Welche Farbe ist das?

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13054
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Welche Farbe ist das?

Beitrag von lunimaus »

"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Shieldmaiden

Re: Welche Farbe ist das?

Beitrag von Shieldmaiden »

snoefi, ging mir auch so :lol2: Aber es muss echt im wzp gewesen sein, der hiess wirklich 'farbberatungsthread' oder so :-n

Ist ja sehr spannend hier! Ich kenn mich mit Farben echt so gar nicht aus. Gibt Braune, rappen, schimmel und fuechse, gell? :lol2:

snoefi, das mit dem e versteh ich gerade nciht. e = nicht rappe, aber was ist dann ee? nicht nicht rappe ? :lol:

:shifty:
ehem User

Re: Welche Farbe ist das?

Beitrag von ehem User »

Fuchs :-)
Fuchs ist rezessiv. ee ist Fuchs, Ee mischerbiger und EE reinerbiger Rappe.
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20744
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Welche Farbe ist das?

Beitrag von Wallinka »

ha, und ich war schon stolz, dass ich meiner Pflegebeteiligung erklären konnte, dass mein Brauner ein Fuchs ist, weil die Mähne nicht schwarz ist.... ganz schön kompliziert, was die Natur sich ausdenkt, vor allem, wenn es vom Menschen kategorisiert wird. :staun:
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Shieldmaiden

Re: Welche Farbe ist das?

Beitrag von Shieldmaiden »

ok, aber wirklich durchblicken tue ich immer noch nicht :shy:

Was koennte sie denn nun sein? Der papa ist schimmel, beide eltern ebenfalls und ich hab nur noch eine weitere generation geguckt, auch alles schimmel, und dann noch ein paar braune weiter hinten die ich finden konnte.

Mama ist braun, deren eltern sind braun und fuchs. Witzig finde ich dass beide eltern der braunen schimmel sind.

Ich merke mal wieder, schon WIEDER ein pferdethema mit dem ich mich noch nie beschaeftig hab :lol:

Doro :five:
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Welche Farbe ist das?

Beitrag von Scheckenfan »

Hinter nem Schimmel kann alles stecken, Schimmel ist immer dominant. :nix:
@ Wallinka: Ist gar nicht mal so sehr kategorisiert, sondern reine Genetik. Aber es hat halt nicht jede Farbe ein "anderes" Gen sondern es gibt nur das Grundgen für Rappe (E) oder Fuchs (e) und diverse "Add-ons" die dann alle anderen Farben machen :frech:

Ich muss auch zugeben, dass ich mir das nicht alles merken kann, aber ich hab mir da mal so eine schicke Excel-Tabelle gebastelt :whistle: wo alles drin steht.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Shieldmaiden

Re: Welche Farbe ist das?

Beitrag von Shieldmaiden »

ah. Jetzt hab ich's begriffen, das war das puzzlestueck das fehlte! :-) Danke schecki.

Und nun werde ich nie deinen Geburtstag vergessen uebrigens :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Welche Farbe ist das?

Beitrag von Scheckenfan »

Ich weiß :kicher:

Und weil ich gerade im Erklärbär-Modus bin:
Die Grundfarben sind Rappe (EE oder Ee) und Fuchs (ee)
Brauner = Rappe + Braun-Gen (A)
Dunkelbrauner = Rappe + Pangare ODER Brauner + Sooty (leicht aufgehellter Rappe, hellere Flanken/Maul)
Dunkelfuchs = Fuchs + Sooty
Grullo/Mausgrau = Rappe + Dun
Falbe = Brauner + Dun (MIT Aalstrich)
Smoky Black = Rappe + Creme einfach (Cc)
Palomino = Fuchs + Creme einfach (Cc) ODER Brauner + Pangare + Creme einfach (Cc)
Cremello = Fuchs + Creme doppelt (CC) ODER Brauner + Pangare + Creme doppelt (CC)
Perlino = Brauner + Creme doppelt (CC)
Blue Roan = Rappe + Roan einfach (Rr)
Red Roan = Fuchs + Roan einfach (Rr)
-> Bei doppeltem Roan-Gen sind die Pferde nicht lebensfähig!
Schimmel - beliebige Farbe + Schimmel
Weißgeboren - beliebige Farbe + einfach weißgeboren (W)
-> Bei doppeltem W-Gen sind die Pferde nicht lebensfähig!
Schecke = beliebige Farbe + Tobiano/Overo/Sabino/Splashed White etc. (macht jeweils ein anderes "Muster")

Und dann gibt's noch die Tigerschecken/Few Spots/Blanket with Spots. Das sind glaub ich 2 Gene die zusammen spielen und dann jeweils verschiedene Farben machen? :-e Das muss Sheitana erklären :-n

Und diverse Sonderfarben :ohhh: - hab mal nur die "üblichen" aufgezählt...
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Welche Farbe ist das?

Beitrag von Sheitana »

Schecki hat es fast richtig erklärt soweit.

Nur noch zwei kleine Anmerkungen:
Dunkelbrauner = Rappe + Pangare ODER Brauner + Sooty (leicht aufgehellter Rappe, hellere Flanken/Maul)
Nicht unbedingt. Es gibt zwei verschiedene Arten von Braun (A), zumindest, die man testen kann.
Einmal das normale A, es macht aus dem Rappen einen bay. Und das At, es macht aus dem Rappen einen schwarzbraunen (siehe Bild). Hier ganz typisch die braunen Stellen ums Maul rum, an den Ellbogen und zwischen den Hinterbeinen bzw an den Flanken. Das Pferd im Bild ist genetisch EeAta oder EeAtAt.
Ich denke, das trifft bei Fen nicht zu. Sie wird Grundfarbe bay sein + ? Sooty denke ich auch nicht, das macht eher so eine schmuddelige Farbe, wenn eher Pangare. Dun ist sie auf keinen Fall. Ein leichter Aalstrich ist ein sogenannter Pseudeaalstrich. Ein Dun hat immer einen sehr deutlichen Aalstrich (sofern er nicht zusätzlich ein Creme-Gen hat, dann verwaschen die Dun-Merkmale schon mal), der von der Mähne bis in den Schweif rein reicht, dazu ein Schulterkreuz und mehr oder weniger deutliche Zebrastreifen an den Beinen. Abgesehen von dem Aalstrich ist sie auch viel zu "braun" für dun.
-> Bei doppeltem Roan-Gen sind die Pferde nicht lebensfähig!
Das ist inzwischen wiederlegt. Die Theorie ist, dass es entweder verschiedene Abstufungen von Roan gibt, oder aber, dass es Zufall war bzw. andere Gene beteiligt waren, dass die Fohlen nicht lebensfähig waren. Es gibt inzwischen zuhauf homozygote Roans, die ganz normal lebensfähig sind.
Dateianhänge
Can Weide.JPG
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Welche Farbe ist das?

Beitrag von Sheitana »

Scheckenfan hat geschrieben: Und dann gibt's noch die Tigerschecken/Few Spots/Blanket with Spots. Das sind glaub ich 2 Gene die zusammen spielen und dann jeweils verschiedene Farben machen? :-e Das muss Sheitana erklären :-n
Jap.

Wobei da die Forschung auch wieder Dinge rausgefunden hat, die es jetzt nicht mehr so einfach zu erklären machen :kicher:

Grundsätzlich gibt es das Leopard-Gen. Dieses macht die typischen Appaloosamerkmale: Gefleckte Haut, Menschenauge, gestreifte Hufe.

Und es gibt ein oder mehrere Pattern-Gene. Diese machen die bunte Zeichnung, also das Blanket oder den Tigerschecken. Früher ging man davon aus, es gibt PATN1, dass einen Tigerschecken bzw. einen FewSpot macht und das PATN2, das ein Blanket mit bzw. ohne Spots macht. Da ist man von weg. PATN1 kann inzwischen getestet werden, ebenso wie LP, aber so einfach ist es dann alles doch nicht. Evtl. gibt es noch PATN 3, 4, 5.......

LP macht alleine schon Appaloosamerkmale, wohingegen ein PATN-Gen immer ein LP braucht, um sichtbar zu werden.
Antworten