Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 07:59
Hallo Fenja,
vielen lieben Dank für deine Mühe
:chocolate:

Wir sind auf einem sehr guten Weg dem anderen die Sicherheit zu gegen, die er braucht, aber es bleibt immer ein ABER
Gerade die Einschätzung zu Meinem Pferd habe ich mir sehr häufig durchgelesen und mit Leuten diskutiert, die mein Pferd auch kennen.
Deine Einschätzung von ihm ist ein großes "Jein" und ich denke es liegt an der Qualität der Bilder.
Ich wollte mal "schnell" die Pferde fotografieren - egal was man macht, man sollte sich dafür immer genügend Zeit nehmen
Die Bilder sind zu einem Zeitpunkt entstanden, an dem gerade mein Pferd total müde war.
Wir hatten vorher, mit viel Spaß, geclickert. Für das Pferd war das allerdings geistig total anstrengend. Es war nicht einfach einen Zeitpunkt abzupassen, an dem er nicht gegähnt hat.
Somit, fürchte ich, kann ich hier gut als Negativbeispiel dienen, wie man sein Pferd in einem eher ungünstigen, verfälschten Licht darstellen kann
vielen lieben Dank für deine Mühe

Motivation spielt bei ihm eine sehr große Rolle! Ich bin Anfänger und habe mir schon häufig ein Verlaßpferd gewünscht - dann wäre es für mich um vieles einfacher. Mein Pferd hat sich mit Sicherheit schon öfter einen guten Reiter, der ihm Sicherheit bieten kann gewünschtFenja hat geschrieben:Auswertung für Calicion (MeinSchimmelchen):
Bei diesem Pferd fällt die Anhäufung von Merkmalen auf, die auf ein beständiges und zuverlässiges Wesen schließen lassen (quadratische Maulpartie; kurzes, abgerundetes Kinn; an den Spitzen weiter Ohrenabstand).
Die Ramsnase deutet auf Mut, was den verläßlichen Charakterzug unterstützt, und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten hin.
Wäre schön, wenn es so wäre.
Mein Pferd gehört aber leider eher zur schreckhaften Sorte. Er kann auch durchaus heldenhaft und mutig sein, was ihn dann allerdings sehr viel Anstrengung kostet
Zur Gesundheit![]()
Gerade in den letzten Jahren hangeln wir uns von Husten, über Gelenksentzündungen, zu Muskelverspannungen, gerne leicht entzündete Augen.....
Wahrschweinlich ist dieses Pferd auch etwas starrsinnig, da das Nasenbein hervortritt und die Maulspalte etwas kurz ist. Dazu könnte es leicht launisch sein (lange, steil aufgerichtete Ohren).
Launisch ist er überhaupt nicht - aber ein gewisser Starrsinn wird schon gepflegt....sogelegentlich ....
Ich würde bei diesem Pferd auf eine durchschnittliche Lerngeschwindigkeit tippen, da Nüstern und Ganaschen durchschnittlich groß sind und ich sonst keine Anzeichen für besonders schnelles oder langsames Lernen finden konnte.
Hm, woran macht man Intelligenz fest
Mein Pferd hat unglaublich viel Spaß an Knobelaufgaben (z. B. Ausrollen eines Teppichs).
Das Berühren eines Targets mit der Nase und mit den Beinen hatte er sofort raus. Mit dem Hintern aufs Target zugehen muss ich ihm nochmal irgendwie anders erklären.
Was ihn interessiert lernt er sofort, was er doof findet - nun ja
Meine RL findet ihn total schlau
Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Pferd auch für Anfänger geeignet ist, wenn diese mit Motivation arbeiten, sonst könnte es leicht widerspenstig werden.

Wir sind auf einem sehr guten Weg dem anderen die Sicherheit zu gegen, die er braucht, aber es bleibt immer ein ABER
Gerade die Einschätzung zu Meinem Pferd habe ich mir sehr häufig durchgelesen und mit Leuten diskutiert, die mein Pferd auch kennen.
Deine Einschätzung von ihm ist ein großes "Jein" und ich denke es liegt an der Qualität der Bilder.
Ich wollte mal "schnell" die Pferde fotografieren - egal was man macht, man sollte sich dafür immer genügend Zeit nehmen

Die Bilder sind zu einem Zeitpunkt entstanden, an dem gerade mein Pferd total müde war.
Wir hatten vorher, mit viel Spaß, geclickert. Für das Pferd war das allerdings geistig total anstrengend. Es war nicht einfach einen Zeitpunkt abzupassen, an dem er nicht gegähnt hat.
Somit, fürchte ich, kann ich hier gut als Negativbeispiel dienen, wie man sein Pferd in einem eher ungünstigen, verfälschten Licht darstellen kann
