Seite 20 von 31

Re: Blutohr Katze

Verfasst: So 22. Jun 2014, 22:13
von Greta J.
Es ist auf keinem Fall deine Schuld, Laura!! :shock:
Ich kann gut verstehen, dass die letzten Monate alles andere als leicht für dich waren, aber mach es dir nicht noch schlimmer, indem du eine Schuld auf dich lädst, mit der du nichts zu tun hast!! :-ü

Man handelt in jeder Situation immer so gut und so schlau wie man gerade kann. Hättest du dich nicht an die Meinungen der TÄ gehalten, wer weiß, was dann passiert wäre und dann hättest du dir dafür die Schuld gegeben.

Ich kehr diese Schuldgefühle mal weg. :wegfeg:

Ich weiß, ich kann leicht daher reden, aber ich meins ja nur gut mit euch beiden... :?

:umaermel: und :gb: für das Katerchen!

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 13:16
von Fionnlagh
Ich danke euch für euren Zuspruch!

Es geht mir etwas besser. Liegt daran, dass es dem Zwergerl besser geht... Zumindest ist er die letzten zwei Abende wieder stundenweise raus gegangen. Das ist ja schon mal was.
Heute werden wir zu einem TA fahren, der mir empfohlen wurde. Wir werden sehen...

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 13:38
von renner
:umaermel:

Drücke euch die Daumen für eine Diagnose und baldige Besserung, damit das Zwergl mal wieder zur Ruhe kommt und vor allem du mal zur Ruhe und zur Normalität zurückfindest ... :hug:

:klee:

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 20:25
von Fionnlagh
renner hat geschrieben: :umaermel:

Drücke euch die Daumen für eine Diagnose und baldige Besserung, damit das Zwergl mal wieder zur Ruhe kommt und vor allem du mal zur Ruhe und zur Normalität zurückfindest ... :hug:

:klee:
:umaermel:



Der Arzt, ein älterer, erfahrener Herr, recht bekannt bei uns, war sehr klar in seiner Aussage: das Ohr ist zu, komplett zu. Da kann ich putzen, was ich will, das hat keinen Sinn. Ich komm auch mit flüssigen Reinigern nihct mehr in die Tiefe. Auch mit einem Endoskop kommt man da nicht mehr rein. Man kann also nicht gucken, was da drinnen los ist, aber das was los ist, ist klar. Durch den Luftabschluss wuchern Bakterien, Pilze usw feuchtfröhlich vor sich hin...
Es gibt eine OP, eine Gehörgangerweiterung nach Zepp (so nennt sich das). Das ist in seinen Augen die einzige Möglichkeit, dem Zwerg noch ein schönes Leben zu schenken.
Tja, so weit... Wenn wer Erfahrungen mit dieser OP hat, dann bitte her damit! :bittebitte:
Ich hab jetzt für Freitag-Früh einen OP-Termin ausgemacht. Damit hab ich also noch ein paar Tage/Nächte, um darüber nachzudenken. Falls jemand einen erleuchtenden Einfall und eine andere Möglichkeit weiß, dann bitte her damit!

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 20:41
von Jackeline
Keine Erleuchtung von meiner Seite, nur ein ganz festes :umaermel: .

Klingt aber alles plausibel und nach Rettung. Ich drücke die Daumen, dass es die Lösung ist.

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 20:59
von Fionnlagh
Ja, es klingt plausibel. Er hat mir auch viel Hoffnung gemacht. Im Normalfall sollte es mit dieser OP ausgestanden sein, sagt er. 14 Tage, dann kommen die Fäden raus und es ist geschafft....
Bis jetzt konnte ich im Netz auch nicht wirklich was absolut Schreckliches darüber finden. Ich finde es fürchterlich, ihn noch mal operieren zu lassen, aber hab ich eine Wahl?

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Di 24. Jun 2014, 08:50
von calista
Ich wünsche Dir und dem Katerchen alles erdenklich Gute. Der Verlauf bis hierher war ja alles andere als gut, vielleicht ist jetzt ja endlich Licht am Ende des Tunnels in Sicht. Ich würde mich allerdings erkundigen, wie weit der Gehörgang geöffnet werden kann und was das in der Nachsorge bedeutet. Eine winzige Öffnung mit der Option, tagtäglich das Ohr spülen zu müssen ist für den Einen eine Hoffnung, für den Anderen eine Katastrophe. Ich kann das nicht einschätzen und würde daher den Arzt nochmal fragen.

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Di 24. Jun 2014, 08:52
von renner
Keine Ahnung davon, klingt aber, als ob er das nicht das erste Mal gesehen hat :nix:

Ich drück euch jedenfalls die Daumen, das es dann damit ausgestanden wäre!
:dd: :gb: :klee: :gb: :dd:

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Di 24. Jun 2014, 09:31
von Fionnlagh
Nein, das erste mal macht er das nicht.
Kommt wohl häufiger vor diese OP, sowohl bei Katzen als auch bei Hunden.
Die Nachsorge wird so oder so kein Spaß. Die Wunde wird groß sein. Er darf nicht dran kratzen, wird also eventuell auf einen Trichter raus laufen. Dazu wieder AB und Schmerzmittel :nix: . Natürlich kein Freigang. Von Spülen hat er jetzt nix gesagt, aber 14 Tage Ohr spülen, wenn danach Ruhe ist, kommt mir erträglich vor.
Schlimm wird´s, wenn danach keine Ruhe ist :?

Ich überlege die ganze Zeit, ob es möglich ist, dass das Narbengewebe von alleine so weit zurück geht, dass der Gehörgang wieder frei ist :-e . Das wär im Grunde eigentlich die einzige Möglichkeit, die bleibt, um um die OP rum zu kommen. Aber ich kann mir das nicht vorstellen, dass Narbengewebe sich so zurück bildet.

Re: Blutohr Katze

Verfasst: Di 24. Jun 2014, 09:41
von renner
:seufz: wohl eher nicht, nein ...