Handelns. Ich habe mich schon oft gefragt, wie sie ihre Pferde wohl trainiert.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Beitrag von Hina_DK »

Das Pferd ist schon toll und es wird auch schön geritten. Es hat auch eine sehr nette Aufrichtung und hängt nicht so wie viele Westernpferde total mit der Nase im Dreck oder läuft zusammengerollt. Was ich der Sache aber wohl nie so recht abgewinnen kann, sind diese super harten Stopps. Die sind schon oft ziemlich tierschutzwürdig. Aber so hat eben jede Reitdisziplin einige Dinge, die mehr oder weniger grenzüberschreitend sind :(.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Beitrag von ehem User »

Piebald hat geschrieben:Meinst Du, daß das `ne Kandare ist? Ich hätte jetzt eher auf eine mechanische Hackamore getippt.............

Das Pferd am Video der Cowboydressage trägt eine Kandare mit Mouthcloser -
Das Video gefällt mir gar nicht - obwohl das Pferd für den Wirbel echt noch ne tolle Aufgabe macht.
Der Typ reitet beidhändig auf blanke Kandare - das tut man nicht.


zum 3. Video im Thread:
St. W. hat die schönsten Westernvideos im Web. Die ist der reine Wahnsinn.
Über Stopps und Spin kann man natürlich streiten - ich lehne dieses exzessive Manövertrainig auch echt ab.
Aber so wie die Reitet - und die Pferde laufen... WOW..
Lemmy
Jährling
Beiträge: 62
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 14:35

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Beitrag von Lemmy »

Piebald hat geschrieben: Da steht ganz offensichtlich NICHT das Pferd im Mittelpunkt des Denkens und Handelns. Ich habe mich schon oft gefragt, wie sie ihre Pferde wohl trainiert.
Ich finde St. W. Vorstellungen auch sehr beeindruckend. Man sollte aber eben auch die Kehrseite kennen: Ihre Pferde müssen sich bedingungslos unterordnen, hier geht es nicht um Partnerschaft, das Pferd ist ausschließlich Mittel zum Zweck für seinen Reiter. Trainiert wird, soweit das aus ihren DVD's erkennbar ist, mit teilweise massivem Druck. Sie beginnt die Arbeit mit jungen Pferden mit einer sehr offensiven Variante des Join-up im Round Pend - ich habe schon mal ein Pferd bei ihr fast über die Panels gehen sehen. Ansonsten arbeitet sie mit klassischer negativer Verstärkung, zirzensische Lektionen wie Kompliment und Hinlegen werden oft mit Seilzug erarbeitet. Die frei gerittenen Reining-Shows werden schrittweise erarbeitet: Wenn alles bombensicher mit Sattel und Kopfstück ist, lässt sie erst das Kopfstück, später dann auch den Sattel weg. Es gibt ziemlich viele Videos, die man über ihre Homepage bestellen kann. Ich habe vor einigen Jahren mal 6 Stück für ca. 200 $ zzgl. Zoll usw. gekauft. Sie geben einen guten Einblick in ihre Arbeitsweise, ich habe aber wenig gefunden, das ich übernommen habe.

Zum Angaloppieren aus dem Seitengang: Das gibt es bei ganz vielen Reinern, es handelt sich aber eher um Schenkelweichen, als um Travers und hängt wohl damit zusammen, dass gerade im Reining zum Angaloppieren oft wenig feinfühlig mit dem äußen Bein getrieben wird. Auch bei St. W. ist das regelmäßig zu sehen.

LG, Lemmy.
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Beitrag von b.e.a.s.t »

Genau das ist der Knackpunkt, man sieht so viel das echt toll ausschaut, ohne Zügel, ohne Sattel, auch bei der Freiarbeit sieht man tolle Dinge, aber ehrlich die Leute können nicht zaubern und wie das trainiert wird sieht man eben nicht, nur das Ergebnis.

Das St.so in der Art trainiert war mir fast klar, anders ist das doch nicht zu erreichen.

Ich halte von den Westernmanövern auch nichts, Spin, Stop und Co gehen auf die Gelenke, muss m.M. nach nicht sein....
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Lemmy
Jährling
Beiträge: 62
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 14:35

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Beitrag von Lemmy »

b.e.a.s.t hat geschrieben: Das St. so in der Art trainiert war mir fast klar, anders ist das doch nicht zu erreichen.

Doch, das geht schon anders. Nur dauert es dann sehr viel länger und es ist kein Geld mehr damit zu verdienen. Partnerschaftliche Ausbildung, die auf Spaß für alle Beteiligten ausgelegt ist funktioniert vermutlich nur als Hobby.

Ich halte von den Westernmanövern auch nichts, Spin, Stop und Co gehen auf die Gelenke, muss m.M. nach nicht sein....

Ich denke, das kommt auf die dabei enstehende Belastung an. Langsamere Formen dieser Manöver, wie man sie z. B. in der Western Horsemanship sieht, sind durchaus nicht gesundheitsschädlich. Ein viel größeres Problem ist aber, dass die Ausbildung von Pferden für derartige Manöver fast immer mit zu großen Gelenkbelastungen verbunden ist. Um Zeit zu sparen, wird viel mit Übungen gearbeitet, bei denen das Pferd massiv aus der Balance gerät und im Bestreben nach Halt dann hektisch anfängt, nach den erforderlichen Bewegungen zu suchen. Die immer noch vorherrschende Tendenz, gerade im Quarter-Horse-Bereich, sehr junge Pferde von durchsetzungsstarken Reitern mit riesigem Druck einzureiten, verstärkt das Problem noch.

LG, Lemmy.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Beitrag von Sheitana »

Partnerschaftliche Ausbildung, die auf Spaß für alle Beteiligten ausgelegt ist funktioniert vermutlich nur als Hobby.
Nicht nur :-ü Es gibt auch Westerntrainer, wo das anders ist.

Ich denke in der Westernreiterei kann man ganz klar trennen.
Zwischen den "Manöverschrubbern", die in der Ausbildung schludern und nur auf die Lektionen aus sind (auch, wenn selbige Anderes behaupten, aber ganz ehrlich, bei Pferden die mit 5 alle Disziplinen laufen oder mit drei eine *perfekte* Reining kann die Ausbildung einfach nicht gründlich sein) und die, die wirklich wert auch eine anatomisch korrekte und gymnastizierende Ausbildung legen.

Meine Westerntrainerin ist jedenfalls sehr hinterher, dass unsere Pferde korrekt laufen, den Rücken und die HH mitnehmen und in der Balance sind. Sie muss ein Pferd nicht mit Punkt 3 unterm Sattel haben und bringt ihnen auch erst dann Dinge wie Reininglektionen bei, wenn sie körperlich reif dafür und ausreichend trainiert sind.
Benutzeravatar
SueAnna
Nachwuchspferd
Beiträge: 345
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 21:46

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Beitrag von SueAnna »

Sheitana hat geschrieben: Ich denke in der Westernreiterei kann man ganz klar trennen.
Zwischen den "Manöverschrubbern", die in der Ausbildung schludern und nur auf die Lektionen aus sind (auch, wenn selbige Anderes behaupten, aber ganz ehrlich, bei Pferden die mit 5 alle Disziplinen laufen oder mit drei eine *perfekte* Reining kann die Ausbildung einfach nicht gründlich sein) und die, die wirklich wert auch eine anatomisch korrekte und gymnastizierende Ausbildung legen.
Also ich denke, diese Unterscheidung kann man bei allen Sparten der Reiterei treffen ;) Sobald es um Geld und Erfolge geht, kommt die gründliche Ausbildung des Pferdes meistens zu kurz. Und das sieht man meiner Meinung nach in allen Sparten, ob Western, Dressur oder Springen.
Und wegen den Manövern, ich denke alles in Maßen und richtig ausgeführt ist ok. Wenn jemand natürlich nur noch Spins oder Stops trainiert, geht das natürlich gar nicht :?
Antworten