Also, zum thema zucht - nicht viele beschaeftigen sich so eingehend mit dem thema biomechanik oder verschleiss und dessen ursache. Die meisten guten WBs werden ja zusaetzlich auch noch in Boxen gehalten, schlecht aufgezogen. Da passieren dann sachen auf der Weide zb (sehnenschaeden) und die meisten kommen gar nicht darauf, dass das eigentlich so einfach nicht passieren sollte...
Das durchschnittliche Alter eines Turnierpferdetodes (ehm, dummer satz) - ist 9 in Deutschland. Davor, also bevor sie nicht mehr einsatzfaehig sind, lassen die sich ganz toll reiten, fuer das, was man auf turnieren sehen will, also viel gestrampel, gummi usw. Und, mal ganz fies gesagt, ist es fuer einen Zuechter ja kurzfristig gesehen gut, wenn dann ein neues Pferd hermuss... oder zumindest fuer die industrie allgemein, die meisten zuechter, die ich kenne, gerade die kleineren, lieben ihre pferde und haben aufrichtiges interesse an ihnen und ihrem werdegang. Natuerlich auch an deren Erfolgen, das ist schliesslich auch gut fuer's geschaeft.
Das klingt jetzt ketzerisch, und ich schiebe die schuld hier absolut nicht auf die zuechter - es ist halt nur zu kurzfristig gedacht, und die hannoversche zucht (der verband hat das ganze ja nun gluecklicherweise erkannt und plaediert an die zuechter auf dinge wie interieur und gute hufe zu achten, weil sich die pferde nicht mehr absetzen lassen... (sorry, nun bin ich doch bissl OT).
Aber, was du schreibst wiebs, ist durchaus korrekt, wenn man sein pferd langfristig gesund halten will, und man hat so ein wunder-wb, dann muesste man es wahrscheinlich wirklich erst 6 jaehrig anreiten und dann ganz ganz viel wert auf tragkraft setzen.
Milli - bzgl der dreiecke, da geht es darum darauf zu achten, dass in den schrittphasen ein dreieck entsteht zwischen hinter und vorderbein. Also, das pferd bewegt sich ja gleichseitig aber sollte sich nicht gleichzeitig bewegen. Geht es pass oder passartig, dann bewegen sich die gleichseitigen beine gleichzeitig und vor und hinterbein 'treffen sich nicht'.
https://www.youtube.com/watch?v=_ul-z1-3Xxw
guck mal bei 2 sek zb, da treffen sich vor und hinterbein und bilden mit dem bauch gemeinsam ein dreieck. Das kommt nicht zu stande wenn das pferd passartig geht (und ja genau, wenn es passartig geht dann tritt es anscheinend massiv ueber... )