Wah, was für ein Pech, das ist ja eine wahre Stall-Odyssee und Du hattest Dich soooo gründlich informiert.
Hinsichtlich der Situation an sich schließe ich mich allen Vorschreibern vollumfänglich an, lass Dich bloß nicht darauf ein, Dich finanziell da an die SB zu binden oder ihr Geld in den Rachen zu werfen. Ich hab leider mal eine ähnliche Situation mitgemacht, ebenfalls mit Umzug eines Stalls zu dem ich kurz vorher gewechselt war. Denen ist ebenfalls das Geld ausgegangen, über Sommer ging es noch (mit Zufütterung durch mich und von mir finanziert) im Winter war es die schlichte Katastrophe. Es war ein Offenstall und weder war der Boden befestigt (= Matschloch) noch gab es einen Unterstand, dafür viel Regen und extrem wenig Heu. GsD hatte ich mir nach dem Sommer schon etwas Neues gesucht, weil ich tatsächlich ähnlich - wenn auch nicht so extrem - habe kommen sehen. Es sind reihenweise Pferde richtig!!! krank geworden (habe ich durch eine Einstellerin, die leider zu spät die Reißleine gezogen hat und die letztlich auch mit krankem Pferd gewechselt hat erfahren...). Ganz übel.
Deshalb kann ich Dir nur raten, schau Dich nach einer Alternative um, selbst wenn die Abstriche bedeuten wird. Hauptsache, Du hast überhaupt eine halbwegs passable Lösung in der Hinterhand, bevor ihr ggf. ebenfalls ohne Dach und Futter da steht und das im Winter.
Ganz viele liebe und tröstende Grüße, verbunden mit

für die Stallsuche
(Ich meine übrigens nicht, dass Du ihn sofort dort wegstellen solltest, solang er sich wohl fühlt und Du nix Besseres gefunden hast, kannst Du ihn ja ruhig dort lassen, nur halt eine Notlösung suchen, für den Fall der Fälle...)