Zugfahrzeug für Pferdeanhänger ...
Moderator: Stjern
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Angela Isuzu Trooper bzw. Opel Monteray können auch 3000kg, werden aber leider auch nicht mehr gebaut. Dürfen sollte das noch der Ford Explorer, Volvo VC 90 und die anderen starken Nobel- SUVs eben. Aber die liegen eben außerhalb des Budgets eines Hundai- oder Isuzufahrers.
Never bei einem Pferd dürften die 1600kg reichen, allerdings würde ich, wenn beim Hänger 800kg Eigengewicht angegeben sind, immer über die Waage fahren, oft hat man bei so geringem Gewicht das Problem der Hänger wurde "Nackt" gewogen. Sprich ohne Sattelkammer, ohne Gummiboden, ohne Trennwand und sonstigen Grundeinbauten. Bei einer Freundin war nichtmal der Seitentrittschutz der Außenwände und die Seitenpolster mitgewogen. Da hatte der Hänger im Schein ca 350kg weniger als in der Realität wie sie ihn geliefert bekam. Da geht dann die Rechnung mit den 1600kg schnell nicht mehr auf.
Never bei einem Pferd dürften die 1600kg reichen, allerdings würde ich, wenn beim Hänger 800kg Eigengewicht angegeben sind, immer über die Waage fahren, oft hat man bei so geringem Gewicht das Problem der Hänger wurde "Nackt" gewogen. Sprich ohne Sattelkammer, ohne Gummiboden, ohne Trennwand und sonstigen Grundeinbauten. Bei einer Freundin war nichtmal der Seitentrittschutz der Außenwände und die Seitenpolster mitgewogen. Da hatte der Hänger im Schein ca 350kg weniger als in der Realität wie sie ihn geliefert bekam. Da geht dann die Rechnung mit den 1600kg schnell nicht mehr auf.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
- Never Mind
- Einhorn
- Beiträge: 5656
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Bah - das Zeug macht mich fertig...Schnucke hat geschrieben: Never bei einem Pferd dürften die 1600kg reichen, allerdings würde ich, wenn beim Hänger 800kg Eigengewicht angegeben sind, immer über die Waage fahren, oft hat man bei so geringem Gewicht das Problem der Hänger wurde "Nackt" gewogen. Sprich ohne Sattelkammer, ohne Gummiboden, ohne Trennwand und sonstigen Grundeinbauten. Bei einer Freundin war nichtmal der Seitentrittschutz der Außenwände und die Seitenpolster mitgewogen. Da hatte der Hänger im Schein ca 350kg weniger als in der Realität wie sie ihn geliefert bekam. Da geht dann die Rechnung mit den 1600kg schnell nicht mehr auf.

Ich werd den lieben Hersteller dann einfach fragen müssen wie viel der MIT allem wiegt - ich bin hier am Ende der Welt, hier gibts keine Großwaagen

.. bzw wenn ich über ne Waage fahre - dann hebt ja mein Auto die Deichsellast des Hängers hoch - heißt ich müsste das dann eigentlich dazuzählen ..
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
*keine ahnung hab*
aber könnte man nicht mit hänger und auto wiegen fahren, also einmal beides gemeinsam, danach abkuppeln, auto alleine wiegen, ankuppeln und nach Hause fahren?
aber könnte man nicht mit hänger und auto wiegen fahren, also einmal beides gemeinsam, danach abkuppeln, auto alleine wiegen, ankuppeln und nach Hause fahren?

"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
zum wiegen von Autos - jeder hat irgendwo eine erreichbare Mülldeponie denk ich? und da ist das wiegen kein Problem und ein kleines Trinkgeld macht die Sache noch freundlicher. Wenn ich auf der Deponie mit dem Lieferwagen oder dem Anhänger komme, werde ich vorher und nachher mit dem Fahrzeug gewogen, also geht das bei nettem Fragen und nem 10er auch bei einem Pferdeanhänger.
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Nachdem die zulässige Stützlast der Anhängerkupplung in der Regel nicht mehr als 80kg betragen darf kannst du das eigentlich vernachlässigen.Never Mind hat geschrieben: .. bzw wenn ich über ne Waage fahre - dann hebt ja mein Auto die Deichsellast des Hängers hoch - heißt ich müsste das dann eigentlich dazuzählen ..
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball 

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Ich fahr zum wiegen immer übers Lagerhaus, die haben in der Regel eine Großwaage, kurz abkuppeln sollte da auch kein Problem sein.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Wir waren dieses Jahr bei Baywa wiegen. Die haben ne große Wage. Und ich war sehr erstaunt. Auto + Hänger + beide Pferde (Hafi und Schwarzwälder) 3,8 Tonnen.
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Echt? Mehr nicht?? Mein Auto allein hat schon 2 Tonnen....???
- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10309
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
2 Tonnen? Aber sicherlich nicht leer??
Unsere eierlegende Wollmilchsau ist nach wie vor ein VW T4 2,5 l TDI mit 102 PS.
Wir haben allerdings dadurch, dass ich anfangs nur ein Pony plus Ziege hatte, auch nur einen 1,5er Anhänger mit Plane.
Vor einem Jahr bin ich damit das erste mal alleine auf einen Kurs gefahren und bis auf etwas Muffensausen ging es erstaunlich gut.
Unsere eierlegende Wollmilchsau ist nach wie vor ein VW T4 2,5 l TDI mit 102 PS.
Wir haben allerdings dadurch, dass ich anfangs nur ein Pony plus Ziege hatte, auch nur einen 1,5er Anhänger mit Plane.
Vor einem Jahr bin ich damit das erste mal alleine auf einen Kurs gefahren und bis auf etwas Muffensausen ging es erstaunlich gut.

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Doch und sogar noch mehr.....und mein Hänger hat lt Zulassung 820 kg trotz Alu komplett....grrrrr...