Seite 3 von 4

Re: Entscheidungshilfe bezüglich Schulpferdewahl, bitte!

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 12:47
von WaldSuse
Äh...nicht nur Salsa tanzen ist gut für ne lockere Hüfte,Bauchtanz auch!Mache das seit fast 20 Jahren und meine RL hat so eine lockere Hüfte wie die meine noch nie gesehen und kanns gar nicht glauben. :mrgreen:
Überhaupt tanzen!Es gibt nichts besseres für die Körperhaltung,Körperspannung,das Körpergefühl!Ich unterrichte auch bauchtanzen und habe schon öfters Aufwärmübungen von der einen Disziplin für die andere verwendet,weil es einfach zusammen paßt.
Auf,Meedelz,laßt uns tanzen! :hula: :happydance:

Re: Entscheidungshilfe bezüglich Schulpferdewahl, bitte!

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 20:08
von ehem User
Katja1 hat geschrieben:Soooo zusammengefasst:
- Yoga
- Trockenübungen (Centered Riding, Eckart MEyners)
-gute Kurse
-evlt Reitbeteiligung
- Trainer schonmal suchen

Richtig?
Danke euch allen ihr seid die Besten!!!
:umaermel:
Das würde ich auf jeden Fall auch alles schon Mal unterschreiben. :-n
Wenn du keinen guten lizensierten Trainer der Reitweise deiner Wahl in deiner Nähe findest, reicht oft auch schon ein guter Reiter, der mit dem Pferd ungefähr so umgeht, wie du dir das vorstellst. Dazu würde ich Mal in den Reitställen deiner Umgebung die Augen offen halten. Auch soziale Netzwerke können dabei helfen, ich z. B. bin über sehr viele Umwege, unter anderem auch über fb, dann schlussendlich an meine RL rangekommen. :frech:

Und ich würde noch den Punkt

-Bücher

hinzufügen.
Ich weiß, viele sind der Meinung, dass man Reiten nicht aus Büchern lernt. Aber ich finde, es hilft schon, insbesondere sich eigene Vorstellungen vom Ausbildungsweg von dir selbst und dem Pferd zu machen und um zu verstehen, was wie womit... in der Reiterei bezweckt wird, welche verschiedenen Herangehensweisen es gibt, welche Hilfen wer warum verwendet.... Dazu würde ich einfach alle klassischen Reitlehren zu Rate ziehen im Allgemeinen, eventuell je nach Bedarf kann man dann ja auch spezielle Bücher zu speziellen Themen dazunehmen. Und dann Meinungen bilden, Meinungen verwerfen, eines besseren Belehren lassen usw. Halte ich schon für hilfreich, gerade für die theoretischen Zusammenhänge vom Reiten und der Anatomie, der historischen Entwicklung etc. :-)

Re: Entscheidungshilfe bezüglich Schulpferdewahl, bitte!

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 22:29
von Reitmaus
Katja1 hat geschrieben:Soooo zusammengefasst:
- Yoga
- Trockenübungen (Centered Riding, Eckart MEyners)
-gute Kurse
-evlt Reitbeteiligung
- Trainer schonmal suchen

Richtig?
Danke euch allen ihr seid die Besten!!!
:umaermel:
Und noch ein letzter Tip : übertreib's nicht mit dem Lernen. Lass noch genug Platz für Entspannung, mentale und physische Lockerheit. Denk an Kinder : bei denen klappt das Reiten meistens, indem sie sich auf ein Pferd setzen und losreiten. Die brauchen (meist) keine Kurse, Trainer usw, nur viel Spass und Liebe zum Pferd, daraus resultierend ein grosses Vertrauen zum Pferd, daraus wiederum resultierend ein losgelassener mitgehender Sitz, der die beste Grundlage ist für alles Andere. Kopf ausschalten und einfach reiten ;)

Re: Entscheidungshilfe bezüglich Schulpferdewahl, bitte!

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 23:47
von jaz
Danke Reitmaus, das nehme ich mir auch gleich mal mit!

Re: Entscheidungshilfe bezüglich Schulpferdewahl, bitte!

Verfasst: So 29. Jul 2012, 20:12
von Katja1

Re: Entscheidungshilfe bezüglich Schulpferdewahl, bitte!

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 15:39
von ehem User
@Katja1:
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, da ich gerade keine Zeit dazu hatte und eigentlich nur mal schnell rein lesen wollte. Du scheinst jetzt auch nicht so versiert zu sein, was das reiten angeht. Weil sonst hättest Du nicht geschrieben, dass deine RL "leider auch FN-Reiterin" ist, oder so ähnlich. Die Beschreibung die danach in Klammern folgt, hat allerdings nichts mit der ach so bösen FN-Reiterei zu tun. Bestenfalls ist es eine Interpretation von jemanden, der es selber nicht besser kann (damit ist jetzt deine RL gemeint, die Dir die entsprechenden Kommandos gibt)!!! Gerade ganz aktuell: Ingrid Klimke (auch die anderen aus dem VS Olympia-Team) reiten KORREKT NACH FN!!! Vielleicht solltest Du Dir das noch mal genau anschauen. ;)

Re: Entscheidungshilfe bezüglich Schulpferdewahl, bitte!

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 16:30
von Schnucke
Katja Viechtach ist aber auch nicht grad um die Ecke bei dir oder? Wär da nicht zB Erlangen näher?

Re: Entscheidungshilfe bezüglich Schulpferdewahl, bitte!

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 22:40
von Katja1
Mairead:
Nein, ich bin nicht Profi im Reiten, deshalb möchte ich es ja auch verbessern.
Ich meine ja damit, (habe ich das nicht auch so formuliert???) dieses permanente Zügelreißen, Rollkur und die ganzen steifen und kaputten Pferde, die von Menschen so zugerichtet werden, die sich als FN-Reiter titulieren.
Ich habe nie sagen wollen, dass FN Reiten an sich falsch ist -Nein. Nur die Art wie so oft interpretiert wird ist meiner Meinung nach falsch und ich möchte so nicht reiten

Re: Entscheidungshilfe bezüglich Schulpferdewahl, bitte!

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 22:41
von Katja1
Nein, aber es giebt bei mir nichts in der Nähe was auch nur annähernd so gut wäre.
Außerdem wäre es ja eh nur für einmal im Monat oder evtl jeden 2. Monat oder so, weiß auch noch nicht ganz genau.
Das lässt sich schon managen ;)

Re: Entscheidungshilfe bezüglich Schulpferdewahl, bitte!

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 14:37
von ehem User
@Katja: war auch nicht ganz so böse gemeint, wie es geklungen hat, ich war gestern eh nicht so gut drauf, sorry :oops:
Ich finde es ja toll, dass Du dich weiterbilden willst für deinen Jungspund!