Seite 20 von 65

Re: Wurmkur

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 11:18
von ehem User
Also, bei uns habe ich vor 3 Tagen noch frische Dasseleier an einem Pony auf dem Paddock gefunden. Die Dasselkur gebe ich ganz sicher noch nicht.

Normale Wurmkur mache ich nur, wenn die Kotprobe ergibt, dass der Befall zu hoch ist - hat sie aber nicht, also gibt es nur die Dasselkur, aber wahrscheinlich erst Anfang Januar.

Mein
pony ist ja auch Ekzemer, da würde ich so selten entwurmen, wie es geht, belastet den Stoffwechsel zu stark. Hast du schon mal über selektive Entwurmung nachgedacht? Also nur nach Bedarf entwurmen, wenn die Kotprobe ergibt, dass die
Wurmbelastung so hoch ist, dass du entwurmen musst? Viele Pferde muss man nämlich, wenn sie artgerecht gehalten werden und die Stallhygiene stimmt, kaum entwurmen. Dasseln kann man dadurch allerdings nicht nachweisen - die also auf alle Fälle geben, aber ich finde es wie gesagt noch zu früh, da der Herbst so mild war, zumindest bei uns.

Re: Wurmkur

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 13:03
von Hina_DK
Bei uns war heute Nacht auch der erste Frost, damit dürften die letzten fliegenden Dasseln das Zeitliche gesegnet haben. Luka hat auch schon Probleme mit dem Bauch gezeigt, es wird höchste Zeit, dass wir gegen die Dassellarven vorgehen. Möglicherweise nehmen sie noch ein paar Eier, die am Fell kleben auf aber das ist von der Menge nicht mehr so viel, damit sollte dann der Körper alleine fertig werden. Hab auch noch etwas abgekratzt, um das zu minimieren, was da noch reinkommen könnte.

Was man gegen Dasseln gibt, ist ja im Grunde "normale" WK, also z.B. Ivomec oder Eraquell, Hauptsache Ivermectin ist als Wirkstoff drin.

Re: Wurmkur

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 15:23
von ehem User
Luka hat auch schon Probleme mit dem Bauch gezeigt
Wie äußert sich das?

Re: Wurmkur

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 15:37
von WaldSuse
So,ich habe die Ergebnisse vom Labor bekommen.Alles unter 50,keine Entwurmung nötig! :yess:

Re: Wurmkur

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 16:27
von Hina_DK
Ich hatte ja da schon leider einschlägige Erfahrungen mit Tigull, bei dem das dann in einer Krampfkolik endete. Auch Luka wirkt die letzten Tage nicht mehr so frisch und fröhlich wie sonst immer, mümmelt still vor sich hin, sondert sich auch immer wieder etwas von der Gruppe ab, döst viel separat und liegt auch häufiger. Alles keine guten Zeichen. Er wirkt jetzt nicht richtig schlimm krank aber man kann merken, ihm ist nicht sehr wohl. So fing das damals bei Tigull auch an und es war genau die selbe Zeit. Bevor wir eine Großaktion mit TA machen, was ja schwierig ist ohne wirklich ganz konkrete Symptome zu haben und letztendlich auch nur eine aufwändige Gastroskopie einen klaren Befund bringen würde, hat nun auch noch mal unsere THP drauf geschaut und kam zu dem gleichen Verdacht, den wir auch schon hatten. Nun gabs die WK gegen die Dasseln und Pappchen für den Magen wird er erstmal auch bekommen. Bei uns sind die Dasseln ja leider wirklich eine Plage. Manche Pferde kommen damit besser klar, andere nicht aber gepeinigt werden die hier bei uns durchaus ordentlich davon.

Re: Wurmkur

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 16:59
von ehem User
Du meinst also, man kann die ruhig jetzt geben, weil das was nach kommt sozusagen nurnoch eine "Minderheit" ist? Machst du dann nurdie eine Dasselkur odernoch mal eine im Januar?

Re: Wurmkur

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 17:06
von Hina_DK
Ja, im Grunde kann nicht mehr viel nachkommen. Im Winterfell juckt das ja auch kaum noch, also knabbern sich die Pferde die restlichen Eier auch kaum noch ab oder man beseitigt sie noch. Nach dem Frost ist die Chance, dass da noch viele Dasselfliegen überlebt haben äußerst gering. Daher gebe ich nur diese eine WK und im Januar dann nicht nochmal. Wäre jetzt kein Frost, würde ich später evtl. nochmal eine geben, je nachdem, wieviel Befall noch zu beobachten ist. Man sieht es ja glücklicherweise anhand der gelben Eier im Fell, ob sich das in Grenzen hält oder extremer Befall ist.

Re: Wurmkur

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 21:04
von Elin89
Also würdest du noch nicht entwurmen wenn es noch keinen Frost gab? Eier hab ich im Fell bei meinem Pferd noch nie gesehen, allerdings hatte ein Weidepartner im Sommer mal ein Paar.

Re: Wurmkur

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 21:19
von Hina_DK
Wenn das bei Euch nicht so akut ist, wie bei uns, würde ich wirklich erst warten, bis der Frost da ist. Das reicht dann vollkommen aus. Das ist das "Gute" bei Dasseln, man muss nicht im Kot nachwühlen, die Eier sieht man schon am Fell.

Re: Wurmkur

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 09:30
von bubi9191
Also ich musste mein Auto jetzt schon 2x freikratzen.
Unser Stall entwurmt erst am 20.12., aber eigentlich möchte ich solange nicht warten.

Meine Stute hat ja schlechte Leberwerte, deswegen macht mir das Bauchschmerzen, aber die Dasselkur muss ja trotzdem irgendwie in sie rein??