Seite 3 von 35

Re: Cushing (ECS-EMS)

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 22:09
von Cat_85
Ich bin ja auch skeptisch, was alternative Medizin bei Cushing angeht. Aber wenn der ACTH-Wert nachweislich runter geht, ist das ja schon toll. Das ist nämlich bei den ganzen Zusatzfuttermitteln und so nicht der Fall. Deshalb würde ich davon jedem abraten. Aber wenn der Pilz hilft, wieso nicht? Ich würde vorsichtshalber aber regelmäßig nochmal das Blut kontrollieren lassen.

Re: Cushing (ECS-EMS)

Verfasst: So 9. Dez 2012, 10:59
von Morena3
Er bekommt die Pilze, dann ein paar Globulis, und ein Ergänzungsfutter dazu. Die Werte sind nachweislich gesunken. Ich denke schon, dass sie es regelmäßig kontrollieren lässt, sonst hätte sie es ja auch nicht wieder kontrollieren lassen, weil er ja sehr gut ausschaut derzeit. Aber der THP braucht die Werte auch, weil er ja evtl. die Behandlung das eine oder andere mal auch umstellen muß.

Re: Cushing (ECS-EMS)

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 13:42
von brexi
*staubwegwisch*

Ich hol das mal wieder hoch.
Meine alte Dame sieht ganz furchtbar aus :( Sie hat mehere Löcher im Fell, teilweise wirklich handgroß. außerdem hat Sie auch ordentlich abgenommen.
Ich versuche es jetzt noch einmal mit den Kwiks und Heuflakes, ich weiß kein Rat mehr :nix:

Re: Cushing (ECS-EMS)

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 12:16
von ehem User
Ich würd echt höherdosieren und gleichzeitig ein großes Blutbild machen lassen incl Acth. Evtl hilft ihr Mönchspfeffer, das würd ich aber vorher abklären.

Re: Cushing (ECS-EMS)

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 12:21
von ehem User
Ach und Reiskleie (von Mühldorfer) baut gut auf!

Re: Cushing (ECS-EMS)

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 12:30
von brexi
Blutbild hatten wir erst, dosis ist auch erhöht worden. :nix:

Ich muss sie nun runterscheren, das Fell fängt an zu modern, der ganze Stall stinkt :(

Re: Cushing (ECS-EMS)

Verfasst: So 13. Jan 2013, 17:24
von Cat_85
brexi, wie hoch seid ihr derzeit in der Dosis? Wie gehts dem Pony grad?

Re: Cushing (ECS-EMS)

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 07:49
von brexi
Hallo Cat. Wir sind jetzt bei 1mg...und es tut sich nix.
Es wird kein bisschen besser, im Gegenteil, sie baut immer mehr ab :(

Re: Cushing (ECS-EMS)

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 15:02
von Vine
Wir haben für diesen Fall das getreidefreie Mash von Aspero da, das wir auch schon mit Luzerne derselben FA angereichert haben. Falls Rehe wie bei uns dabei ist, muss man allerdings echt ein wenig mit den Mengen aufpassen. Allerdings schafft unser Stütchen es, Zusatzfutter auch daraus auszusortieren. Ansonsten könnte ich dir anbieten, dir ne kostenlose Probe eines "Cushing-Mineralfutters" zu schicken. Mein Wallach verweigert es komplett, der Eimer ist voll, die Firma heißt Navalis und das Futter beginnt mit C und endet auf al. Soll einigen Pferden als zusätzliche Gabe toll helfen, kann man googlen und den TA nach befragen. Da sündhaft teuer würd ich es erst probieren. Mit dem Gl****tor habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch hier gilt es, im Falle von Rehe ein wenig aufzupassen.

Eine komplette Schur und dann ne (dicke) Decke kann sehr gut helfen. Ausleitende Homöos ebenfalls. Falls nässende Stellen unter dem Fell sind, hilft hier bei uns sehr gut die Wundsteinessenz von Dr. Sch.

Vielleicht ist etwas für dich und dein Pony dabei! Alles Gute!!!!

Re: Cushing (ECS-EMS)

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 15:04
von brexi
Ihr komplettest Fell ist durchgemeodert, riecht arg und fällt in Büscheln aus :heul: Sobald die Schermaschine da ist scher ich das Gelumpe runter.
Eine Rehe hatten wir nie, ich probier jetzt mal die Kwi.B. :nix: Brownie ist so mäkeilg