Scheue Katzen

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Heute Nacht hat der herr Nu das erste mal die ganze Nacht neben mir im Bett geschlafen. :love: Heute morgen kam er sogar extra noch ein wenig näher gerobbt, um sich ausgiebig kraulen und sich bestätigen zu lassen, was für ein toller und mutiger Kater er ist. :herzi:

Ich gebe ihm nun hypoallergenes Futter und seitdem ist der Durchfall WEG! Also wirklich eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Wenn sich sein Sytem erholt hat, teste ich mal, was er verträgt.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

november hat geschrieben:Heute Nacht hat der herr Nu das erste mal die ganze Nacht neben mir im Bett geschlafen. :love: Heute morgen kam er sogar extra noch ein wenig näher gerobbt, um sich ausgiebig kraulen und sich bestätigen zu lassen, was für ein toller und mutiger Kater er ist. :herzi:

Ich gebe ihm nun hypoallergenes Futter und seitdem ist der Durchfall WEG! Also wirklich eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Wenn sich sein Sytem erholt hat, teste ich mal, was er verträgt.
Ui toll! :herzi:
Das freut mich echt sehr für euch! :-n


Wir machen auch Fortschritte :-n
Ron hat gestern beim streicheln das erste mal geschnurrt :herzi: .
Allerdings richtig ran kuscheln geht immer noch bei beiden nicht. ich muss meine Arme immer weeeeit strecken, um streicheln zu können. Offen gestanden ist mir das echt anstrengend. Ich sitz da immer irgendwie zusammen gekauert am Boden und streck mich weit. Und bewegen darf ich mich dann auch nicht allzu viel :augenroll: . Sehr unbequem. Es wär mir schon lieber, sie kämen einfach zu mir rauf auf die Couch...

Lustig ist, dass sie mir beide mittlerweile auf Schritt und Tritt durch die Wohnung folgen :-D . Egal, wo ich bin, sie sind da. Führt auch immer bisschen zu schlechtem Gewissen meinerseits, weil ich das Gefühl hab, ich kann sie nicht genug auslasten, aber es ist wirklich schwierig :-e .
Ich hab ein paar von euren Ideen übernommen, aber beide haben eher mäßig Interesse an verschiedenen Dingen :nix:
Sie sind da wirklich seltsam, find ich. Total zurückhaltend bei allem. Man kann auch echt alles stehen lassen. Die würden nie auf die Idee kommen, mal etwas zu erkunden. Sie sind echt fantasielos für Katzen :-?
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Wallinka »

Ich lass einfach noch mal zur Erinnerung da: bis "gebrauchte" Tiere mit Vorgeschichte in einem neuen Zuhause wirklich angekommen sind und sich "normal" verhalten kann es locker 9-12 Monate dauern. :cookie: rüberschieb für deine Geduld.
Und sie machen ja offenbar schon Fortschritte, zwar nur langsam, aber es wird :gut:
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Ja, eh. Ich mach mir halt Gedanken, dass ihnen fad ist und ich sie viel besser auslasten könnte, wenn sie nicht gar so zurückhaltend wären.... Ich würde sie am liebsten zu ihrem Glück zwingen ;)
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Wallinka »

Ich denke, wenn ihnen fad wäre, würdest du das an deiner Wohnung merken. Da würden die bestimmt öfter mal "umbauen" "umräumen" "umdekorieren".....
Vermutlich hatten die früher als Wildlebende eher zuviel um die Ohren und sind jetzt ganz froh um die Ruhe und Gemütlichkeit.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Ich würde sie am liebsten zu ihrem Glück zwingen ;)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kenn ich. Das Nu muss da jetzt auch durch, den schnapp ich mir manchmal, hebe ihn hoch und knutsche ihn auf den Kopf. Findet er zwar bäh (ist ja auch ein großer Junge), aber das hilft ihm nichts.
Er wehrt sich zwar ein wenig, aber da sind Welten zwischen dem bißchen Gestrampel und den panikartigen Fluchtversuchen vom Anfang.
Da ich ja so alle 6 Wochen mit ihm zum TA muss, finde ich es sinnvoll, das Hochheben zu üben. ;)

Am Wochenende hatten wir direkt den nächsten Durchbruch. Mein Freund war da und meinte noch, wenn wir zu zweit im Bett liegen, kommt Herr nu bestimmt nicht. Kan er die erste Nacht auch nicht. Die zweite schon. Da hat er sich klammheimlich nachts ins Bett geschlichen und es sich zwischen unseren Beinen gemütlich gemacht. Und richtig entspannt geschlafen. Das war so schön. Auf seine Art ist er wsentlich verschmuster als hannah. Er will wirklich, aber seine vergangenheit blockiert ihn halt noch. Es gibt auch immer wieder Rückfälle, wo er in einer Situation, die tags zuvor völlig okay war, auf einmal einen Herzkasper bekommt. Er ist und bleibt eine kleine Schissbux.
Aber ich bin zufrieden, er glaube ich auch.

Die Fortschritte bei Ron udn Hermine klingen auch gut. Ich denke auch, sie brauchen einfach noch mehr Zeit. Bin auch kein besonders geduldiger Mensch, aber manchmal hilft es einfach nichts. Dass sie unausgelastet sind, glaube ich auch nicht, das würdest du merken. Ihr Leben, so wie es ist, ist vermutlich schon spannend genug für sie.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Naja, sie rennen mir halt die ganze Zeit um die Füße rum und miauen mich ständig an. Und ich weiß nie so richtig, was sie denn nun genau von mir wollen :-e .
Deshalb denke ich eben, ihnen ist langweilig.
Weil so richtig begeistern lassen sie sich halt eben nicht. Aber wahrscheinlich ist es echt so wie du sagst, November, sie würden sich gerne streicheln lassen und sie genießen es dann ja auch irgendwie, aber irgendwas steht ihnen im Weg. Ron läuft grad gern vor mir her und wirft sich dann ganz platt auf den Boden und guckt mich an. Dann muss ich mich vorsichtig nähern und im Abstand von 1 Meter so lange streicheln bis er sich entspannt, zum schnurren anfängt und sich dann auch mal seitlich hin legt zum Bauch kraulen :herzi: .

Hoch heben hab ich mit Hermine auch schon geübt. Mit ihr geht das ganz gut. Ich hab sie jetzt auch schon 2mal mit mir gemeinsam auf die Wage gestellt ;) . Sie ist bisschen zu dick, die Pummel-Maus :herzi: . Das Wiegen macht sie jedenfalls ganz brav.

Hoch heben und knutschen, das trau ich mich (noch) nicht. Hab immer den völlig zerkratzten und zerbissenen Arm der Tierärztin vor Augen, den sie sich eingehandelt hat, als sie die zwei für mich in eine Box gesteckt hat :-?

Aber grundsätzlich find ich üben von angreifen und hoch heben schon auch wichtig :-n . Ron niest immer wieder mal. Letztens kam da sogar etwas Rotz :staun: . Das ist jetzt wieder weg, aber ich mach mir schon so meine Gedanken, was ist, wenn der jetzt richtig Schnupfen kriegt :panik:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Tja, Pinu lässt sich seit gestern auch nicht mehr so recht anfassen und niesen tut er auch schon wieder. Seufz. Immer wenn man gerade denkt, es läuft richtig gut..... Er ist auch viel weniger aktiv als sonst. Gut, das liegt vielleicht an der Hitze. Ich warte jetzt mal ab, seine letzte Cortisonspritze ist grade mal drei Wochen her, die sollte noch mindestens 3 Wochen halten!

Ja, hochheben ist wirklich wichtig. Bei Bonnie (meiner 2013 verstorbenen Katze) war das Anfangs auch ein problem. Dann hatte sie einen Abszess und musste zum TA, ich war auf Dienstreise und meine Mutter und die Katzensitterin mussten Bonnie fangen. Frag nicht nach Sonnenschein...
Mit ihr habe ich das hochheben auch geübt, was ganz gut ging. Sie gewöhnen sich da wirklich dran. Und ich habe sie in die Transportbox geclcikert. Bzw. gar nicht wirklich geclcikert, ich habe die Box hingestellt und sie rein gesetzt (Toplader) und ihr drinnen Lecker gegeben. Am Ende ist sie von alleine rein gesprungen. Das erste mal, als ich sie zum TA gebracht ahbe, wo wir dann die Diagnose CNE im Endstadium bekommen haben. Ach Mann.

Deine beiden sind nicht so für Leckerli zu haben, oder? Sonst könntest du schon mal versuchen, die Box interessant zu machen für den Notfall.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

@November, wie geht´s euch denn?
Wie läuft´s mit Pinu?


Bei uns plätschert es irgendwie so langsam dahin ;)
Ron ist auf den Geschmack des Streichelns gekommen, aber nur an einem Ort in der Wohnung ;)
Allerdings findet er das jetzt so toll, dass er mir, wenn ich in die Richtung gehe, schon vorläuft, sich dort auf den Boden schmeißt und zu schnurren anfängt noch bevor ich überhaupt zu streicheln begonnen hab :lol: .
Einige Tage lang war er richtig penetrant lästig ;) , dann hatte ich weniger Zeit und prompt wurde er wieder etwas scheuer...
So richtiger Körperkontakt kommt nach wie vor weniger zustande. 2mal hat er sich zu mir auf´s Sofa gekuschelt :staun: . Aber das klappt nur, wenn es Nacht ist und finster ist und von draußen keine Geräusche rein kommen. Da ich um die Uhrzeit halt meistens schon schlafe, passiert das nicht allzu oft :nix:
Bei Herminchen hat sich insgesamt weniger getan. Sie lässt sich immer noch so streicheln wie in den ersten Wochen schon, also mit viel Abstand, Körperkontakt ist schwierig.
Sie lässt sich aber recht problemlos hoch heben, was bei Ron noch wesentlich schwieriger ist. Hermine muss man auch "überraschen", aber sie erstarrt dann, während Ron sich eher zu wehren versucht. Aber wir üben weiter...

Besuch ist kein Problem mehr. Sie lassen sich zwar nicht angreifen, aber sie verschwinden jetzt auch nicht mehr. Petra und Mann waren ja da und der Mann hat dann erzählt, dass Herminchen ganz nah ran gekommen ist und voll neugierig war, aber den letzten Meter hat sie dann doch nicht geschafft.

Nach wie vor hat man also das Gefühl, die zwei würden wirklich gerne, schaffen es aber noch nicht so richtig. Aber es wird langsam besser :gut:

Mittlerweile stellen sie auch mal was an :freu: . Also immer noch volle brav, aber wenigstens klauen sie jetzt mal Zwetschgen aus der Obstschale und schießen sie in der Wohnung rum. Sie sind ja teilweise so brav, dass ich mir schon Sorgen gemacht hab :-?

Ron hatte mal eine Zeitlang Schnupfen. Da hab ich mir auch Sorgen gemacht :shifty: . Tierarzt brauchen wär nach wie vor echt blöd. Hab gedacht, ich lass mir sonst einfach von meiner Haustierärztin ein Breitband-AB geben, aber nach einigen Tagen ist es von selber vergangen :nix:

Was mir allerdings Rätsel aufgibt und da bin ich noch zu keinem endgültigen Ergebnis gekommen: Ron bröselt!!! :staun: :-?
Ich weiß, das klingt komisch und ich hab keine Ahnung, wie ich das erklären soll!? :nix:
Immer, wenn er irgendwo liegt und dann aufsteht, sind da kleine Kügelchen, sieht aus wie Brotkrümel :nix: . Solange die frisch sind sie weich und man kann sie zerdrücken und da kommt dann irgendwie Talg raus. Aber wenn sie schon bisschen älter sind, werden die ganz hart :-?
Ich hab nicht die geringste Ahnung, was das ist und woher das kommt. Nase, Augen und Haut schließe ich aus. Das müsste ich ja irgendwann mal sehen bzw. beim streicheln erfühlen. Entweder kommt es aus dem Mund oder es ist was an den Geschlechtsorganen. Da kann ich nicht hin gucken....
Weiß wer, was das sein könnte? :-e

Insgesamt geht es den beiden aber auf alle Fälle besser. Sie haben ein schönes Fell bekommen, sie haaren auch nicht mehr so stark. Sie kommen mich immer begrüßen, wenn ich heim komme und können ganz schön penetrant lästig sein, wenn sie etwas haben wollen :mrgreen:
Aber die meiste Zeit sind sie ehrlich gesagt total brav und unauffällig....
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Heidemi »

kannst du die Kügelchen nicht mal sammeln und möglichst zeitnah einem TA zeigen? Klingt schon so, dass ich wissen wollen würde, was es ist....
Antworten