Pferdepass

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12988
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Pferdepass

Beitrag von november »

Mir ist jedenfalls nicht ein einziger Fall bekannt, in dem aufgrund dieses Eintrages eine Medikation nicht hätte stattfinden können.

Ganz ehrlich: Mich hat noch nie ein TA gefragt, als was meine Ponys eingetragen sind :nix:....
Ich hatte so einen Fall gerade. Als Maya in die klinik musste, wurde ich gefragt, als was sie eingetragen ist (sie ist Nicht-Schlachtpferd), bzw. wurde im Equidenpass nachgesehen. Die behandelnde TÄ sagte mir dann, dass die medizinische Versorgung in der Regel für beide Typen durchgeführt werden kann, es stirbt also kein Pferd, weil es als Schlachtpferd eingetragen ist und deshalb bestimmte Medikamente nicht bekommen darf. ABER sie sagte mir auch, dass die Medikamente die ein Schlachtpferd bekommt unter Umständen wesentlich teurer sind, da das dann andere Präparate sind. Möglich, dass man das als Pferdebesitzer gar nicht mitbekommt. Es hängt ja sicher auch damit zusammen, was das Krankheitsbild ist.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Pferdepass

Beitrag von A.Z. »

So arg viele Behandlungen hatten wir noch nicht.

Vor zwei Jahren war einmal eine Antibiose nötig. Zumindest da hätte ich erwartet, dass der Tierarzt nachfragt und das Präparat einträgt. Es hat lt. Packungsbeilage eine Wartezeit von 6 Monaten und wie will man die einhalten, wenn keiner von der Medikamentierung weiß. :?


Da ich persönlich Pferdefleisch nicht abgeneigt bin, macht mich diese Erfahrung eben ein bisschen bedenklich. :|
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Pferdepass

Beitrag von Cate »

Für "Schlachtpferde" muß man eigentlich ein Bestandsbuch. in das jede Medikation eingetragen werden muß, führen .... :whistle:
Als SB freue ich mich daher über "Nicht-Schlachtpferde" ;)


Ein wesentlicher Unterschied besteht noch bei einer eventuellen Tötung des Pferdes. Ein Schlachtpferd kann der Besitzer jederzeit "wirtschaftlich verwerten", d.h. schlachten lassen. Ein Nicht-Schlachtpferd darf zwar auch geschlachtet, nicht aber verwertet werden! Und da greift dann das Tierschutzgesetz, das besagt, dass man ein Wirbeltier nicht ohne triftigen Grund töten darf.
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Pferdepass

Beitrag von Sheitana »

Zeitweise bekam ich von manchen TÄ so einen Wisch wo genau aufgeführt wurde was gegeben wurde und wie lange die Wartezeit ist. Teilweise gibts das sogar bei der Wurmkur.
In den Pass wurde nur ein einziges Mal geschaut.

@ Cate Dann musst du das für Jamie noch ändern lassen, wenn er zu dir kommt... ;)
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Pferdepass

Beitrag von Cate »

Diese Zettel gehören ins Bestandsbuch und müssen - zumindest bei Landwirten ist das so - 10 Jahre aufbewahrt werden. :-&
Im aktuellen "Töltknoten" ist ein schöner Artikel zu diesem Thema ....



Das zu ändern geht ganz schnell! :frech:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: Pferdepass

Beitrag von ehem User »

irgendwie ist mir das trotzdem komisch - also kann ich ZB meine jetzt noch nach 5 jahren und diversen medikationen als schlachtpferd definieren?

aber direkt nach kauf - keine ahnung was er je vorher bekommen hat, der pass war blanko, aber geimpft war er angeblich :augenroll: hätte ich das laut der TÄ damals machen können

das macht doch keinen sinn, oder?
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Pferdepass

Beitrag von A.Z. »

Das werd ich unserm SB dann mal nicht sagen, Cate. :hand:
Cate hat geschrieben:Ein wesentlicher Unterschied besteht noch bei einer eventuellen Tötung des Pferdes. Ein Schlachtpferd kann der Besitzer jederzeit "wirtschaftlich verwerten", d.h. schlachten lassen. Ein Nicht-Schlachtpferd darf zwar auch geschlachtet, nicht aber verwertet werden! Und da greift dann das Tierschutzgesetz, das besagt, dass man ein Wirbeltier nicht ohne triftigen Grund töten darf.
Mein wesentlicher Grund für den Eintrag als Schlachttier war nämlich der, dass ich nicht von Goodwill eines Tierarztes abhängig sein möchte (oder von seinem Bedarf an Einkommen - böse ausgedrückt), wenn es darum geht, wann der Schlussstrich gezogen wird.


Mosheline - nach meinen Kenntnisstand muss man das bei Passerstellung festlegen. Meiner hatte damals (2003) beim Kauf ca. 12-jährig keinen E-Pass. Den habe ich machen lassen.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
ehem User

Re: Pferdepass

Beitrag von ehem User »

dann war das wahrscheinlich wegen des leeren passes (abzeichen und wirbel waren auch nicht eingetragen, nur abstammung und geburtsdatum, müsste echt mal schauen, wann der ausgestellt wurde)

so macht das natuerlich sinn
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Pferdepass

Beitrag von Wallinka »

"enn du jetzt erst einen Pass für ein erwachsenes Pferd ausstellen läßt, ist er automatisch nicht-Schlachtpferd. Genauso, wenn du einen Ersatzpaß für einen verlorengegangenen ausstellen läßt.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Pferdepass

Beitrag von A.Z. »

Aha - dann hat sich das seit 2003 geändert. 2003 konnte ich noch wählen.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Antworten