Seite 20 von 68

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 07:59
von Calicion
Hallo Fenja,

vielen lieben Dank für deine Mühe :cookie: :chocolate:

Fenja hat geschrieben::lupe: Auswertung für Calicion (MeinSchimmelchen):

Bei diesem Pferd fällt die Anhäufung von Merkmalen auf, die auf ein beständiges und zuverlässiges Wesen schließen lassen (quadratische Maulpartie; kurzes, abgerundetes Kinn; an den Spitzen weiter Ohrenabstand).
Die Ramsnase deutet auf Mut, was den verläßlichen Charakterzug unterstützt, und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten hin.
Wäre schön, wenn es so wäre.
Mein Pferd gehört aber leider eher zur schreckhaften Sorte. Er kann auch durchaus heldenhaft und mutig sein, was ihn dann allerdings sehr viel Anstrengung kostet :lol:
Zur Gesundheit :nix:
Gerade in den letzten Jahren hangeln wir uns von Husten, über Gelenksentzündungen, zu Muskelverspannungen, gerne leicht entzündete Augen..... :augenroll:

Wahrschweinlich ist dieses Pferd auch etwas starrsinnig, da das Nasenbein hervortritt und die Maulspalte etwas kurz ist. Dazu könnte es leicht launisch sein (lange, steil aufgerichtete Ohren).
Launisch ist er überhaupt nicht - aber ein gewisser Starrsinn wird schon gepflegt....so :shy: gelegentlich ....
Ich würde bei diesem Pferd auf eine durchschnittliche Lerngeschwindigkeit tippen, da Nüstern und Ganaschen durchschnittlich groß sind und ich sonst keine Anzeichen für besonders schnelles oder langsames Lernen finden konnte.
Hm, woran macht man Intelligenz fest :nix:
Mein Pferd hat unglaublich viel Spaß an Knobelaufgaben (z. B. Ausrollen eines Teppichs).
Das Berühren eines Targets mit der Nase und mit den Beinen hatte er sofort raus. Mit dem Hintern aufs Target zugehen muss ich ihm nochmal irgendwie anders erklären.
Was ihn interessiert lernt er sofort, was er doof findet - nun ja :augenroll:
Meine RL findet ihn total schlau :breitgrins:

Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Pferd auch für Anfänger geeignet ist, wenn diese mit Motivation arbeiten, sonst könnte es leicht widerspenstig werden.
Motivation spielt bei ihm eine sehr große Rolle! Ich bin Anfänger und habe mir schon häufig ein Verlaßpferd gewünscht - dann wäre es für mich um vieles einfacher. Mein Pferd hat sich mit Sicherheit schon öfter einen guten Reiter, der ihm Sicherheit bieten kann gewünscht :shy:
Wir sind auf einem sehr guten Weg dem anderen die Sicherheit zu gegen, die er braucht, aber es bleibt immer ein ABER


Gerade die Einschätzung zu Meinem Pferd habe ich mir sehr häufig durchgelesen und mit Leuten diskutiert, die mein Pferd auch kennen.
Deine Einschätzung von ihm ist ein großes "Jein" und ich denke es liegt an der Qualität der Bilder.

Ich wollte mal "schnell" die Pferde fotografieren - egal was man macht, man sollte sich dafür immer genügend Zeit nehmen :whistle:
Die Bilder sind zu einem Zeitpunkt entstanden, an dem gerade mein Pferd total müde war.
Wir hatten vorher, mit viel Spaß, geclickert. Für das Pferd war das allerdings geistig total anstrengend. Es war nicht einfach einen Zeitpunkt abzupassen, an dem er nicht gegähnt hat.

Somit, fürchte ich, kann ich hier gut als Negativbeispiel dienen, wie man sein Pferd in einem eher ungünstigen, verfälschten Licht darstellen kann :tuete:

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 08:04
von ehem User
Hallo Fenja

Kannst Du meine Beiden Hottis (Filou und Harli) auch mit auf die Liste auf nehmen?
Wäre super lieb von Dir.

Du machst das echt super

LG
Mel111

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 08:28
von Calicion
Fenja hat geschrieben::lupe: Auswertung für Calicion (TöchterchensSchimmelchen):

Hier fällt mir zuerst das besonders schön geformte und breite Ohr auf. Dazu der weite Ohrabstand, der sich nach oben hin noch vergrößert und das Kinn mittlerer Dicke. Dies sind Anzeichen für ein beständiges und veläßliches Wesen, das gern mitarbeitet und ein gutes Lernvermögen hat. Den letzten Aspekt unterstützt auch der gut ausgeprägte Nüsternrand.
Das passt voll und ganz bei ihm :breitgrins:
Die Maulspalte scheint sehr kurz (das kann ich auf dem Foto nicht so genau erkennen) und auch bei diesem Pferd tritt das Nasenbein breit hervor. Beides deutet auf Starrsinn hin. Hinzu kommt noch, dass die Elchnase für einen starken Charakter spricht. Wichtig ist hier wahrscheinlich wieder, dem Pferd das Gefühl zu geben, alles freiwillig zu machen.
Und wieder trifft die Faust aufs Auge :lol:
Einderseits sind die Nüstern oben abgerundet und deuten so auf eine aufgeweckte Persönlichkeit hin, andererseit ist von vorn recht wenig Auge zu sehen, dies kann Ängstlichkeit bedeutet oder das Pferd kann desinteressiert wirken.
Ich halte zweites für wahrscheinlicher und denke, dass dieses Pferd ein sanftes Wesen hat.

Auch ihn habe ich nach dem Spielen fotografiert und er hatte fertig :kicher:
Töchterchens Pferd hat einen wiklich interessanten Charakter.....
ein "sanftes Wesen" wär mir bei ihm jetzt nicht wirklich in den Sinn gekommen, hätte ich ihn beschreiben sollen :kicher:

Er ist zwar auf der einen Seite sehr menschenbezogen und verschmust :herzi: (bei Leuten, die er kennt und die ihm nutzen ;) ) auf der anderen Seite ist er wahnsinnig mißtrauisch.
Bei der Arbeit hasst er nichts mehr wie doofes im Kreis Gerenne. Er erwartet sinnvollen, strukturierten Unterricht, der seinen Intellekt anspricht :blahblahblah:
Druck wird postwendend mit Gegendruck quittiert
Außerdem hat er einen mehr als schrägen Humor - sprich, er ärgert gerne andere :teehee:
Er geht keinem Streit, den er gewinnen könnte, aus dem Weg :streit:
Er gibt gerne den Macho :rosen:

Bei Töchterchens Pferd passt die Einschätzung viel besser - wobei auch hier, das gleiche Problem war, wie bei meinem Pferd.
Ich hätte mehr Sorgfalt beim fotografieren walten lassen sollen :tuete:

Ich werde das Thema hier weiterhin verfolgen, da ich es unglaublich interessant finde.

Nochmals ein dickes Dankeschön an Fenja für ihre Mühe :umaermel:

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 19:00
von .Anni.
Hallo Calicion,

erstanlich, was der Zustand des Pferdes ausmachen kann, wobei es natürlich auch sein kann, dass es bei deinem einfach nicht funktioniert ;) .
Er erwartet sinnvollen, strukturierten Unterricht, der seinen Intellekt anspricht
:kaffeeprust:

@mel111
Hab dich notiert :-D .

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 20:49
von trakkifan
und mein füchslein :bittebitte:

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: So 17. Jun 2012, 13:07
von .Anni.
Hallo trakkifan,
hab ich nicht vergessen, aber war noch nicht so in richtiger Stimmung um mir das aus den Fingern fließen zu lassen :mrgreen: .

:lupe: Auswertung für trakkifan:

Die Ohren stehen oben weiter auseinander als am Ansatz, das Kinn ist rund und weich. Das deutet auf ein beständiges Wesen mit gutem Lernvermögen hin.

Auch bei ihr ist der Hechtkopf nur leicht ausgeprägt und die Maulspalte ist eher lang, aber die Oberlippe fällt ab. Sie ist wahrscheinlich auch sensibel und testet neue Reiter.

Die oben abgerundeten Nüstern lassen auf eine aufgeweckte Persönlichkeit schließen.
Zwar nicht so ausgeprägt wie bei deiner Schimmelstute, aber auch bei ihr finden sich Anzeichen für Intelligenz.

Insgesamt finde ich bei ihr weniger Merkmale, aber ihr Gesichtsausdruck scheint sehr aufschlussreich zu sein. Ich halte sie für ein Pferd, dass viel lernen kann aber Freude an der Arbeit haben möchte. Sie macht einen selbstbewussten aber sanften Eindruck und zeigt keine Merkmale, die auf Probleme hindeuten. Ich denke, dass sie einfach ein Pferd ist, das viel Spaß macht.

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 21:13
von trakkifan
gute beschreibung

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 21:15
von trakkifan
Fenja hat geschrieben:Hallo trakkifan,
hab ich nicht vergessen, aber war noch nicht so in richtiger Stimmung um mir das aus den Fingern fließen zu lassen :mrgreen: .

:lupe: Auswertung für trakkifan:

Die Ohren stehen oben weiter auseinander als am Ansatz, das Kinn ist rund und weich. Das deutet auf ein beständiges Wesen mit gutem Lernvermögen hin.

Auch bei ihr ist der Hechtkopf nur leicht ausgeprägt und die Maulspalte ist eher lang, aber die Oberlippe fällt ab. Sie ist wahrscheinlich auch sensibel und testet neue Reiter.

Die oben abgerundeten Nüstern lassen auf eine aufgeweckte Persönlichkeit schließen.
Zwar nicht so ausgeprägt wie bei deiner Schimmelstute, aber auch bei ihr finden sich Anzeichen für Intelligenz.

Insgesamt finde ich bei ihr weniger Merkmale, aber ihr Gesichtsausdruck scheint sehr aufschlussreich zu sein. Ich halte sie für ein Pferd, dass viel lernen kann aber Freude an der Arbeit haben möchte. Sie macht einen selbstbewussten aber sanften Eindruck und zeigt keine Merkmale, die auf Probleme hindeuten. Ich denke, dass sie einfach ein Pferd ist, das viel Spaß macht.
super, vielen dank fenja.

ja, die tochter ist der mutter ähnlich :-)
aber doch nicht identisch. mein kleiner fuchs ist wirklich beständig in der arbeit, aber nicht ganz so motiviert wie die mama. allerdings sehr gelassen dabei.
meine bereiterin meint sie hätte noch nie ein pferd geritten das so schnell lernt und auch in ihren jungen jahren schon phasen hat wo sie sich wahnsinnig konzentrieren kann. allerdings brauchten die beiden eine ganze weile um zueinanderzufinden. denn von fremden lässt sich die rote zora nun gar nichts sagen. da kann dieses, für mich sehr einfache pferd, wirklich das fürchten lehren :evil:
ach ja, sie macht wirklich spaß und meißtens ist sie sehr einfach. auf alle fälle einfacher als ihre mutter die schimmellady.

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 12:53
von .Anni.
:lupe: Auswertung für SirMax (Caneta):

Bei Caneta fällt aus, das einige Merkmale sehr klar und ungewöhmlich stark ausgebildet sind. Das deutet schonmal auf eine interessante Persönlichkeit hin.

Das gerade Profil weist nur eine wirklich minimale Elchnase auf, die Maulpartie fällt ab. Die spricht für einen unkomplizierten, aber starken Charakter.

Das flache Kinn, die großen Ganaschen, das gerade Profil und der gut ausgeprägte Nüsternrand lassen auf ein (vielleicht sogar sehr intelligentes) intelligentes Pferd schließen.

Dass dieses Pferd gern arbeitet, vorallem mit gerechten und selbstsicheren Personen, lassen die Ganaschen und oben spitz zulaufenden Nüstern erahnen.

Die Ohren sind widersprüchlich. Sie sind sehr lang und stehen eng zusammen und weisen damit auf ein tenedenziell wechselhaftes, undbeständiges Wesen hin. Sie sind aber auch breit und wohlgeformt, was für eine beständige und verläßliche Persönlichkeit steht.

Ich denke, dass Caneta schon eher zu den Verlasspferden gehört und ein gutmütiges Wesen hat. Bei ihr könnte ich mir gut vorstellen, dass sie Rücksicht nimmt, wenn dies nötig ist (z.B. bei Kindern) und ihr Verhalten dem Menschen anpasst. Vielleicht fordert sie diese Rücksichtnahme aber auch von ihrem Menschen ein.

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 12:57
von .Anni.
Warteliste:

-Cate
-norikermädchen
-tanja-jacky
-DarkGalileo
-Caro-Lina
-Turbo
-Lottehüh
-mosheline
-palüpony
-Wurli
-Stjern
-Libelle
-Katja1
-DamiP
-okaydalang
-Jussi13
-Hanna
-Equester
-Svala
-mel111