LTJ Balancezügel

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: LTJ Balancezügel

Beitrag von Hina_DK »

Auf der deutschen TTeam-Seite wird ja nur der Balancezügel von Waldhausen angeboten. Das ist ein dickes flexibles rundes Seil, das dann am Hals anliegt und für die Hände Zügelmarterial aus Kunststoff. Die Schnalle ist dann dazu da, um die gewünschte Länge einzustellen. Das ganze ist aber richtig flexibel, die Halsringe sind ja aus recht starrem Material eben Ringe und auch kürzer, da man die ja nicht wie Zügel in der Hand hält, sondern man verwendet Halsringe ja anstelle von Trensen und Zügeln. Als Balancezügel sind sie nicht verwendbar.

Auf der englischsprachigen TTeam-Seite kann man aber auch die "selbstgemachten" Balancezügel aus Seil von der Seite sehen und bestellen. Ich habe leider kein Seitenfoto von meinem. http://www.ttouch.com/shop/index.php?productID=234

Ich habe für meinen 10 mm starkes Universalrebseil genommen und für den Halsteil mit den Fingern ganz einfache Luftmaschen gehäkelt, wie auf dem Foto vom TTeam-Shop. Habe den in Blau und jetzt habe ich noch einen in Grün :). Hab hier auch noch welche in Rot und Gelb rumliegen, war gerade so schön dabei zu basteln ;).

So sieht das dann aus. Konten kann man sich das dann so, wie man die Länge haben will.

Bild
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Stern*
Remonte
Beiträge: 169
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 16:29

Re: LTJ Balancezügel

Beitrag von Stern* »

:staun:
Oh Hina_DK!! Deiner sieht ja wirklich super aus und auch genauso wie das Original!
:sofort:
Warum wohnst Du nur so weit weg? Sonst würde ich glatt bei Dir vorbei fahren :mrgreen:

Ich glaube, ich versuche mir auch einen zu basteln :sigh: - vielleicht magst Du mir noch ein bisschen dabei helfen?

Hast Du den Zügel komplett aus einem Stück "hergestellt"? Wie lang war das Seil?
Wie fängt man am besten an? Hast Du vielleicht so eine Art Bauanleitung? :voila:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: LTJ Balancezügel

Beitrag von Hina_DK »

Ja, das ist alles aus einem Stück. Am besten ist, Du misst erstmal von Deinem Pferd den Halsumfang, damit Du weißt, wie lang das dicke Halsteil sein muss. Solle nicht ganz rum sein, sondern Du legst das Massband neben den Widerrist und misst bis zur anderen Seite neben dem Widerrist, so wie man das auf dem Foto vom LTJ-Shop sieht. Wenn es nämlich zu lang wird, hast Du, wenn Du mal sehr kurz greifst, das dicke Teil in der Hand. Ich würde sogar noch etwas weniger nehmen, als auf dem Foto zu sehen.

Dann nimmst Du ein Seil mit ca. 8-10 mm Dicke. Das sollte am besten gut 7 m lang sein. Dann misst Du einen Meter ab und beginnst an der Stelle mit den Fingern Luftmachen zu häkeln. Hoffentlich kannst Du häkeln ;) ? Das wird dann das Halsteil. Das machst Du so lang, wie Du am Hals gemessen hast. Durch die letzte Schlaufe ziehst Du den Rest des Seiles durch. Dann kontest Du beide Seilenden erstmal provisorisch zusammen.

Dann kommt die Probe. Je nach Größe Deines Pferdes könnte das ganze nun zu lang sein. Da versetzt Du einfach den Abschlussknoten so, dass es gut wie ein Zügel von der Länge ist und schneidest dann den Rest ab. Die meisten Seile räufeln sich dann hinten auf. Ich veröde die dann immer, indem ich die Enden über einer Kerze etwas anschlmelze.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Stern*
Remonte
Beiträge: 169
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 16:29

Re: LTJ Balancezügel

Beitrag von Stern* »

:happy:
Danke liebe Hina!
Ich probiere es mal... :mrgreen:
Muss mir noch das nötige Seil kaufen.. 8-)
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: LTJ Balancezügel

Beitrag von Hina_DK »

Ich bringe hier mal noch etwas Farbenfreude rein, Balancezügel in Rot und Gelb ;).

Bild

Bild
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: LTJ Balancezügel

Beitrag von Caro-Lina »

DU solltest SIE herstellen und dann HIER verkaufen! 8-) ;) :whistle:
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: LTJ Balancezügel

Beitrag von Hina_DK »

Naja, wenn ernsthaft Bedarf besteht, kann ich das ja machen, müsste ich nochmal Seil besorgen ;). Gibts bei uns recht günstig im Dreierpack Grün, Gelb, Rot und reicht für je zwei Balancezügel pro Farbe.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: LTJ Balancezügel

Beitrag von Caro-Lina »

Hina_DK hat geschrieben:Naja, wenn ernsthaft Bedarf besteht, kann ich das ja machen, müsste ich nochmal Seil besorgen ;). Gibts bei uns recht günstig im Dreierpack Grün, Gelb, Rot und reicht für je zwei Balancezügel pro Farbe.

Blau und/oder schwarz wäre schick ;)

Aber ich weiß nicht, ob ich mich damit überhaupt trauen würde, zu reiten............... :?:
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: LTJ Balancezügel

Beitrag von Hina_DK »

Das blaue Seil hatte ich hier mal beim Lidl sehr günstig erwischt.
Bei unserem Händler gibts noch als Doppelpack Blau und Gelb mit Reflektorstreifen. Das könnte ich noch besorgen. Ist nur nicht so günstig.

Bild
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Stern*
Remonte
Beiträge: 169
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 16:29

Re: LTJ Balancezügel

Beitrag von Stern* »

:friends:

Super - vielen Dank Hina_DK!

Habe Dir eine PN geschrieben :-)
Antworten