Seite 3 von 64
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 23:43
von ehem User
:cookies:
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 21:58
von Integra
Na da will ich doch mal meinen "kleinen" zeigen.
Mein kleiner Altivo auch Ali oder Alternativo genannt...
er wurde mir als Gipsy Cob verkauft aber ich vermute das da ein Clydesdale mitgemischt hat
als ich ihn gekauft habe, hatte er ein Stockmaß von ca. 150-155 cm
inzwischen ist er 167cm und wiegt 760kg (zumindest beim letzten wiegen noch)
LG
Integra
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 09:28
von Fionnlagh
oh wow!

sehr schick!
da ist meiner mit seinen bissl über 1,60 direkt winzig dagegen

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 21:21
von Integra
und der will ja noch ein bischen größer werden, ich bin mal gesapnnt wie groß er ist, wenn er fertig ist mit wachsen
ach er ist ein echtes Goldstück
eure Puschels sind aber auch echt hübsch

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 20:11
von Georgi
So wir sind auch endlich wieder mit am Start
Und es gibt eine wahnsinnig schöne Überraschung, ich habe seit dem 06. Mai 2012 meinen zweiten Puschel Barney , 4,5 Jahre,an meiner Seite. Nun sind es schon 2 Puschels, die mich glücklich machen
Links auf dem Bild das ist mein Peter, 8,5 Jahre alt und seit 3,5 Jahren bei mir, rechts ist Barney
Ich freu mich auf unseren Austausch

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 20:13
von Georgi
Mein Bild ist so klein. Wie schafft ihr das, dass eure Bilder so schön groß angezeigt werden ?
LG Georgi
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 11:03
von ehem User
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 00:31
von Chasity
@Georgi: Aaaahhh PUSCHELS!!! Vor allem Peter mit dieser Farbe und die vielen Haaaaare

Hast du nicht noch ein paar

*liebguck*
Hoffe ja insgeheim, dass meine Friesin noch ein paar Puschels mehr bekommt.

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 15:03
von Stjern
Sagt mal, was nehmt Ihr denn um die Haare an den Beinen zu kämmen? Bei meinem verdrehen sich immer ein Teil der Haare zu Rasterlocken. Wie oft müsst Ihr bürsten/kämmen?
Und der Schweif erst. Da ist so viel Haar dran, dass ich damit locker 6 Warmblütern einen Schweif basteln kann ohne dass die lächerlich aussehen. Ich habe echt aufgegeben. Bei mir gibt es Langhaarpflege in Etappen. Heute ein paar Schweifhaare, morgen etwas Mähne, frühmorgens ein paar Schweifhaare, ein bissele Behang am Bein am Abend, dann ein Tag resigniert, dann etwas mehr Schweif .....
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 18:05
von Fionnlagh
ich hab so ne mähnen- und schweifbürste von oster. ich muss aber zugeben, dass ich da auch seeeehr minimalistisch bin. wenn ich da jedesmal alles voll durch bürsten wollen würde, bräuchte ich täglich 1-2 stunden nur für´s bürsten. die zeit hab ich 1. nicht und 2. hätte meiner im leben nicht die geduld dafür, da so lange ruhig zu stehen

aber wir dürften auch glück haben mit verfilzen und so - das passiert bei uns nur selten. die puscheln bürste ich eigentlich nur oberflächlich (wobei wir zugegebenermaßen nicht so viel puscheln haben - da kommt wohl eher der friese durch als der tinker). die mähne vielleicht 2-3mal jährlich und den schweif auch nur im frühjahr oder sommer, wenn ich den ordentlich mit wasser aus dem schlauch waschen kann. wenn ich versuchen würde, den mit kübeln zu waschen, würde ich alt werden...

. wie du sagst - da gingen sich ein paar warmblutschweife aus
sauberkeitsfanatiker sollte man irgendwie keiner sein, wenn man die puscheln liebt
