Seite 3 von 15

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: So 16. Dez 2012, 19:39
von feendrache
@Veilchen... du bist auch bei Ravelry???

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: So 16. Dez 2012, 19:54
von Veilchen
Feendrache: Ja, aber ich bin dort in keiner Gruppe oder schreibe. Ich stöbere eher nach Anleitungen. Bin erst vor Kurzem über die Seite gestolpert. Ich muss mich da mal noch genauer damit beschäftigen. Du bist scheinbar auch dort? Bist Du dann auch auf viruscreativus?

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: So 16. Dez 2012, 21:38
von feendrache
Veilchen: jo bei Ravelry bin ich schon ne Weile hab da auch n paar Anleitungen... mein Username ist auch der gleiche wie hier :D
Viruscreativus ... muss ich mir mal angucken...

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: So 16. Dez 2012, 23:43
von Greta J.
@ feendrache: Das probier ich dann mal, wenn ich mit der jetzigen Version gut Freund geworden bin. ;-)

So, ich hab fleißig gestrickt. :breitgrins: Ferse und Käppchen hab ich schon, aber jetzt versteh ich die weitere Anleitung nicht so ganz. :-e Ich hoffe, das liegt nur an der Uhrzeit... :shifty:
Gute Nacht! :bett:

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 07:20
von Wallinka
hey, ein Strickthread, wie toll :breitgrins: ich hab früher viel gestrickt, liegt jetzt leider seid einiger Zeit auf Eis. Was mich hauptsächlich abhält ist das Wollangebot hier in der Gegend. Irgendwie gibt es nur noch Kunstwolle *schüttel*. Gibt es eigentlich überhaupt noch "richtige Wolle" ? und wenn ja, wo?

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 12:25
von ehem User
Oh ein Strickthread!
Ich habe vor zwei Jahren aus langweile damit begonnen ... und bin dem Virus total erlegen (oder erlogen?).
Die youtube-Seite von Eliza kann ich übrigens sehr empfehlen. Ich schau da immer als erstes rein wenn ich nicht weiß wie es geht.

Seitdem werden alle mit Selbstgerstricktem eingekleidet ... ich, der Hund, mein Mann ...
Nur unser Mops findet das gar nicht lustig und zerfleddert fast fertige Arbeiten am liebsten in ungesehenen Momenten. Samt Stricknadeln (die aus Holz sind, wiel ich das lieber mag).

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 12:37
von Jackeline
Ich glaub, ich geh jetzt dann mal Wolle kaufen. :shy: Irgendwie bin ich jetzt voll heiß drauf.

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 13:27
von Greta J.
Jackeline hat geschrieben:Ich glaub, ich geh jetzt dann mal Wolle kaufen. :shy: Irgendwie bin ich jetzt voll heiß drauf.
Mach das. :-n

Danke, Strolch, für den Tipp mit der youtube-Seite von Eliza. Ich google dann gleich mal...

Übrigens ist es mir beim Käppchen-Stricken so gegangen, wie es manchmal mit Ikea-Möbeln passiert. :mrgreen: Mir ist was übrig geblieben bzw. hab ich "plötzlich" eine Masche mehr. :kicher: Man sieht es nicht und gestern hatte ich beschlossen, ich lass es, aber jetzt denk ich die ganze Zeit schon an diese blöde Masche zuviel und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da heute abend trennen werde. :roll: (Immer das gleiche, erst denkt man "macht doch nix", strickt weiter und weiter und weiter, bis man es schließlich dann doch noch auftrennt. :lol: )

Ich hatte noch nie Holzstricknadeln in der Hand. (Nur die von der Handarbeitslehrerin aus der 4. Klasse in Übergröße. ;-) ) Passiert es damit nicht, dass die Wolle nicht weiterrutscht?

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 13:35
von Veilchen
Greta: Ich habe Nadeln aus Metall, Bambus und Holz. Ich finde sogar, dass die Wolle auf den Bambus oder Holznadeln noch besser rutscht. Und vorallem tun mir nach einer gewissen Zeit mit Metallnadeln die Finger weh. Irgendwie finde ich Bambus oder Holz weicher. :roll:

Jackeline: Los fang an! Du wolltest einen Schal stricken oder? Kauf Dir dicke Wolle also mit kurzer Lauflänge. Da kannst Du dickere Nadeln verwenden und Du hast ganz schnell ein Erfolgserlebnis. ;)

Re: Stricken lernen :)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 13:44
von A.Z.
:sofort:

Ich hab früher regelmäßig gestrickt und einiges an selbstgestrickten Pullovern, Strickjacken ... im Schrank. Aber in letzter Zeit fehlt mir die Zeit dazu.

Wenn ich hier allerdings so lese ... :trommel: