Mein Shetty-Opa ist quietschfidel, futtert ordentlich, aber das Fell wächst schon ganz ordentlich. Letzten Winter musste ich ihn mehrfach scheren (und natürlich eindecken), das Fell ist regelrecht gewuchert, war fettig und es hat ihn gejuckt. Die Werte waren aber eigentlich ok und im Frühjahr hat er das Winterfell dann auch abgeworfen.
Jetzt frage ich mich, ob ich die Werte nochmal kontrollieren sollte und wie viel Sinn das jetzt macht, weil die zum Herbst hin doch angeblich nicht so aussagekräftig sind. Oder sollte ich ihm gleich die Dosis erhöhen (derzeit 1/2 Prascend)? Was meint ihr? Ich werde das natürlich noch mit meiner TÄ besprechen, aber eure Erfahrungen interessieren mich

Ich hab den Herren erst seit letztem Sommer und die Diagnose war letzten Herbst, von daher hab ich noch keine Erfahrungen, wie sich das Fell so entwickelt...