Und wieder beginnt es von vorne...

Moderator: Sheitana

Nucades
Einhorn
Beiträge: 9177
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Nucades »

:shock: Ach, Weibi :schulter:
Jetzt ist auch klar, warum das mit dem Strom so schwierig war :geldalle:
Dass Du drüber nachdenkst, finanziell zu unterstützen, ist aller Ehren wert, aber ich würde es auch lassen, zumal Du die SB ja auch kaum kennst und somit wohl eher schlecht einschätzen kannst...
Hast Du in dem Stall in Deinem Ort mal gefragt, wann Du in eine Außenbox wechseln könntest? Habe die Pferde dort über Tag Koppelgang? Gibt es Halle oder Allwetter-Platz?
Klar ist ein (guter) Offenstall schöner, aber wenn Du Dein Pferd im Ort hättest, würdest Du Fahrzeit sparen und hättest mehr Zeit ihn zu bewegen. Und dann vielleicht im Frühjahr auf ein Neues? Obwohl, vielleicht entpuppt sich ja der Stall als langfristiges Zuhause...
Wünsche Euch :klee:
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12988
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von november »

Wie sehr doof. Das sieht ja wirklich gar nicht gut aus für den jetztigen Stall.

Vielleicht kannst du mal versuchen, selbst zu inserieren (also ein gesuch aufzugeben). Manchmal gibt es kleine Privatställe, die nicht auf großen Plattformen Einsteller suchen.
Drücke weiter fest die Daumen!
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Neddie »

Ja, gute Idee November! Auf http://www.stall-frei.de und http://www.kleinanzeigen.ebay.de hat man ganz schnell (kostenlos) ein Gesuch aufgegeben.

Wenn für dich ein ganz kleiner Privatstall in Frage kommt, findest du bestimmt was, zumindest für den Winter.

Und wo geht deine RL hin? Lohnt sich vielleicht, da dran zu bleiben, vielleicht kannst du doch da mit.
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
ehem User

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von ehem User »

Mensch Weibi, das kann doch alles nicht wahr sein! Ich denke auch, du hast bei Änderung von derartigen äkonditionen auf alle Fälle ein außerordentliches Kündigungsrecht - egal was die SB sagt. Ich würde packen und so schnell wie möglich gehen, das ist sicher auch für Nano das Beste.

Wenn der Stall bei dir einigermaßen annehmbar ist und täglicher Koppelgang dabei ist, dann nichts wie hin, irgendwann wird da schon eine Außen- bzw. Paddockbox frei!

Wünsche dir, dass du schnell eine dauerhafte Lösung findest!
Benutzeravatar
Weibi
Sportpferd
Beiträge: 1290
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 05:58
Wohnort: München

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Weibi »

Der Stall bei mir im Ort hat eventuell ab Februar was frei. Den werde ich mir auch noch anschauen fahren. Heute habe ich einen Termin in einem Offenstall. Leider eine gemischte Herde, hab ihr gleich gesagt das meiner deckt und sie meinte damit muss man als Stutenbesitzer rechnen. Ihre drei stehen selbst mit drin. Ich schau ihn mir jetzt mal an, meine Befürchtung ist nur, dass meiner deckt und Unruhe stiftet. Aber schauen kostet ja nix und so klingt der Stall sehr nett.
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19222
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Cate »

:dd: :dd: :dd:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Neddie »

Na jaaaa, bei uns wird auch ab und an gedeckt, aber die Damen fordern die Herren auf, gefälligst ihre Pflicht zu tun :kicher:
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Vronja
Sportpferd
Beiträge: 1270
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:12
Wohnort: LA

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Vronja »

Autsch. :hug:
:dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd:
Benutzeravatar
Weibi
Sportpferd
Beiträge: 1290
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 05:58
Wohnort: München

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Weibi »

War leider nichts, unter anderem eine sehr siffige Matratze. Ich versuche jetzt einfach entspannt zu werden und mich an L. zu halten. Es bringt nichts panisch zu werden, noch ist nichts passiert, dem Pony geht es bestens und Gerüchten sollte man eh nicht trauen. Da ich zu Kurzschlussreaktionen neige ist das wohl die beste Idee. Leider machen mich solche Gerüchte total panisch und ich missbrauche das Pony derzeit hauptsächlich zum kuscheln, aber da muss er jetzt durch. Mein wunderbarer Mann steht Gott sei Dank voll und ganz hinter dem Dicken. Am schönsten wäre es wenn wir einfach bleiben könnten, mein Pony ist Herdenchef und spielt mit den anderen beiden sehr viel. Es ist wirklich zum heulen.
Mia77

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Mia77 »

Wah, was für ein Pech, das ist ja eine wahre Stall-Odyssee und Du hattest Dich soooo gründlich informiert.
Hinsichtlich der Situation an sich schließe ich mich allen Vorschreibern vollumfänglich an, lass Dich bloß nicht darauf ein, Dich finanziell da an die SB zu binden oder ihr Geld in den Rachen zu werfen. Ich hab leider mal eine ähnliche Situation mitgemacht, ebenfalls mit Umzug eines Stalls zu dem ich kurz vorher gewechselt war. Denen ist ebenfalls das Geld ausgegangen, über Sommer ging es noch (mit Zufütterung durch mich und von mir finanziert) im Winter war es die schlichte Katastrophe. Es war ein Offenstall und weder war der Boden befestigt (= Matschloch) noch gab es einen Unterstand, dafür viel Regen und extrem wenig Heu. GsD hatte ich mir nach dem Sommer schon etwas Neues gesucht, weil ich tatsächlich ähnlich - wenn auch nicht so extrem - habe kommen sehen. Es sind reihenweise Pferde richtig!!! krank geworden (habe ich durch eine Einstellerin, die leider zu spät die Reißleine gezogen hat und die letztlich auch mit krankem Pferd gewechselt hat erfahren...). Ganz übel.
Deshalb kann ich Dir nur raten, schau Dich nach einer Alternative um, selbst wenn die Abstriche bedeuten wird. Hauptsache, Du hast überhaupt eine halbwegs passable Lösung in der Hinterhand, bevor ihr ggf. ebenfalls ohne Dach und Futter da steht und das im Winter.
Ganz viele liebe und tröstende Grüße, verbunden mit :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: für die Stallsuche

(Ich meine übrigens nicht, dass Du ihn sofort dort wegstellen solltest, solang er sich wohl fühlt und Du nix Besseres gefunden hast, kannst Du ihn ja ruhig dort lassen, nur halt eine Notlösung suchen, für den Fall der Fälle...)
Antworten