Seite 3 von 3

Re: Gebissloses Reithalfter

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 15:19
von calista
Wenn Du die Zügel in die einzige Öse, die dafür nach Anbau aller Teile übrigt bleibt, in den Glücksstern schnallst, hast Du mit Annehmen der Zügel einen kleinen Hebel zum Dreh(mittel)-punkt des Sterns. Das ist der Hebel, den Du einzetzt. Den kannst Du in Zentimetern ausmessen. Beim Verschnallen der Zügel im Rad hast Du eine Möglichkeit, die Zügel so anzubauen, dass du keinerlei Hebelwirkung hast. Du reitest quasi wie mit einem Halfter. Das ist ein ziemlich grundlegender Unterschied.

Re: Gebissloses Reithalfter

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 23:21
von ehem User
Ich seh keinen wirklichen Unterschied zwischen Glücksrad und Blum. Beim Blum finde ich die Befestigung der Riemen noch besser, da fester bzw genauer bei der Hilfengebung.

Re: Gebissloses Reithalfter

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 22:40
von ehem User
Ich habe das Knotenhalfter von Bare....! Nennt sich Juniper.
Das Teil ist ne feine Sache. Und nicht soooo teuer.
Bei Bedarf könnte man da auch ein Gebiss einschnallen, wenn man denn wollte.
Jedenfalls bin ich damit sehr zufrieden und es funzt gut.

Re: Gebissloses Reithalfter

Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 03:19
von Sanojlea
Die ganz günstige Lösung, wenn du wirklich nur am langen Zügel schlendern möchtest und einfach kein Stallhalfter nehmen möchtest, weil das nicht fürs reiten/führen gemacht ist, wäre:
http://www.western-city.de.m13501.wwwsr ... oduct_id=5
Kostet 24,90€ im Shop der Westerncity. Oder in der anderen Variante, mit Ringen und etwas mehr Einwirkung, hier mal beide Varianten:
http://www.kraemer-pferdesport.de/B%e4n ... 6%2Fmd5%7D

http://www.kraemer-pferdesport.de/Seilz ... 6%2Fmd5%7D

Sorry für die ewig langen Links, anders habe ich es nicht hinbekommen mit dem direktverlinken.
Das Knotenhalfter von K. würde ich übrigens nicht nehmen, da hätte ich Sorge wegen der Quali, dann lieber das genannte von B*rfoot oder eben eine ganz andere Zäumung, es wurden ja schon viele gute genannt- kommt halt immer drauf an was man möchte. Zum schlendern mit Senior würde ich eben das einfachste wählen.

Re: Gebissloses Reithalfter

Verfasst: So 6. Okt 2013, 19:20
von ehem User
ok, danke schon mal. Meine RL will beim nächstenmal ein paar gebisslose Zäume mitbringen. Glücksrad, Sidepull und noch eines was ich vom Namen gar nicht kannte ;)