Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Moderator: Sheitana

Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Georgi »

Oh wie schön, Leben in der Tinkerbude :-D :-D :-D

Danke Puscheltier, vielen lieben Dank !!!

Ja leider hat er gerade kleine Maikestellen bekommen, und er hat sooo viel Behand durch den ich mich wühlen muß. Kann gar nix sehen, nur fühlen ;)
puscheltier
Schulpferd
Beiträge: 862
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von puscheltier »

Meine TÄ sagt immer, ich soll alles abscheren, weil man dann besser behandeln kann und auch vorsorglich, damit man schneller sieht, wenn irgendwo was anfängt.

Auf der einen Seite ist das sicher richtig, je nachdem was man zum Behandeln nutzt, muss man schon sehen, dass alles trocken ist und zum Beispiel kein Dreck an der Salbe kleben bleibt oder so, andererseit bilden die Puschel halt auch einen Schutz.
An den Beinen an denen keine Mauke ist, ist die Haut unter den ganzen Puscheln eigentlich immer sauber und trocken, auch wenn die Puscheln matschig sind. An den Maukebeinen handhabe ich das aber so, dass ich da schon eine Stelle frei schneide, weil ich dann einfach besser rankomme und nicht so viel im Behang hängen bleibt. Ich schere die Beine aber nicht komplett, dabei geht es mir wirklich nicht um die Optik, aber ich sehe nicht so ganz den Sinn dahinter, die Haut direkt der Witterung auszusetzten.

Im Endeffekt bin ich eh davon überzeugt, dass zumindest bei meinem das eher innere Ursachen hat als äussere, den das Wetter und die Jahreszeit sind nicht die bestimmenden Faktoren.

Ich habe allerdings mittlerweile schon wirklich viel durchprobiert ohne erkennbares Muster, dass ich da so langsam wirklich nicht mehr weiter weiß. Sorry für den Roman, aber das beschäftigt mich schon eine ganze Weile.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Da kann ich mitjammern. Mauke ist echt immer ein Thema... *seufz*
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
puscheltier
Schulpferd
Beiträge: 862
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von puscheltier »

Und kannst du das an äusseren Faktoren festmachen? Oder vermutest du auch eher innere Ursachen? Hat deiner noch andere "Zipperlein" ?

Bei meinem sind es eine Reihe diffuser Symptome, leichtes Ekzem im Sommer, Strahlfäule, Mauke und Kotwasser, von denen ich glaube, dass sie irgendwie alle zusammenhängen.

Für die Strahlfäule hat Zink unheimlich viel gebracht.

Im Moment habe ich so den Verdacht Richtung Leber, eine Augenentzündung, die Hautprobleme und das Kotwasser können dafür sprechen, aber das sind halt auch Symptome für andere Probleme. Und irgendwie war mir meine TÄ bis jetzt dabei nicht wirklich eine Hilfe, oder meine Vermutungen sind wirklich völlig haltlos...
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

also im Großen und Ganzen ist meiner rundherum gesund. Super Hufe, momentan schönes Fell, gute Verdauung, usw.

Nur die Mauke.

Ich denke schon an innere Ursachen, wobei es jetzt wieder etwas schlimmer geworden ist. Irgendwie verläuft der Befall in Zyklen. Welche das sind, kann ich noch nicht abschätzen.
Im Sommer hat er teilweise unter extrem trockener Haut zu leiden, da hatte er auch vermehrt Mauke. Im Frühherbst wurde es besser und jetzt ist es wieder schlimmer.
Allerdings ist die Haut jetzt nicht wirklich trocken.

Ich behandel halt mit einer ganzen Baterie an Mittelchen um die Mauke in Schach zu halten. Für jede Ausprägung hab ich mittlerweile was anderes...
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
puscheltier
Schulpferd
Beiträge: 862
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von puscheltier »

Ich behandel halt mit einer ganzen Baterie an Mittelchen um die Mauke in Schach zu halten. Für jede Ausprägung hab ich mittlerweile was anderes...
Ja so geht es mir auch, das geht halt auch ins Geld...

Und ich finde es immer problematisch, wenn man mal ein paar Tage nicht da ist, dann wird es bei meinem meist schlimmer. Mal einen Tag nicht behandeln ist ok, aber längere Pausen sind schwierig, da muss ich dann immer jemanden beauftragen...
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Naja, muss zugeben, dass ich mir dann nicht so nen Kopf drum mache. Wenn ich mal nicht da bin, wird er nicht dran sterben. Aber dafür ist unsere Mauke auch überschaubar. Will heißen, dass die Stellen meist ca. 2 Euro-Stück groß sind und nicht wuchern. Da gibts ganz andere Fälle.
Nero ist halt auch pienzi und tut bei Daumennagel großen Stellen schon, als müsste er sterben.

Er tut mir ja auch auch leid, aber ich bin etwas eigen mit der Mauke-Pflege und außer meinem Mann lasse ich niemanden das machen, weil wir da schon ein ausgeklügeltes System haben und nur wir wissen, wann wir was drauf machen...
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
puscheltier
Schulpferd
Beiträge: 862
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von puscheltier »

Schneidest du den Behang ab?
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Nein, aus dem selben Grund, wie du. Damit nicht noch mehr Dreck hin kommt.
Ich schneide die schlimmsten Maukestellen aus und den Rest lasse ich, wie er ist.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
ehem User

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von ehem User »

Mauke ist echt fies, ich hoffe es wird bald besser. Das Wetter ist ja nicht unbedingt förderlich für die Heilung, oder?

Ich hab dagegen Probleme mit Strahlfäule. Keine Ahnung ob es die "Nachwehen" von der vorherigen Haltung sind oder von der Aktuellen. Wobei ich Ersteres vermute.
Antworten