
Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein
Moderator: Sheitana
Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein
Herzlichen Glückwunsch. Der sieht wiklich schön aus. Gerne mehr Bilder
.

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein
Hübsches Pferdchen
, Herzlichen Glückwunsch.
Dann halt uns mal auf dem Laufenden

Dann halt uns mal auf dem Laufenden

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein
Danke für die vielen Glückwünsche
ich bin immer noch ganz happy über den Kleinen, soooo unkompliziert bisher
Bin gespannt, wie er sich entwickelt und wie er generell so ist, da es mein erstes schweres Warmblut ist.
Ich habe gehört, dass sich die Alt-Oldenburger am Anfang mit dem Galopp etwas schwer tun, der liegt ihm auch nicht so. Ist das bei euren schweren Warmblütern auch so und "verwächst" sich das?
Mein vorheriger Hannoveraner war nicht ansatzweise so cool und unkompliziert, ich staune immer noch über den Kleinen


Bin gespannt, wie er sich entwickelt und wie er generell so ist, da es mein erstes schweres Warmblut ist.
Ich habe gehört, dass sich die Alt-Oldenburger am Anfang mit dem Galopp etwas schwer tun, der liegt ihm auch nicht so. Ist das bei euren schweren Warmblütern auch so und "verwächst" sich das?
Mein vorheriger Hannoveraner war nicht ansatzweise so cool und unkompliziert, ich staune immer noch über den Kleinen

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein
Eine Frage an die SWB-Besitzer:
Was für Vorderzeuge nutzt ihr?
Ich brauche eins fürs Gelände, damit mir bergauf der Sattel nicht nach hinten verschwindet und unser aktuelles ist eigentlich etwas zu kurz für die breite Brust und den tiefen Halsansatz.
Kann jemand etwas empfehlen oder seins evtl. mal ausmessen, um es zu vergleichen?
Die Seitenstücke, die oben zum Sattel gehen, müssten mind. 85cm haben, die Verbindung zum Sattelgurt unten dagegen braucht nur 50-55cm lang zu sein.
Was für Vorderzeuge nutzt ihr?
Ich brauche eins fürs Gelände, damit mir bergauf der Sattel nicht nach hinten verschwindet und unser aktuelles ist eigentlich etwas zu kurz für die breite Brust und den tiefen Halsansatz.
Kann jemand etwas empfehlen oder seins evtl. mal ausmessen, um es zu vergleichen?
Die Seitenstücke, die oben zum Sattel gehen, müssten mind. 85cm haben, die Verbindung zum Sattelgurt unten dagegen braucht nur 50-55cm lang zu sein.