Wanless-Methode
Re: Wanless-Methode
Tolle Fortschritte!  
  
Und wunderschön zu sehen, wie das Pferd auf eine bessere Ausrichtung des Reiters hin sofort die "richtigen" Antworten gibt.
Wenn du es jetzt noch schaffst, deine Absätze sinken zu lassen, wird deine Position nochmal stabiler
 
			
			
									
									Und wunderschön zu sehen, wie das Pferd auf eine bessere Ausrichtung des Reiters hin sofort die "richtigen" Antworten gibt.
Wenn du es jetzt noch schaffst, deine Absätze sinken zu lassen, wird deine Position nochmal stabiler
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock
  
						Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock
- 
				ehem User
 
Re: Wanless-Methode
Nicht nur die Absätze  
  - Das ist work in progress, mehr hatte ich einfach nicht hingekriegt innerhalb dieser zwei Tage. 
			
			
									
									
						Re: Wanless-Methode
Ich finde das wirklich beachtlich, was du da geschafft hast! 
Kann nur ned immer aus meiner RL-Haut
			
			
									
									Kann nur ned immer aus meiner RL-Haut
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock
  
						Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock
- 
				ehem User
 
Re: Wanless-Methode
Hihi, schon okay 
 
Die Absätze sind auch auf der Liste, keine Sorge
			
			
									
									
						Die Absätze sind auch auf der Liste, keine Sorge
Re: Wanless-Methode
Ich bin ja ein Fan der Wanless-Bücher. Leider hatte ich noch nie Unterricht nach der Methode. Aber genau so stelle ich mir das vor. Das man nämlich auf verändertes Reiten SOFORT eine veränderte Haltung am Pferd sieht. Natürlich muss man das Ganze dann üben und festigen, aber man erkennt sofort, dass es funktioniert.
Tolle "Nachher-Fotos" übrigens
			
			
									
									
						Tolle "Nachher-Fotos" übrigens
- 
				ehem User
 
Re: Wanless-Methode
Und es "zieht" mich wieder mal ein Stück mehr in die Richtung, dass gutes Reiten einfach gelernt werden muss bzw. dass viele Reaktionen des Pferdes tatsächlich instinktiv kommen, wenn man "nur" (in fetten Anführungszeichen) richtig auf dem Pferd sitzt.
Jedenfalls kriege ich es momentan nicht gezielt hin, dass mein Pony ähnlich auch am Boden geht - mir fehlen viele Möglichkeiten, es so zu beeinflussen, wie ich das vom Sattel aus kann.