Seite 20 von 22

Re: PSSM - Austauschthread

Verfasst: Do 3. Nov 2022, 17:27
von Labeo
SillyWalks hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 13:46 ich hab keine diagnose, aber bei schnuppe steht ja ein bisschen der verdacht auch im raum. wobei ich keine probleme bei hafer hatte und auch keine probleme mit wieder training aufnehmen nach pause

aber schnuppe hatte immer ab spätsommer komisches fell am ruecken, die haate wurden splissig und haben sich hochgekäuselt.
seit ca einem jahr fütter ich aminosäuren zu, wegen der muskeln, ohne großen erfolg auf der seite.
dafuer mit effekt aufs fell. dieses jahr hatte sie das fast gar nicht, nur minimal und die haare sind dann sofort ausgefallen.
also offenbar fehlte ihr da was.

belgano, wie hat sich denn der "schub" nach dem hafer geäussert?
Das spricht ja für die Theorie, dass heuer generell zu wenig Protein im Heu ist und dadurch Fellprobleme entstehen.
:kratz:

Re: PSSM - Austauschthread

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 09:40
von _Eva
Mit welchem Proteinwert muss ich rechnen, dem Rohprotein, verd. Protein oder praec. verd. Rohprotein?

Re: PSSM - Austauschthread

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 09:40
von lungomare
mit dem praec. verdaulichen

Re: PSSM - Austauschthread

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 10:08
von Sheitana
Kommt drauf an, hast du "neue" oder alte Zahlen (2014). Früher nutzte man verd. Protein, nach neueren Werten praec.verd. Protein.

Re: PSSM - Austauschthread

Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 21:35
von Cat_85
Wie bekommt man den bei einem PSSM-Pferd Eiweiß ins Futter, wenn Stärke niedrig sein muss?
Ich hab versucht es zu erlesen, aber scheinbar begreife ich es nicht. :tuete:
Öl füttern für Energie, okay. Aber Eiweiß?

Re: PSSM - Austauschthread

Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 21:39
von lungomare
luzerne, Sojaschrot, inzwischen diverse passende müslis (Bergwiesenmash oder Getrei.defrei von Mar.Stall oder EST haben um/unter 10% gesamtzucker, Bran.donXL und Rice.lein vom Hippokryth ;) dito,letztere aber hohe MJ).
oder Proteinisolate, wobei die ein bisschen umstritten sind hinsichtlich verträglichkeit. also Soja/Erbsenproteinisolat.

Re: PSSM - Austauschthread

Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 21:44
von Belgano
Presskuchen von Leinsamen oder Hanf, da ist der Ölanteil schon raus.
Soja, ist sehr Eiweißreich, meiner fährt darauf total ab. Leider bin ich mir nicht sicher, ob es zu seiner Hautproblematik beiträgt, daher wieder gestrichen.

In den pssm Gruppen wird für sehr leichtfuttrige Pferde außerdem Eiweißpulver/Proteinisolat empfohlen, das ist quasi pures Protein ohne unnötige Kalorien.

Re: PSSM - Austauschthread

Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 21:49
von A.Z.
Vorsicht mit Leguminosen - sprich u.a. auch Luzerne - das vertragen wohl etliche PSSM2 Typen eher nicht.
Die meisten Spezialfutter vermeiden das, soweit ich das beobachtet habe.

Re: PSSM - Austauschthread

Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 23:44
von Cat_85
lungomare hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 21:39 luzerne, Sojaschrot, inzwischen diverse passende müslis (Bergwiesenmash oder Getrei.defrei von Mar.Stall oder EST haben um/unter 10% gesamtzucker, Bran.donXL und Rice.lein vom Hippokryth ;) dito,letztere aber hohe MJ).
oder Proteinisolate, wobei die ein bisschen umstritten sind hinsichtlich verträglichkeit. also Soja/Erbsenproteinisolat.
Aber es kommt doch nicht nur auf Zucker an, sondern auch auf den Stärkegehalt, oder?

Re: PSSM - Austauschthread

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 08:33
von lungomare
bei den genannten ist aber kein getreide und somit keine extra stärke drin. das mar.stall getreid.efrei zB gib 0.9% Stärke neben 7% zucker an