hm.
also es kommt drauf an was du willst.
ich hab das jetzt mit dem grandeur gemacht, weil ich einfach fuers gelände bügel wollte und schnuppe bisher unter keinem sattel gescheit lief ehrlichgesagt dieses jahr einfach keine 3000 euro fuer nen neuen sattel ausgeben konnte, nach all den ta rechnungen - und in anbetracht dessen, dass sie echt sehr achterbahnmäßig unterwegs ist...
und ich war echt genervt nach 175 euro fuer den reinfall beim startrekk anpassen (plus das geld fuer die polsterbare schabracke

)
ich hatte die schnauze voll

und ich haette den grandeur zurueckgeben können.
vom sitzgefühl ist es nicht mein favorit.
auf mosh fand ich das barefoot physio toll, besser als den christ fellsattel. ich weiß nicht mehr genau warum, ich glaub wegen der v-gurtung, es lag einfach besser und auch die polsterung war auf mosh angenehmer.
auf schnuppe fand ich das barefoot (diana hat das einfache) sehr viel - fuer ein pad. deshalb das labona.
als pad finde ich das toll, aber für ausritte finde ich es einfach anstrengend die ganze zeit ohne bügel und dann noch glatt...
und von allen pads liegt das auf schnuppe am besten, bleibt genau liegen wo es soll, auch mit satteldecke drunter. seslbt wenn ich nachm absteigen sehe, dass zwischen bauch und gurt ne hand luft ist...
was ist das problem mit dem barefoot physio of dem schimmel?
und mit dem einfachen? (sorry, kann sein, dass ich es ueberlesen habe)