Seite 3 von 3
Re: Umstellung von maximal 1h Gras auf 24h Koppel
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 13:23
von Frau Gretel
Sheitana hat geschrieben:Dann ist es doch kein Problem. Dann kannst du jeden Tag ein Stück vom Zaun den Gang runter weiterstecken bis du rum bist und dann immer stundenweise das Innenstück nutzen. Solange hast du eben nur keinen Race Track und musst zwischen Wasser und Heu auflassen.
ja so dachte ich mir das auch..ich hoffe so, dass das klappt...ich will ja nicht aus dem paradies für die ponys jetzt eine hölle machen wenn ich sie krank werden lasse !!
aber zurück will ich eben auch nicht gehen, bzw bleiben wo ich will..
Päckchen ging

übrigens heute raus
Re: Umstellung von maximal 1h Gras auf 24h Koppel
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 13:33
von Sheitana
Danke...
Wir haben das als wir noch einen RaceTrack hatten auch immer so gemacht. War kein Problem.
Re: Umstellung von maximal 1h Gras auf 24h Koppel
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 15:48
von Hina_DK
Runtermähen würde ich es auf keinen Fall, sondern schön auswachsen lassen. Überständiges Gras ist weitaus ungefährlicher für die Leichtfuttrigen, als kurzgeschorener oder -gefresser "Golfrasen". Da sind dann ordentlich Fruktane drin, damit das Gras wieder hochwächst und genau die Fruktane sind es, die die Leichtfuttrigen nicht nicht so gut vertragen. Je überständiger das Gras, um so besser.
Re: Umstellung von maximal 1h Gras auf 24h Koppel
Verfasst: So 5. Aug 2012, 19:51
von Frau Gretel
Ich wollte nur mal kurz berichten, dass bisher alles gut verlaufen ist.
Mein Shetty hat soweit schon wieder gute Äppel, der große hat deutlich mehr Stress mit dem Stallwechsel und daher bedingt auch mehr Kotwasser ,die Äppel werden aber täglich besser. Sie fressen nach den ersten Stunden auch nicht mehr dauerhaft Gras sondern bedienen sich auch am Heu

Re: Umstellung von maximal 1h Gras auf 24h Koppel
Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 08:00
von Lalilu
Das hört sich doch super an

Ich wünsch euch alles Gute!