Seite 3 von 8

Re: Julikas Pinkelproblem

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 16:57
von A.Z.
:ohhh:

Was hab ich doch für nette Katzen. Sie benützen gemeinsam dieselbe Toilette und das auch mal für einige Tage ungereinigt. :love:

Kätzinnen mit denen ich nicht nachziehen möchte, würde ich übrigens nicht unkastriert lassen.

Ich habe mich dazu erkundigt, als ich mein Frau Plüsch annahm - die Rolligkeit ist für eine Katze wohl allein schon sehr unangenehm bis schmerzhaft, wenn sie nicht durch Trächtigkeit beendet wird. Man empfahl mir dringend, die Katze das nicht öfter als ein Mal durchleiden zu lassen. Zudem erhöhe sich wohl das Krebsrisiko, weil bestimmte Hormone die für Empfängsbereitschaft verantwortlich sind nicht abgebaut werden, sondern sich vielmehr anreichern und dann Gewebe entarten liesen. Und dazu die akustischte und hygienische Belastung des Menschen - ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall auch noch über eine Kastration nachdenken, Brexi.

Re: Julikas Pinkelproblem

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 17:08
von brexi
:nix: kannst du reden wie Buch.
Sind ja seine Katzen, er will sie nicht kastrieren lassen, ist Ihm zu teuer :nix:

Re: Julikas Pinkelproblem

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 17:13
von A.Z.
Und neues Mobilar und Teppiche und Reinigung und ... sind nicht teuer?

Er ist sich ziemlich sicher, dass du trotzdem bei ihm bleibst, oder? Hättest du ne Rückfallebene, dass du ihm glaubhaft drohen könntest, ansonsten auszuziehen?

Klar ist eine Kastration keine Garantie dafür, dass der Ärger aufhört. Aber ich denke schon, dass es u.U. ein wichtiges Mosaiksteinchen ist.


Mein Kater fand es einmal lustig, den Männergeruch an Männes Sport T-Shirt zu überdecken. :uebel: Das würde ich nicht dauerhaft akzeptieren.


In die Runde gefragt - gibts bei Katzen auch so etwas, wie eine chemische Kastration?

Re: Julikas Pinkelproblem

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 07:57
von wiassi
Ja gibt es. Züchter geben Katzen, die mit potentem Kater in der Gruppe leben "die Pille", wenn sie nicht trächtig werden sollen, weil ja auch Zuchtkatzen nicht jedes Jahr eine Wurf haben sollen. Müßte ein Tierarzt wissen.
Ich würde überall da, wo sie hinpinkeln mal ein Klo aufstellen und Klos mit unterschiedlicher Einstreu anbieten auch mal in abgelegene Stellen ein Klo aufstellen, manchmal ist den Katzen das Örtchen nur zu belebt.
Aber Markieren bei Rolligkeit ist wohl nicht soo selten.

Zu teuer sollte bei Kastration kein Argument sien, wenn man nicht extrem wenig hat, Harz4 zB und dann helfen dabei auch Tierschutzorganisationen, einfach mal erkundigen. Ansonsten: Monatlich nur 10,- zurücklegen und dann ist nach weniger als 1 Jahr das Geld auch zusammen. 10,- ist weniger als einmal Essen gehen, weniger als 1 Reitstunde, sind wenige Cent pro Tag.

Re: Julikas Pinkelproblem

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 11:10
von november
Die "Pille" für Katzen ist aber sehr umstritten. Zum einen wird die Ketze trotzdem rollig, zum anderen ahben diese hormonhämmer durchaus Nebenwirkungen. Teilweise sind die echt heftig, wie Gebärmuttervereiterungen und ähnliches.
Das würde ich einer Katze nur antun, wenn sie irgendwann man Junge haben soll.

In dem fall hier würde ich die Katzen unbedingt tierärztlch untersuchen lassen. Plötzliche Unsauberkeit kann durchaus auf eine Blasenentzündung oder Schlimemres hindeuten (bei einer usnerer Katzen war es ein Blasentumor).
Ansonsten würde ich auch zu einer Kastration raten, so teuer ist das auch nicht und es nimmt den katzen einiges an Stress, den sie durch die Rolligkeit ahben.
Vielleicht wäre ein zusätzliches Klo auch einen Versuch wert und eine häufigere Reinigung. Ich habe auch zwei Wohnungskatzen mit zwei Toiletten, aber die werden mindestens 2x täglich gereinigt.

Dieses kleine Büchlein soll wohl bei Pinkelkatzen sehr hilfreich sein. Ich kenne es allerdings nicht selber, dafür kenne ich die Autorin aus einer Yahoo-Gruppe und halte sie für sehr kompetent.
http://www.amazon.de/Stille-%C3%96rtche ... 992&sr=8-3

Re: Julikas Pinkelproblem

Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 07:54
von Der Muckel
Wir haben bei einer sehr netten Tierarztpraxis 70€ in bar für die Kastration unserer Stall-Mietze bezahlt. Sogar inklusive mit einem Nachsorgetermin und dem Fädenziehen.

Aber wir haben auch keine Rechnung bekommen.

Re: Julikas Pinkelproblem

Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 11:32
von Candyline
also ich hab damals vor 6 jahren :ohhh: für beide zusammen glaub ich 90€ gezahlt (1 katze und 1 kater) :-e

Re: Julikas Pinkelproblem

Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 11:34
von brexi
1 kostet 120 € :ohhh:

Re: Julikas Pinkelproblem

Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 11:39
von Gladdis
Es wird doch mehr TAs bei euch geben?
Ich hab auch gedacht, das Zähnemachen wäre teuer, bis ich dann zu nem TA gegangen bin, der mir empfohlen worden ist.
Der ist nicht nur super, der ist auch billig!

Wie geht ihr jetzt das Problem eigentlich an?

Re: Julikas Pinkelproblem

Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 11:39
von brexi
:-ü also die 3 in der Umgebung nehmen ungefähr das gleiche. für die Hündin sinds gleich 350 :ohhh:

Das Problem können wir gerade garnicht angehen. Haben schon alles versucht :ohhh: