
hina, ich hab die pfähle an der eitrittsstelle in den boden, mit so einem bitumen-dachlack bepinselt. ich hoffe, dass die dann ein paar jährchen länger stehen.
wir haben jetzt an der einen front das komplette holz entfernt. innerhalb kürzester zeit haben wir ein riiiesen chaos veranstaltet! sooo viel holz, sooo viele nägel und soooo viel glaswolle

so sah das dann aus

und das haben wir da alles raus geholt.

das wurde echt alles für die ewigkeit gebaut. die pfähle der wäscheleine ( 8 stück, jeder pfahl ragte 2,20m aus dem boden) waren mit jeweils einer karre (!!!) beton befestigt! eine wäscheleine! naja, da war ein bekannter mit radlader da, der hat sich erfolgreich darum gekümmert. und die pfähle können wir als eckpfeiler für die eine weide nehmen. die halten noch ein paar jahrzehnte.
der gang ist bis auf den weg zum schafstall fertig. an der innenseite mussten wir maschendraht ziehen, damit die hühner nicht stiften gehen. was für eine blöde arbeit!
als nächstes müssen wir die abwasser-sammselstelle ein wenig verlegen, damit wir am schafstall den bereich in dem sie fressen werden pflastern können. alles so kleinigkeiten, die irgendwie ewig dauern. aber es geht weiter
