Allgemeine Zuchtdiskussion

Moderator: Sheitana

Shieldmaiden

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Beitrag von Shieldmaiden »

mini-huefchen kenne ich von denen eher nicht. Fundament ist sehr variable, je nachdem, ob man von den huerdlern oder von den flachrennern spricht.

die hufe sind oft breit und unglaublich flach, null woelbung usw - aber: das ist mMn angezogen, nicht angezuechtet. Die meisten VBs werden mit einem jahr bereits beschlagen, wenn sie ins training gehen. Das da nix gutes bei rumkommen kann :nix:

Rosa ist ja nie rennen gegangen, wurde zwar mit 2 mal ausprobiert (und vermutlich kurz beschlagen), dann aber bis sie 4 war wieder rausgestellt. Anschliessend als VS pferd, klar, auch voll beschlagen ueber jahre.

Aber ich fand ihre fundament und auch hufgroesse durchaus passend. Wirklich gute bilder hab ich nicht:

Bild

Sie waere aber auch eher vom typ hurdler gewesen, mit ihren 1m65, so hab ich mir zumindest sagen lassen. Mega hufe sind das nicht, und die qualitaet war nicht gut, verstaendlich vielleicht nach 10 jahren beschlag.

Hier ist ihr hufalbum, da sieht man es leider nicht im vergleich zum rest des pferdes, wohl aber im vergleich zu den gelenken:

http://s915.photobucket.com/user/ceecd2 ... osa%20Hufe

Mega-toll nicht, aber habe es nicht als bedenklich empfunden. Sie waren etwa von der groesse wie pip's, mit weniger fundament darueber.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31990
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Beitrag von Sheitana »

Hmm, also sollte man genau hinschauen (wie immer also :kicher:), aber es gibt sie schon, die guten Fundamente (sicher mehr als bei den Appis und Quartern :tuete:)
Shieldmaiden

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Beitrag von Shieldmaiden »

doch ja, die gibt es durchaus. Eine freundin von mir hat ein VB, da wuerde man nicht glauben, dass er ein VB ist, weil er so ordentlich fundament hat. aber es gibt natuerlich auch die barbie-VBs, aber ja, genau, man muss gut hinschauen :-n
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31990
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Beitrag von Sheitana »

Ich glaube in GB ließe sich da sicher auch was finden, müsste dann nur TG sein :kratz:

Wenn ich Übersetzungsprobleme habe weiß ich ja, wen ich fragen kann :engel:
Shieldmaiden

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Beitrag von Shieldmaiden »

TG? Was heisst das?

Ueberlegst du, einen VB hengst auszusuchen? :-)
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Beitrag von Schnucke »

TG gibts dann aber nur von den Vollblütern, die nicht in der Vollblutzucht sind, dort wird immer noch ausschließlich im Natursprung gedeckt.
Außer der Hengstbesi ließ mal was einfrieren, allerdings ist das ein ziemlicher Aufwand bei einem Hengst der normal nicht in der KB ist.
Also die Vollblutfohlen und Jungpferde von meinem TA haben auch schon die typischen Vollblutplatthufe. Der Hufbearbeiter der die betreut macht wirklich erstklassige Arbeit, also es ist schon drin bei den Vollblütern, incl. der empfindlichen Sohle.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Shieldmaiden

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Beitrag von Shieldmaiden »

ah - tiefkueh :patsch:

Das ist interessant mit den hufen. Ich muss sagen, wir haben Rosa ja sehr erfolgreich binnen kurzer zeit umgestellt, und wirklich empfindlich war sie nicht :nix:

Allerdings war das 6 Monate feinster sandboden. Kann natuerlich sein dass es daran gelegen hat, fuer eine Umstellung sicher das beste.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31990
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Beitrag von Sheitana »

Ich dachte immer, die Bestimmungen wären gelockert worden bzgl. TG :kratz:

Ja, ich überlege tatsächlich. Aber es ist derzeit wirklich nur eine Überlegung.
TB´s sind bei Appis zugelassen, in USA wird da relativ häufig gemacht, in Deutschland eher selten.
Wenn ich aber bei den Quartern, Appis und Paints nicht finde, was ich suche :nix: Es ist eine Überlegung wert.
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Beitrag von Schnucke »

Hm keine Ahnung wie das die Bestimmungen jetzt sind, allerdings wird nicht mehr TG gemacht als früher. Selbst Hengste wie Dondas Vater gibt es ausschließlich im NS, und der hatte immerhin letztes Jahr 5 Nachkommen auf dem Bucha und ist deshalb inzwischen gut nachgefragt. Trotzdem frieren die nix ein, weils zu aufwändig ist´, die Stutenhalter karren die Stten zu dem quer durch die Republik.

Aber in GB gibts einige XX wo es Frozen gibt, sind dann halt die die in der WB Zucht sind oder in der Quarter- und Paintzucht.
http://www.stallionsonline.co.uk/Thorou ... _stud.html
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31990
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Beitrag von Sheitana »

Ich nehm auch Natursprung, nur Ende der Republik wäre dann schon ein Problem... :shy:
Wer ist Dondas Vater?
Antworten