Seite 3 von 4
Re: Langhaar verlesen?
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 12:04
von Zaubermieze
Wallinka hat geschrieben:Wenn der Schweif sehr verklebt ist, wird er gewaschen, ansonsten reicht verlesen völlig aus.
Wie wäschst du den, damit er nicht mehr verklebt ist? Da war ich bisher nicht besonders erfolgreich ...
Re: Langhaar verlesen?
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 12:08
von Wallinka
Zaubermieze hat geschrieben:Wallinka hat geschrieben:Wenn der Schweif sehr verklebt ist, wird er gewaschen, ansonsten reicht verlesen völlig aus.
Wie wäschst du den, damit er nicht mehr verklebt ist? Da war ich bisher nicht besonders erfolgreich ...
mit irgendeinem Langhaar-Hundeshampoo, das ich mir vor x Jahren mal für den Hund hab aufschwatzen lassen, allerdings mußte der Hund nie shamponiert werden, der war selbstreinigend. Und so stand das immer rum und als eine der Ponydamen wirklich mal den ganzen Schweif zugerosst hatte, hab ich das einfach genommen. Wir waschen aber maximal zweimal im Jahr
ihr müßtet nur mehr in meine Gegend kommen, so geht zuviel Zeit für die Anfahrt verloren

Re: Langhaar verlesen?
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 12:14
von Shieldmaiden
Verlest ihr auch die maehne ??
Re: Langhaar verlesen?
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 13:17
von Wallinka
die dicke von den Ponys, ja

aber Schweif macht mehr Spaß

Re: Langhaar verlesen?
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 14:55
von ehem User
Vielleicht sollte ich das mal gemacht haben in meinem Leben
Vielleicht wird die Mähne ja weniger buschig?
Doro, ich beam uns mal zu dir und du zeigst mir, wie das geht, ok?

Re: Langhaar verlesen?
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 15:17
von Svanur
Ich bürste ebenfalls alle heiligen Zeiten (nach dem Waschen oder mal vor nem Fotoshooting) mit der O.ster-Bürste durch (und nehme dann meistens auch etwas Mähnenspray). Dass da dann ein paar Haare mitkommen, finde ich nicht tragisch, Herr Isi hat ja genug
Im Alltag halte ich es mit dem Putzen "isländisch", da wird das Langhaar nicht angefasst

Re: Langhaar verlesen?
Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 17:26
von Schattenstern
Die Mähne halte ich im Sommer in einzelnen Zöpfen (so ca 8-10 über die komplette Halslänge) damit mehr Luft drunter kommt. Wenn die Zöpfe zerwuschelt sind (2-3 mal die Woche ca) mach ich die auf, bürste vorsichtig aus und zöpfel neu. Da brauche ich eigentlich kein Spray für, weil ja wegen der Zöpfe keine Knoten in der Mähne sind. So wächst sie auch schneller, weil die Haare oben auf nicht so schnell beim schubbern abbrechen.
Im Sommer hab ich einen Fischgräten-Zopf im Anfang vom Schweif. Bilbo hat so viel Schweif, da äpfelt er sich immer drauf, weil die Haare trotz angehobenem Schweif bis vors Loch hängen. Durchs wegflechten bleiben die Haare sauber, er ist aber nicht eingeschränkt beim Fliegen verscheuchen. Der Schweif wird dann täglich in der Länge gebürstet und bei Bedarf eingesprüht (einmal im Monat). Im Winter (Matschzeit) ist der Schweif ganz zu geflochten, damit kein Schlamm drin bleibt. Den Zopf mache ich alle paar tage neu, wenn er nix mehr aussieht und bürste bei Gelegenheit mit durch.
Immer alles mit einer Oster-Bürste.
So verliert er deutlich weniger Haare als wenn ich nur für Shootings bürste, zum Verlesen hab ich bei den vielen Haaren nicht wirklich die Zeit UND Lust...
Außerdem hab ich echt einen Hübschi-wahn und Zottelmähne zu Eskadron Schabracke sieht dann halt doch nix aus

Re: Langhaar verlesen?
Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 20:44
von lungomare
ööööhm... ich wurzelbürste bei gelegenheit mal die (ziemlich dicke) Mähne durch - was da an haaren bei rauskommt, war eh locker - das POny schmeißt ja im Fellwechseln immer berge von Mähne mit ab. Schweif hat sie leider nicht viel, bzw bis knapp überm Sprunggelenk schon, danach wirds ganz dünn. ihr bruder genauso - keine ahnung, ob das in der familie liegt? aber auch da: gelegentlich mit der wurzelbürste und gut is'
Re: Langhaar verlesen?
Verfasst: So 31. Jul 2016, 12:23
von november
Ich bin eine von den Bösen die Birkenwasser und Babyöl ins Langhaar sprüht und mit einer O*sterbürste brüstet...fertig
Warum ist das böse?
Und mit dem Babyöl,zieht das dann nicht sehr den Staub an? Ich habe meinen Oldie manchmal mit Babyöl behandelt, wenn er sich im Sommer geschubbert hat und fand, dass diese Stellen dann in ganz ekliger Weise den Dreck anziehen. Beim Schimmeltier sah das dann echt doof aus und fasste sich auch nicht gut an.
Macht es da die Mischung mit dem Haarwasser oder kommt es einfach auf die Menge an?
Re: Langhaar verlesen?
Verfasst: So 31. Jul 2016, 12:30
von Shieldmaiden
Moechte ich auch wissen, weil baby oel plus sand = oerks.
Waer mir ja lieb nicht silikonzeugs zu spruehen aber alternativen hab ich noch keine gefunden...