Jungpferde Erfahrungsaustausch

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Hina_DK »

Er ist ja noch jung und das war alles total neues Gelände für ihn, eine Flut von neuen Eindrücken und auch ein fremdes Pferd. Da kann es schon mal vorkommen, dass das Fass voll ist und aus scheinbar heiterem Himmel etwas ins Pferd fährt. Wenn er so total "ziellos" losdüst, würde ich schon denken, dass ihm da was nicht so ganz geheuer war. Muss ja nicht gleich schreckliche Angst sein. Aber erstmal weg, woanders hin. Die Erfahrung musste meine Tochter letzte Woche mit unserem Jungspund auch machen. Sie war nur mit ihm auf dem Feld nebenan aber das kannte er nicht. Der schoss dann auch auf einmal los, galoppierte den Hang rauf und schlug einen Haken und sie fiel auch noch runter, da sie keine geübte Reiterin ist und darauf überhaupt nicht gefasst war. Ich glaube, von einem 5jährigen kann man kaum erwarten, dass sie obwohl sie allgemein cool sind, das dann auch wirklich immer und beständig sind. Ihnen fehlt ja auch noch eine gewisse Routine mit vielen neuen Eindrücken umzugehen. Das kommt aber ganz sicher mit der Zeit.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
cabrito
Remonte
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:16

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von cabrito »

Hallo zusammen,
ich habe frische Frida-Bilder! Da ich ja ganz die stolze Mama bin :lol: :lol: :lol: , will ich sie Euch nicht vorenthalten!
DSCF1034 (500x375).jpg
DSCF1007 (500x375).jpg
DSCF1001 (500x375).jpg
LG cabrito
Benutzeravatar
jaz
Schulpferd
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 18:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von jaz »

Schöne Fotos!
cabrito
Remonte
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:16

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von cabrito »

Ja, nicht wahr? Hätte ich selber im Leeeeben nicht hingekriegt!
LG cabrito
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31969
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Sheitana »

Was ist Frieda denn für eine Rasse?
cabrito
Remonte
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:16

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von cabrito »

@ Sheitana:
3/4 Vollblutaraber und 1/4 Knappstrupper
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Maxima »

Frida ist echt eine Hübsche!

Sagt mal. meint ihr es könnte klappen, mit 4 Jungblödeln auf einmal was zu machen?
Maxi steht ja mit einer weiteren 2-jährigen und 2 Jährlingen auf der Koppel und ich bin am Überlegen ob ich nicht mal z.B. mit einem Gymnastikball oder einer Plane auf die Koppel marschier und alle viere bespaße - alleine hat Maxi grade keine Lust, außerdem haben wir auch keinen Reitplatz o.ä.

Bis jetzt machen wir immer nur Gruppenkuscheln, was bei den Mädels super beliebt ist, zumal sie sehr verträglich untereinander sind, so daß es für mich recht ungefährlich ist.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
ehem User

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von ehem User »

Hm. Ich hätte da ehrlich gesagt zu viel Angst vor unkontrollierbarer Eigendynamik .... Plane vielleicht schon eher, weils ja eher was ruhiges ist. Aber Ball wäre mir zum Beispiel viel zu heikel. Wenn ich dran denke, wie meine Isi-Stute beim Ball immer losgefetzt ist .... ja, sie hatte Spaß, aber hat sich auch sehr aufgeheizt. Und wenn ich mir das dann x4 vorstelle :-o
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Hina_DK »

Von meinen Vieren sind ja auch drei junge Hüpfer, zwei davon Jährlinge aber auf die Idee, die gemeinsam bespassen zu wollen, bin ich bisher nicht gekommen. Das können die doch viel besser ohne mich ;). Wäre mir auch ehrlich gesagt, viel zu gefährlich. So junge Pferde sind noch recht unkontrolliert und wenn ich dann sehe, wie die sich tummeln, möchte ich da nicht unbedingt irgendwie dazwischen geraten.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
cabrito
Remonte
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:16

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von cabrito »

.....hmmm, wie hat Samtnase das so schön genannt? "Unkontrollierbare Eigendynamik"? Ja, davor hätte ich auch Bange. Ich sehe das ja auch, wenn unsere Gruppe von 10 Pferden ohne "externen Spielanlaß" miteinander umgeht, da würde ich nicht immer zwischen stehen mögen. Ich glaube auch, wirklich spielen tun die man besser ohne mich. Wenn ich mit Frida clicker, dann ist das zwar spielerisch, aber ich bin dann auch immer ganz auf das Pferd konzentriert, ich denke, ich würde nicht immer mitbekommen, was der Rest evtl. so hinter meinem Rücken treiben würde, und da wäre sicherlich auch mal ein schnelles Hinterbein dabei...
Also, ich tät das auch nicht, aber sag Bescheid, wenn Du es doch mal probiert hast, wie es so gewesen ist.

LG cabrito
Antworten