Seite 3 von 3
Re: Heu vs. Kraftfutter - Was macht wirklich satt?
Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 15:46
von Mannitu
Die Erfahrung, dass jedes Pferd individuell gefüttert werden muss, habe ich auch gemacht. Jeder außer meiner TÄ fand, dass 9 kg Heu bei seinem Gewicht völlig ausreichend seien. Doch damit fiel er immer mehr ein und von Hafer wurde er hibbelig. Außerdem ist Hafer viel zu schnell weggeatmet.
Als energiearme Alternative, um ungeliebtes Zusatzfutter/Medis u.ä. ins Pferd zu bekommen, nehme ich eine handvoll eingeweichte Heucobs. Allerdings klappt das bei ihm nur mit einer bestimmten Sorte.
Und als Clickerfan nehme ich eine bestimmte Sorte Heucobs als Leckerlie, die speziell zum Trockenverfüttern hergestellt wird. Die sind deutlich günstiger als herkömmliche Leckerlis.
Re: Heu vs. Kraftfutter - Was macht wirklich satt?
Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 16:50
von _Eva
Darf man fragen welche Heucobs du zum clickern benutzt? Wie groß sind die Stückchen so ungefähr?
Wir suchen grade nach Clickerleckerchen für den Konik von meinem Mann, der ist eher mopsig. Heucobs sind da vielleicht eine gute Alternative?
Re: Heu vs. Kraftfutter - Was macht wirklich satt?
Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 00:02
von Mannitu
"Heucobs staubfrei" von Mühldorfer im 25 kg-Sack.
1,5 cm breit und je nach dem wie sie gebrochen sind 1 bis vielleicht 5 cm lang. Ich zerbrech sie auf ca. 1-2 cm zum Klickern.
Quellen tun die schlecht, habs probiert. Die werden extra fest gepresst und zum trocken verfüttern angeboten. Pferd liebt sie heiß und kaut sie gründlich.
Re: Heu vs. Kraftfutter - Was macht wirklich satt?
Verfasst: So 3. Apr 2016, 13:07
von wiassi
Ich habe bei meinem Arab mit den trocken zu verfütternden Heuflakes mal schlechte Erfahrungen gemacht. ein Stücken war nicht geschreddert ist prompt stecken geblieben und es gab Schlundverstopfung. Der Isi hatte sie zum Futterstecken bekommen und da gab es nie Probleme. Trotzden nehme ich alles Heucobmäßige nur noch guuut eingeweicht.
Als kalorienarme Leckerlie hobele ich hauchdünne Möhrchenscheiben, von 2-3 Möhren bekommt man einen 5l Eimer voll und der wird bei einer Übungseinheit mit einem Pferd nicht alle..besonders bei anstrengenden Übungen mit Dehnung etc. finde ich das besonders gut, da die Scheibchen kaum gekaut werden müssen und so auch bei gierigen Pferden die Futtererziehung beim Leckerlie nehmen vereinfachen.