Cushing (ECS-EMS)

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
squirrel
Lehrpferd
Beiträge: 3443
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 09:11

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von squirrel »

Schieben eure auch schon so viel Fell?

Mein Shetty-Opa ist quietschfidel, futtert ordentlich, aber das Fell wächst schon ganz ordentlich. Letzten Winter musste ich ihn mehrfach scheren (und natürlich eindecken), das Fell ist regelrecht gewuchert, war fettig und es hat ihn gejuckt. Die Werte waren aber eigentlich ok und im Frühjahr hat er das Winterfell dann auch abgeworfen.

Jetzt frage ich mich, ob ich die Werte nochmal kontrollieren sollte und wie viel Sinn das jetzt macht, weil die zum Herbst hin doch angeblich nicht so aussagekräftig sind. Oder sollte ich ihm gleich die Dosis erhöhen (derzeit 1/2 Prascend)? Was meint ihr? Ich werde das natürlich noch mit meiner TÄ besprechen, aber eure Erfahrungen interessieren mich :-n

Ich hab den Herren erst seit letztem Sommer und die Diagnose war letzten Herbst, von daher hab ich noch keine Erfahrungen, wie sich das Fell so entwickelt...
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Cat_85 »

Meine ist auch schon wieder plüschig. Aber da dieses Jahr das Wetter eh früher dran ist mit allem, vermute ich, ist das okay.
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Benutzeravatar
squirrel
Lehrpferd
Beiträge: 3443
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 09:11

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von squirrel »

Meine beiden "Vergleichshettys" sind eben noch nicht ganz so plüschig... Naja, die dünne Regendecke ist bestellt, zur Not kann ich ihn kurzfristig scheren.
ehem User

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von ehem User »

Jetzt kann ich mich hier auch mit einreihen. Schonmal vorweg- ich schreibe vom Handy aus, Sorry für schwer verständliches! Heute kam der Befund von meiner Kleinen, ACTH Wert liegt bei 137. laut Tierärztin liegt der Normalwert jetzt im September bei höchstens 50, kommt das hin? Eine IR liegt wohl nicht vor, das hatte sie gleich mit getestet.

Am Mittwoch kommt die Tierärztin vorbei, bis dahin muss ich mich etwas informieren.

Prascend werde ich ihr auf jeden Fall geben, da führt (denke ich) kein Weg dran vorbei. Bei der Fütterung muss ich mich auf getreidefrei einstellen, ist das richtig? Bis jetzt bekommt sie P*vo Natures best, damit sie ihr Mineralfutter frisst. Muss ich da jetzt umschwenken? Eine Freundin hat mir was von A*robs empfohlen. Gibt's eine gute Empfehlung fürs MiFu?
Zur Zeit gibt's bei uns Stroh/Heulage (geht leider nicht anders) fast satt, über den Sommer tagsüber Koppel, nachts Paddock/Offenstall. Im Winter nur Paddock/Offenstall, Fütterung bleibt ansonsten gleich.

Bis jetzt musste ich noch nicht scheren, schert ihr nur im Frühjahr? Wie handhabt ihr das im Herbst/Winter, hat das Fell immernoch seine isolierende Wirkung? Wie kommen eure Pferde mit Feuchtigkeit klar?

Fragen über Fragen, aber der eine oder andere kann mir bestimmt weiterhelfen!

Achso, noch kurz zu meiner kleinen. Sie ist 24, ein New Forest Pony und Exzemer. Aufgefallen waren mir nur Schwierigkeiten beim Fellwechsel dieses Jahr, darum hab ich sie testen lassen.

Danke schonmal fürs durchlesen :-n
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Cat_85 »

Getreidefrei ist nicht nötig. Wenn ein EMS vorläge, sollte man auf Zucker achten. Bei ECS muss man gucken, ob schon mal eine Rehe da war. Wenn nicht, sollte mit ordentlicher Medikamenteneinstellung alles gut werden und das Leben "normal" weitergehen.

Scheren dann, wenn es nötig wird. Viele haben mit dem Fell Probleme, da es nicht mehr so gut wasserabweisend ist. Muss man gucken, ob eine Regendecke nötig ist.
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Benutzeravatar
squirrel
Lehrpferd
Beiträge: 3443
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 09:11

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von squirrel »

Ich hab meinen Opa jetzt geschoren. Allerdings nur halb, da hat die Schermaschine gestreikt... :wall: Naja, jetzt ist ihm wenigstens nicht heiß, aber er kriegt auch keinen Bodenfrost :kicher: Das Fell war aber schon wesentlich dicker, als ich dachte. Irgendwie "verfühle" ich mich da ganz schön leicht.
Meine TÄ hat mich allerdings wohl vergessen, der muss ich noch hinterher telefonieren :seufz:
ehem User

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von ehem User »

Dankeschön :-)

Heute Abend kommt meine TÄ. Die erste Ladung Prascend werde ich von ihr direkt kaufen, damit erstmal was da ist. Woher bezieht ihr eures? Vom TA direkt oder gib es da noch andere Möglichkeiten? Gerne per PN :-)
Benutzeravatar
squirrel
Lehrpferd
Beiträge: 3443
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 09:11

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von squirrel »

Entweder aus der Apotheke mit Rezept oder vom TA direkt. Frag einfach mal, wo es günstiger ist...
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von brexi »

Es stellen aber nicht alle TA Rezepte aus, meiner machts nicht :/
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Cat_85 »

brexi hat geschrieben:Es stellen aber nicht alle TA Rezepte aus, meiner machts nicht :/
Anderer TA? Du hast ein Recht darauf frei zu wählen, woher du deine Medikamente bekommst.
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Antworten