Mein Stallbau-Projekt!

Moderator: Sheitana

Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Beitrag von Jasmin* »

es geht weiter .... langsam, aber es geht weiter :-D

hina, ich hab die pfähle an der eitrittsstelle in den boden, mit so einem bitumen-dachlack bepinselt. ich hoffe, dass die dann ein paar jährchen länger stehen.

wir haben jetzt an der einen front das komplette holz entfernt. innerhalb kürzester zeit haben wir ein riiiesen chaos veranstaltet! sooo viel holz, sooo viele nägel und soooo viel glaswolle :-o

so sah das dann aus
Bild

und das haben wir da alles raus geholt.
Bild

das wurde echt alles für die ewigkeit gebaut. die pfähle der wäscheleine ( 8 stück, jeder pfahl ragte 2,20m aus dem boden) waren mit jeweils einer karre (!!!) beton befestigt! eine wäscheleine! naja, da war ein bekannter mit radlader da, der hat sich erfolgreich darum gekümmert. und die pfähle können wir als eckpfeiler für die eine weide nehmen. die halten noch ein paar jahrzehnte.

der gang ist bis auf den weg zum schafstall fertig. an der innenseite mussten wir maschendraht ziehen, damit die hühner nicht stiften gehen. was für eine blöde arbeit!

als nächstes müssen wir die abwasser-sammselstelle ein wenig verlegen, damit wir am schafstall den bereich in dem sie fressen werden pflastern können. alles so kleinigkeiten, die irgendwie ewig dauern. aber es geht weiter :-D .
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Beitrag von Hina_DK »

Das ist ja wirklich ganz schön arbeitsintensiv gewesen aber es geht voran. Bitumen dürfte wirklich erstmal für einige Jahre reichen. In ein paar Jahren einfach mal nachkontrollieren, ob alles noch ok. ist. Wenn Euer Boden durchlässig ist, dann steht da ja auch das Wasser nicht so, weil die Pferde das ja direkt an den Pfählen nicht so verdichten. Wir haben gerade unser Pflaster wieder rausgeschmissen, weil unser eines Pferd sich das als beliebte Scharrmöglichkeit ausgesucht hat und schon ganz ramponierte Vorderhufe hat :(. Jetzt scharrt er am Betonfundament, da kann ich nun auch nichts mehr machen, außer ihn beschlagen lassen. Das hat mir aber mal wieder gezeigt, dass die beste Planung immer noch daneben gehen kann, wenn auch nur ein Pferd sich nicht dran hält, was man sich mal gedacht hat ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Beitrag von Jasmin* »

oh ja, ich bin auch gespannt, womit wir noch so auf die nase fallen.
mein freund ist auch eher für waschbetonplatten. die finde ich total hässlich, aber er meint das ginge schneller und die bekommt man ja sogar öfter mal umsonst irgendwo.
am meisten arbeit wird das umlegen des abflusses inkl einmauern und das aufschütten und gerade machen, damit die platten verlegt werden können.

und am meisten sorgen macht mit das letzte stück vom gang, das wird ein matschloch bei dauerregen. das sind ca. 45m. aber das ist dann halt einen winter so. und nächstes jahr wirds dann ordentlich befestigt. dieses jahr sehe ich da noch keine zeit für.

der rest vom gang geht genau an einer weißdornhecke entlang, ich hoffe dass die etwas wasser rauszieht. ein paar stücke möchte ich ja auch noch mit kieseln auslegen.
ich hab ein gaanz bisschen die hoffnung, dass die pferde die eine seite der hecke dann schön kurz halten. beim nachbarn machen die das leider nicht.
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Beitrag von Hina_DK »

Wir haben auch Weißdorn auf der einen Seite der Sandkoppel aber der interessiert sie nicht.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Beitrag von Jasmin* »

mist :lol:
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Beitrag von Jasmin* »

damit man auch mal weiß, für wen das hier gemacht wird:

zwar nicht mehr zu dünn, dafür aber ohne muskeln
Bild

der hübsche kopf
Bild

meine beiden besten
Bild

lotta, ihres zeichens prinzessin, die am stall für administrative dinge zuständig ist. manchmal aber auch fürs umräumen von z.B. bällen, stöckchen und fürs spülen von futtereimern :lol:
Bild
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Beitrag von Jasmin* »

das ist ja schon wieder lange her hier ...

da uns der bau der garage und ein dämmungsproblem an der hauswand zeittechnisch etwas zurück geworfen hat, wird das mit dem umzug im oktober leider noch nichts.
ich hoffe auf den november und auf so ein wetter wie im letzten jahr. ich möchte gerne immer noch eine der wiesen offen haben, damit die pferde etwas mehr platz haben.
die stute hat die letzten beiden male, als alle gemeinsam auf der wiese waren, etwas rumgezickt, ihn verfolgt und wenn er weg wollte hat sie getreten :(
dass er sich unterordnen muss, hab ich mir ja schon gedacht, aber dass sie soo nervt ...

es fehlt jetzt noch die pflasterung vor dem schafstall bzw jetzt der raufe und eine weitere unterstellmöglichkeit. ich befürchte, dass ich von den beiden großen nicht erwarten kann, dass sie sich direkt gemeinsam in den stall stellen, das wird wohl zu eng (ca. 4x6m). aber ein zweiter unterstand, bzw eine verlängerung vom stalldach ist ja eh geplant und wird hoffentlich schnell umgesetzt.

einerseits freue ich mich total, andererseits werde ich auch nervös. hab ich alles bedacht? raufen sich die pferde schnell zusammen und werden eine harmonische herde? was ist, wenn die stute den dicken nicht fressen lässt und ich den ganzen tag weg bin? und ist der ganz nicht vielleicht doch zu schmal an manchen stellen? (3,5 - 4,5m)? wird der gang im winter so matschig, dass wir ihn besser sperren und dann doch wieder netze stopfen müssen? :lol: ich werde wirklich nervös ...
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Beitrag von Jasmin* »

morgen ist es so weit!
es ist noch lange nicht alles fertig, es wartet immer noch viel arbeit, aber er kann einziehen.
morgen gibt es dann auch mal wieder ein paar fotos :-D
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Beitrag von Jasmin* »

ich würde mal sagen ... er ist angekommen :-D
von anfang an die ruhe selbst, kein gerenne, kein wiehern, wenn er morgens um 6 meine kopflampe sieht kommt er zum "esszimmer" und holt sich sein frühstück, genau so wie er abends immer pünktlich zum abendessen bereit steht. immer gefolgt von der dame des hauses, patti, und unserem schottischen au-pair mädchen lissy.
mir scheint gerade die sonne aus dem ar*** (sorry), weil alles so super entspannt ist.
sie sind viel in bewegung, mal ein stündchen ausruhen am stall, dann wieder wiese, etwas heu, wieder wiese und schlafen ...
und wenn ich aus dem fenster sehe, entdecke ich ihn meistens sofort, im moment trägt er nämlich noch lila. ich mag ihm gar nicht die dickere braune decke anziehen, dann muss ich bestimmt immer zwischen den bäumen suchen :lol: .

so, genug geschwafelt, am wochenende gibts fotos von der bande!
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
Benutzeravatar
feendrache
Administrator
Beiträge: 7276
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:54
Wohnort: Rheinbach
Kontaktdaten:

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Beitrag von feendrache »

jaaa fotooooos
Antworten