
Shetty Outdoordecken Erfahrungen
Moderator: Stjern
Re: Shetty Outdoordecken Erfahrungen

Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Re: Shetty Outdoordecken Erfahrungen
Loesdau hat eben in der grösse
Re: Shetty Outdoordecken Erfahrungen
Equester Wir haben die selbe rausgesucht 

Re: Shetty Outdoordecken Erfahrungen
https://www.reiterladen24.de/pferdezube ... ber=153271
Hier gäbs auch welche. Erfahrungen mit Shettydecken habe ich aber nicht.
Hier gäbs auch welche. Erfahrungen mit Shettydecken habe ich aber nicht.
Re: Shetty Outdoordecken Erfahrungen
Icg habe einen Laden gefunden, der mir Shettydecken bestellt und geliefert hat (und die drei gar nicht passenden wieder zurück genommen hat, wofür ich zutiefst dankbar bin. Mit Klebebandmodifikation hat sie jetzt hoffenrlich auch länger tragbare Decken. Und wenn ich den Kopf wieder freier habe, werde ich mich mit dem Thema "Decken ändern" befassen.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Re: Shetty Outdoordecken Erfahrungen
Frau Shettyfreundin trägt immer noch Decke, wir sind hier Nachts immer noch einstellig. Jetzt kriegt sie nach 6 Monaten am Widerrist plötzlich eine Druckstelle. Nur Decke vorne weiter machen ändert den Sitz nicht.
Gefütterte Shettydecken sind um diese Jahreszeit in bezahlbar nicht zu bekommen, vorausgesetzt, ich finde überhaupt einen anderen Hersteller/Schnitt.
Weiches abpolstern mit Neopren ändert nichts am Gewicht der Decke auf dem Widerrist.
Ohne Decke ist keine Option, es ist zu kalt, sie friert.
Jetzt habe ich heute mit einer zussätzlichen Falte durch Abbinden mit Bindfaden im Rückenbereich gespielt, das scheint zu helfen.
Allerdings glaube ich nicht, dass das länger hält. Ausserdem befürchte ich, dass es die Regendichtigkeit zerstört.
Wie kann man als Nähvollhonk in dem Bereich eine Falte produzieren ohne die Imprägnierung zu zerstören?
Gefütterte Shettydecken sind um diese Jahreszeit in bezahlbar nicht zu bekommen, vorausgesetzt, ich finde überhaupt einen anderen Hersteller/Schnitt.
Weiches abpolstern mit Neopren ändert nichts am Gewicht der Decke auf dem Widerrist.
Ohne Decke ist keine Option, es ist zu kalt, sie friert.
Jetzt habe ich heute mit einer zussätzlichen Falte durch Abbinden mit Bindfaden im Rückenbereich gespielt, das scheint zu helfen.
Allerdings glaube ich nicht, dass das länger hält. Ausserdem befürchte ich, dass es die Regendichtigkeit zerstört.
Wie kann man als Nähvollhonk in dem Bereich eine Falte produzieren ohne die Imprägnierung zu zerstören?
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22163
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Shetty Outdoordecken Erfahrungen
wie spack sitzt die am hals? ich würde sonst eher den Halsausschnitt verkleinern und eben dort die Abnäher (durchs einfassband, da ist eh nix abgedichtet) machen, sodass die Decke weiter vor kommt und klar VOR dem Widerrist liegt. hast du mal ein Foto?
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..