Re: Blutbild
Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 15:21
LDH und CK sind in der Kombination meist ein Hinweis auf Muskulatur - wobei ich mir hier über de CK Wert nicht so große Sorgen machen würde, wenn ein echtes Problem vorliegt, dann sind die Werte schon deutlich höher. Kann aber auf Verspannungen etc. hinweisen, muß ja nicht schwerwiegend sein.
Ansonsten sind die Werte, die abweichen, eigentlich alle sehr dicht am Normbereich. Da man in einer Normalverteilung durchaus auch immer Pferde hat, die mit ihren Normwerten nicht im Referenzbereich liegen, kann ich die Ansicht Deines TA, das er keinen Handlungsbedarf sieht, gut nachvollziehen. Man sollte die Werte des Blutbildes wie auch die Referenzwerte nie als "absolut" ansehen.
Die Haaranalyse bedeutet, das Du einmal die Mineralien im Haar untersucht hast, richtig? Oder THP und Haaranalyse, was das Tier alles haben kann? Von letzterem habe ich tatsächlich keinerlei Ahnung, und kann mich daher dazu nicht äußern, daher beziehe ich mich mal auf eine Haarmineralanalyse.
Du hast ja nur die abweichenden Werte aufgeschrieben - wurde Zink auch überprüft? Das konkurriert in der Aufnahme dann ja wieder mit Kupfer, und nachdem ein marginaler Kupferüberschuß vorhanden ist, wäre für mich auch der Zinkwert noch interessant. Ebenso Magnesium.
Ich gestehe, das ich hier jetzt auch keinen direkten Handlungsbedarf anhand des Blutbildes sehe. Laut Haarmineralanalyse liegt ein Kupfermangel vor, im Blutbild ist das Kupfer marginal erhöht. Selen im Normbereich, wohingegen bei der Haaranalyse überversorgt.
Was bekommt sie denn zusätzlich zu dem Mineralfutter noch? Nur Heu?
Ansonsten sind die Werte, die abweichen, eigentlich alle sehr dicht am Normbereich. Da man in einer Normalverteilung durchaus auch immer Pferde hat, die mit ihren Normwerten nicht im Referenzbereich liegen, kann ich die Ansicht Deines TA, das er keinen Handlungsbedarf sieht, gut nachvollziehen. Man sollte die Werte des Blutbildes wie auch die Referenzwerte nie als "absolut" ansehen.
Die Haaranalyse bedeutet, das Du einmal die Mineralien im Haar untersucht hast, richtig? Oder THP und Haaranalyse, was das Tier alles haben kann? Von letzterem habe ich tatsächlich keinerlei Ahnung, und kann mich daher dazu nicht äußern, daher beziehe ich mich mal auf eine Haarmineralanalyse.
Du hast ja nur die abweichenden Werte aufgeschrieben - wurde Zink auch überprüft? Das konkurriert in der Aufnahme dann ja wieder mit Kupfer, und nachdem ein marginaler Kupferüberschuß vorhanden ist, wäre für mich auch der Zinkwert noch interessant. Ebenso Magnesium.
Ich gestehe, das ich hier jetzt auch keinen direkten Handlungsbedarf anhand des Blutbildes sehe. Laut Haarmineralanalyse liegt ein Kupfermangel vor, im Blutbild ist das Kupfer marginal erhöht. Selen im Normbereich, wohingegen bei der Haaranalyse überversorgt.
Was bekommt sie denn zusätzlich zu dem Mineralfutter noch? Nur Heu?