Seite 19 von 25
Re: Reitpferdepoints fuer bestimmte rassen - exterieurdiskussionen
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 07:55
von Candyline

für deine erläuterung!
Re: Reitpferdepoints fuer bestimmte rassen - exterieurdiskussionen
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 11:44
von Avalon
Sehr gern
Angeregt von dem ganzen Thread hier und weil mein Hüh gestern so nett war freiwillig zu Posen, habe ich ein Bild von selbigen mit lauter bunten Strichen versehen
Die völlig ungeschönte Wahrheit, wenn ihr mögt
Kann ich allerdings erst heute Abend hochladen
Re: Reitpferdepoints fuer bestimmte rassen - exterieurdiskussionen
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 11:45
von Fionnlagh
Re: Reitpferdepoints fuer bestimmte rassen - exterieurdiskussionen
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 15:16
von Shieldmaiden
gerne

Re: Reitpferdepoints fuer bestimmte rassen - exterieurdiskussionen
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 21:12
von Avalon
So hier mein Kunstwerk, ich lasse das erstmal völlig unkommentiert

Re: Reitpferdepoints fuer bestimmte rassen - exterieurdiskussionen
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 08:55
von Shieldmaiden
Interessant. Wuerde mich jetzt noch interessieren, was du mit den verschiedenen linien messen moechtest? Also zb die gelbe linie und die gruenen? Sehr interessante ideen zumindest

Re: Reitpferdepoints fuer bestimmte rassen - exterieurdiskussionen
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 09:03
von Cate
Das gehört jetzt eigentlich in den Exterieurbeurteilungsthread, oder?
Und dann z.B. mit dem Dino als typischem WB mal vergleichen

Re: Reitpferdepoints fuer bestimmte rassen - exterieurdiskussionen
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 09:50
von Avalon
Im Prinzip gehört es wohl eher in den Beurteilungsthread, stimmt
Aber da es hier grad um "Spezialrassen"

ging, war ich mal so frei.
@ Shieldmaiden
Ich hätte noch mehr Linien ziehen können, aber dann wirds unübersichtlich^^
Die gelbe Linie verdeutlicht die Länge des Halses, im Verhältnis zum restlichen Körper.
Die weißen Linien sind Länge,Lage, Winkelung von Schulter bzw. Kruppe (Hüfthöcker/Sitzbeinhöcker/Knie)
Die grünen Linien sind die Verlängerung von Schulter und Hüfthöcker.
Ein im Schnittpunkt diese Linien gefälltes Lot, ergibt den Schwerpunkt des Pferde (blauer Punkt)
Die roten Linien ergeben zum einen den "Rahmen" des Pferdes, zum anderen gibt das im Schnittpunkt gefällte Lot am Axthieb die Idealstellung der Vorhand vor...wie man deutlich erkennt ist diese beim meinem Hoppa eindeutig rückständig

Re: Reitpferdepoints fuer bestimmte rassen - exterieurdiskussionen
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 10:56
von Shieldmaiden
ich finde, das passt schon ganz gut, weil wir ja vergleichen zwischen den Rassen. Also eher im allgemeinen. Das mit der gelben linie finde ich interessant, dann koennen wir das doch mal bei dino ziehen und mit pip vergleichen, und mal gucken, ob der hals nun lang oder kurz ist

Da wir uns ja nicht einigen koennen
Schoene idee. Mache ich gleich mal, muesste aber erstmal arbeiten.
Re: Reitpferdepoints fuer bestimmte rassen - exterieurdiskussionen
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 11:11
von Scheckenfan
Das hat mich ja direkt in den Fingern gejuckt, ich musste auch unbedingt malen

Leider kein ganz ideales Bild, aber ein anderes hab ich gerade nicht hier:
Das Pferd ist ein Pintowallach, im Warmbluttyp stehend, mit 1/4 Traberblut. Ich denke, vom Typ her läuft er gut als nicht ganz harmonisch gebautes Warmblut, das aber auch nicht total verbaut ist.
Edit: bekomme es leider nicht größer
