Seite 3 von 6

Re: Sylvester Vorbereitung

Verfasst: Do 7. Dez 2023, 11:27
von Arabian
Ah genau diese Relaquine nimmt meine Freundin beim Reiten. Aber wie gesagt da halte ich Abstand von und bin sicher an der Hand, rennt er dann nicht so hysterisch und die Beine und Hufe bleibn ganz.

Re: Sylvester Vorbereitung

Verfasst: Do 7. Dez 2023, 11:33
von Labeo
Arabian hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 11:27 Ah genau diese Relaquine nimmt meine Freundin beim Reiten. Aber wie gesagt da halte ich Abstand von und bin sicher an der Hand, rennt er dann nicht so hysterisch und die Beine und Hufe bleibn ganz.
Beim reiten? :shifty:

Re: Sylvester Vorbereitung

Verfasst: Do 7. Dez 2023, 12:23
von A.Z.
Labeo hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 11:33
Arabian hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 11:27 Ah genau diese Relaquine nimmt meine Freundin beim Reiten. Aber wie gesagt da halte ich Abstand von und bin sicher an der Hand, rennt er dann nicht so hysterisch und die Beine und Hufe bleibn ganz.
Beim reiten? :shifty:
Ethisch fragwürdig. Zu Wettbewerben sollte man meiner Ansicht nach wirklich nur gehen, wenn man das ausreichend geübt hat und das Pferd sich mental fähig zeigt.
Aber rein technisch kann man das offenbar tatsächlich so dosieren, dass das Pferd eben nicht völlig schlaff in der Gegend hängt und seine Gliedmaßen nicht mehr unter Kontrolle hat.

Re: Sylvester Vorbereitung

Verfasst: Do 7. Dez 2023, 12:25
von Labeo
Das find ich auch etwas seltsam. Fällt das im Zweifel nicht unter ne Doping Regel auf Turnieren?

Re: Sylvester Vorbereitung

Verfasst: Do 7. Dez 2023, 12:30
von A.Z.
Googlefund:
"Der Wirkstoff in Relaquine Gel Acepromazin (ACP), diese Substanz ist vom FEI nicht erlaubt und wird bei Wettbewerben verboten."

:nix:

Re: Sylvester Vorbereitung

Verfasst: Do 7. Dez 2023, 13:22
von anouk
A.Z. hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 12:23
Labeo hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 11:33
Arabian hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 11:27 Ah genau diese Relaquine nimmt meine Freundin beim Reiten. Aber wie gesagt da halte ich Abstand von und bin sicher an der Hand, rennt er dann nicht so hysterisch und die Beine und Hufe bleibn ganz.
Beim reiten? :shifty:
Ethisch fragwürdig. Zu Wettbewerben sollte man meiner Ansicht nach wirklich nur gehen, wenn man das ausreichend geübt hat und das Pferd sich mental fähig zeigt.
Aber rein technisch kann man das offenbar tatsächlich so dosieren, dass das Pferd eben nicht völlig schlaff in der Gegend hängt und seine Gliedmaßen nicht mehr unter Kontrolle hat.
Ist tatsächlich verbreitet und ich hab mich damit in den letzten Tagen umfassender damit beschäftigt, als mir lieb ist. Ist auch nicht allzu lang nachweisbar....aber klar, wenn es an nem Wettkampf Tag gegeben wird und da direkt Blut gezogen wird, wird man es nachweisen

Re: Sylvester Vorbereitung

Verfasst: Do 7. Dez 2023, 13:28
von A.Z.
Fragt sich nur, wieviele Pferde wirklich getestet werden. Auf kleinen ländlichen Turnieren vermutlich garnicht bzw. nicht ohne deutlichen Verdacht. Auf größeren Veranstaltungen schätze ich nur die Sieger.

Der Meine hat aus 6 Jahren Rennkarriere genau eine Dopingtest im Pass. Grad nachgeschaut ... an dem Tag wurde er 6. Dann vielleicht doch nach dem Zufallsprinzip. :-e

Edit - schräg geguckt - Dritter war er. Dann wohl doch eher die entsprechend vorn Platzierten. Das aber auch nicht immer, denn er war auch in anderen Rennen Zweiter oder Dritter.

Re: Sylvester Vorbereitung

Verfasst: Do 7. Dez 2023, 13:38
von anouk
A.Z. hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 13:28 Fragt sich nur, wieviele Pferde wirklich getestet werden. Auf kleinen ländlichen Turnieren vermutlich garnicht bzw. nicht ohne deutlichen Verdacht. Auf größeren Veranstaltungen schätze ich nur die Sieger.
Da das alles Aufwand ist, ist die Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden, wohl eher gering....
Ich verteufel das Mittel auch nicht per se. Aber es ist immer gut, sich Gedanken zu machen wie und warum was wirkt.
AZ, du bist da nicht negativ angesprochen, gell :hug:
Hab nur mein subjektives Gefühl, dass Tierärzte das doch manchmal recht fix raus geben

Re: Sylvester Vorbereitung

Verfasst: Do 7. Dez 2023, 13:51
von A.Z.
Alles gut Anouk. :hug:

Ich möchte auch nochmal betonen, dass die Verfahrensweise bei uns wirklich absolut mangels anderer ggfs. funktionierender Maßnahmen stattfindet. (Lage und Einrichtung des Stalls, zuwenig Leute um jedes Pferd ggfs. einzeln zu betreuen, Nachbarn, die bei der Bitte um Rücksicht gleich noch ne weitere Feuerwerksbatterie kaufen)

Re: Sylvester Vorbereitung

Verfasst: Do 7. Dez 2023, 19:33
von Arabian
Normal geht er Turnier ohne, aber da diesmal ist halt Quadrille mit 6 Pferden und deswegen Herr Pferd etwas tu heftig. Tja da würde ich dann halt glatt sagen geht nicht :nix:.
Aber genau diese Sachen sind es inzwischen die unsere Freundschaft leider sehr abgekühlt haben und ich bin da sehr traurig, denn vor Jahren war ihr Weg mal in die andere Richtung.

2 Freundinnen haben sich jetzt extra frei genommen und fahren mit der Bahn zum zuschauen. Ich habe abgelehnt. Brauch ich mir nicht anschauen.
Und ich vermute der Ta weiß nicht woführ das Mittel eingesetzt wird.
Natürlich ist das Doping...aber da kontrolliert doch niemals nie nicht einer.
Es jucken mich ja fast da mal Hinweis zu geben :whistle: