Seite 20 von 25
Re: Pferdehaltung im Wolfsgebiet
Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 08:17
von Romy
Es wurde eine Langzeit-Feldstudie zum Kontakt zwischen Pferden und Wölfen durchgeführt. Dabei wurden Wildkameras an einer Weide aufgestellt und es wurde geschaut, wie oft Wölfe sich in und um die Weide herum aufhielten und wie die Pferde darauf reagierten.
Die Ergebnisse sind in kurzer und leicht verständlicher Form hier nachzulesen:
https://www.propferd.at/main.asp?VID=1& ... 23&scsqs=1
Die Originalstudie gibt es hier:
https://journals.plos.org/plosone/artic ... ne.0289767
Re: Pferdehaltung im Wolfsgebiet
Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 08:36
von Nucades
Hochinteressant

Danke, Romy

Re: Pferdehaltung im Wolfsgebiet
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 08:00
von Lewitzer Flummi
Wenn der HSH nachts nicht mehr bellen (und damit seine Herde nicht mehr schützen) darf....
https://www.topagrar.com/rind/news/urte ... WnCoF-xsCg
Dazu ein höchst kritischer Beitrag, leider bei FB. Ich verlinke ihn trotzdem mal, da er auch weitere Quellen enthält.
https://www.facebook.com/10000585846907 ... uQ11wvs8l/
Re: Pferdehaltung im Wolfsgebiet
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 16:02
von tara
Zum Schutz der Tiere vor Wölfen setzt die Antragstellerin zusätzlich sieben Herdenschutzhunde ein, die rund um die Uhr häufig und andauernd bellen
Warum bellen die Hunde rund um die Uhr ? Das hätte ich beanstandet. Sind die Wölfe ständig um die Herde herum?
Re: Pferdehaltung im Wolfsgebiet
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 16:43
von A.Z.
Die werden sicher bei jeglicher Störung anschlagen und nicht nur, wenn da Wölfe längs gehen. So einem Hund kann man ja nicht beibringen, beim Wolf sollst du bellen, beim Spaziergänger, Hund, Reh, Fuchs ... aber bitte nicht.
Wenn man etwas per se nicht will, kann man sich von allem gestört fühlen.
Da zieht man dann auch aufs Dorf um festzustellen, dass Hund, Hahn, Kuh, Pferd... vom Nachbarn stören, weil sie laut sind und riechen... Ich finde es arg absurd, dass solche Leute in unserem Land dann auch noch Recht kriegen und die Tiere weggesperrt alternativ abgeschafft werden müssen, statt man dem Sicht-gestört-Fühlenden höflichst anempfiehlt, wieder in die Stadt zu ziehen oder alternativ ganz allein tief in die Wallachei ohne Nachbarn.
Re: Pferdehaltung im Wolfsgebiet
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 17:29
von Nucades
HSH vermelden, wenn auf sich allein gestellt, jegliche potenzielle Gefährdung.
Da sie wirklich beeindruckend und nachhaltig bellen, ist das schon eine ordentliche Geräuschkulisse.
Natürlich wünsche auch ich mir Toleranz der Nachbarschaft, aber sieben HSH müssen es aus meiner Sicht zumindest in diesem Fall nun auch nicht sein...
Re: Pferdehaltung im Wolfsgebiet
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 17:35
von GilianCo
A.Z. hat geschrieben: ↑Sa 7. Okt 2023, 16:43
Die werden sicher bei jeglicher Störung anschlagen und nicht nur, wenn da Wölfe längs gehen. So einem Hund kann man ja nicht beibringen, beim Wolf sollst du bellen, beim Spaziergänger, Hund, Reh, Fuchs ... aber bitte nicht.
Das ist beispielsweise bei uns ein Teil des Problems, wir haben ja HSH an den ersten Reitwegen in unser Gelände.... da stehen dann brav Schilder, bitte Hunde anleinen und Co, aber wenn man ein paar mal von den HSH übelst erschreckt wurde (und das Pferd richtig abging), dann freut man sich auch nur noch begrenzt über diese Tiere. Und ja, das ist blöd, dass man dicht an dieser Weide vorbei muß, aber es gibt eben nicht so viele vernünftige Alternativen.... von daher.... blöd.
A.Z. hat geschrieben: ↑Sa 7. Okt 2023, 16:43
Da zieht man dann auch aufs Dorf um festzustellen, dass Hund, Hahn, Kuh, Pferd... vom Nachbarn stören, weil sie laut sind und riechen... Ich finde es arg absurd, dass solche Leute in unserem Land dann auch noch Recht kriegen und die Tiere weggesperrt alternativ abgeschafft werden müssen, statt man dem Sicht-gestört-Fühlenden höflichst anempfiehlt, wieder in die Stadt zu ziehen oder alternativ ganz allein tief in die Wallachei ohne Nachbarn.
Ja, das finde ich auch immer wieder irre. Es haben irgendwelche echt reichen Leute das kleine Häuschen neben dem Hof meines Freundes gekauft, niedliches Haus, netter Garten, Swimmingpool im Garten... den haben sie nach drei Monaten zugeschüttet, weil es doch tatsächlich, wenn man an einem Bauernhof wohnt, mal nach Kuh riecht, im Garten? Naja.... ich fand es schade.... aber so sind dann die Stadtmenschen, die aufs Land ziehen.... (sorry, etwas OT, aber ich kann darüber immer nur den Kopf schütteln, eben, DASS solche Leute dann am Ende noch recht bekommen....)
Re: Pferdehaltung im Wolfsgebiet
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 18:10
von A.Z.
Nucades hat geschrieben: ↑Sa 7. Okt 2023, 17:29
HSH vermelden, wenn auf sich allein gestellt, jegliche potenzielle Gefährdung.
Da sie wirklich beeindruckend und nachhaltig bellen, ist das schon eine ordentliche Geräuschkulisse.
Natürlich wünsche auch ich mir Toleranz der Nachbarschaft, aber sieben HSH müssen es aus meiner Sicht zumindest in diesem Fall nun auch nicht sein...
Ich meine, in dem einen Link habe ich gelesen, dass wohl empfohlen werde, immer einen Hund mehr zu haben, als das ansässige Wolfsrudel Mitglieder hat und das dortige ist wohl entsprechend groß.
Re: Pferdehaltung im Wolfsgebiet
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 18:15
von Nucades
Mag sein, dass das irgendwo steht, aber das wäre Nonsens.
HSH und Wolf würden niemals "Mann gegen Mann" kämpfen, das wäre menschliche Denke.
Re: Pferdehaltung im Wolfsgebiet
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 21:43
von A.Z.
Ja gut, aber wenn man es nicht besser weiß, hält man sich halt an Empfehlungen. Ich glaube nicht, dass jemand aus reinem Vergnügen 7 so große Hunde hält. Das ist ja auch nicht ganz billig, angefangen beim Futter...